Spurstangenkopf auswechseln

Diskutiere Spurstangenkopf auswechseln im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; bei mir gings nur ab mit vorsichtigem Erwärmen
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #21

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
bei mir gings nur ab mit vorsichtigem Erwärmen
 
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #22

muech83

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
hei hab mich jetzt gut 3 stunden durchs forum gelesen
also sicherlich die suchfunze benutzt:)!

mein problem (hoffe ihr könnt mir helfen )

fahrzeug passat 2001 limo AVF 2wd 131ps

hab schon mehrere threats durchgelesen wo was von" schweine schrauben" und so stand die sich fast nicht lösen lassen ...weiss aber nicht ob damit "meine "gemeint ist ?

also : vorne recht optische prüfung gemacht .und gesehn das der gummi vom spurstangenkopf sifft . also neuen besorgt und ans einbauen gemacht :

hab die obere schraube "senkrecht"die ihn den kugelkopf geht (M8x25 SKT) mit scheibe "herausbekommen. sehr gut ! :)

nun ist da noch ne schraube beim kugelkopf seitlich.auf der rückseite hat sie keinen sechskant oder sowas sondern ist einseitig abgeflacht damit sie sich nicht mitdreht .und vorne is eine M10 mutter glaub ich .waagrecht verbaut .hat zusammengeschraubt eine klemmfunktion
hoffe ihr wisst welche schraube ich meine :)
so --muss ich die 2.beschriebene schraube ganz aus der halterung für
den spurstangenkopf lösen oder nur lockern ?
hab schon heute mit dem spurstangenabzieher versucht auszupressen .
der spurstangenkopf bewegt sich max 10mm nach unten .
so bin ich am richtigen weg oder muss die waagrechte klemmschraube(2.te schraube) ganz raus ? da diese vielleicht in dieser kerbe vom kugelkopf hängt ??

lg
danke
 
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #23

primus

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Diese Schraube muss ganz raus - sonst hängt sie in der Kerbe im Spurstangenkopf. Sollte eigentlich mit ein paar dezenten Hammerschlägen rausgehen, soweit ich weiß, ist die eh beim Satz neu dabei.

Die so sehr geliebte Schraube ist die, die die beiden Querlenker oben in Position hält.

Adalbert
 
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #24

muech83

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
alles klar :D
vielen dank des hilft ma scho weiter :)
 
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #25

es-racing

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
muech83 schrieb:
h
nun ist da noch ne schraube beim kugelkopf seitlich.auf der rückseite hat sie keinen sechskant oder sowas sondern ist einseitig abgeflacht damit sie sich nicht mitdreht .und vorne is eine M10 mutter glaub ich .waagrecht verbaut .hat zusammengeschraubt eine klemmfunktion
hoffe ihr wisst welche schraube ich meine :)
so --muss ich die 2.beschriebene schraube ganz aus der halterung für
den spurstangenkopf lösen oder nur lockern ?
hab schon heute mit dem spurstangenabzieher versucht auszupressen .
der spurstangenkopf bewegt sich max 10mm nach unten .
so bin ich am richtigen weg oder muss die waagrechte klemmschraube(2.te schraube) ganz raus ? da diese vielleicht in dieser kerbe vom kugelkopf hängt ??

lg
danke


Dieses Problem habe ich auch.
Hab viel WD40 und Caramba benutzt, und oben beim Imbus ein bisschen gedreht um die Schraube in Position zu bringen.

Nach gefühlten 300-400 Grad, auf die ich das Teil erhitzt hatte mit dem Bunsenbrenner, reagierte es aber trozdem nicht.

Die Schraube bleibt fest und mit dem Hammer bekomme ich sie NICHT raus.
Nix zu machen, aber absolut gar nix.

Gibt es da n besoneren Trick?

mfg,
Erik
 
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #26

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich hab mal eine kurze Frage: Wenn sich der Spurstangenkopf im unbelasteten Zustand so bewegen lässt wie auf folgendem Video, dann sollte man ihn schon austauschen, oder!?

http://www.youtube.com/watch?v=kA-xgnHQyN8

MfG racer88
 
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #27

kamil1988

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
@ racer88
auf jeden fall^^

und nu zu mir xD

also hab mir meine winterreifen raufmachen lassen und als ich wieder kam zum abholen sagten die mir das meine spurstangen erneuert werden müssten und das 302€ kosten sollte. das sind arbeitskosten gewindestange M10/1,5/50 und spurstangenkopf.
Nen guter freund meinte dann zu mir bestell dir spurstangen wir machen das, das genau so wie bei mir (er hat ein passat 3BG) und hat das schon öfter gemacht.
nur hab ich das problem in der werkstadt war was von denn M10/1,5/50
die rede aber ich finde überall nur welche mit M8 gewinde was das ist das richtig oder haben die in der werkstadt nen fehler gemacht?? kann mir wer ne bestellnummer geben nen link etc. was ich alles brauche??

Passat 3b 1.8t

mfg kamil
 
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #28

kamil1988

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
naja ich will das dann ja seber machen^^

nur was ist jetzt richtig zu bestellen?? brauche ich überhaupt die gewindestange oder nur die köpfe??
 
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #29

kamil1988

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
so spurstangen gekauft 50e und selbst eingebaut mit nem kolegen und alles tuti :p noch spur einstellen auch 50€ und dann hat sich die sache also 100€ insgesammt +kiste bier :p.

hatte auch glück das die köpfe so runtergingen und nicht so arg fest waren.

mfg kamil
 
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #30

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hallo kamil,

dir ist ja bewusst, das die Vorspurkurve eingestellt werden muss
wenn du den Spurstangenkopf ausgetauscht hast.

Da ist es alleine mit der Spureinstellung nicht getan.

Gruss
 
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #31

thomasd23

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ich habe so einen knacken gehört, als ich z.B. einen niedrigen Bordstein von der Seite angefahren habe, da war mir klar, durch den TüV kommt er so nicht durch.

Hatte dann meinen Spurstangenkopf bei einer freien Werkstatt, die sich auf VW und Seat spezialisiert, wechseln lassen und es hat mich 120€ gekostet.
Der Wechsel war ca. 24€, dann die Achsenvermessung mit allem drum und dran 90€ und das Abnehmen des Rades nochmal ca. 6€. Spurstangenkopf hatte ich mit selber bei TipAuto in Berlin für 23€ gekauft (Made in Germany und nicht in China:)
So wie ich das alles hier lese hat sich ja seit 2007 am Preis kaum was getan.
Also von der Aufhängung würde ich die Finger lassen, es seit den meine fachlichen KFZ-Kenntnisse wären über Durchschnitt. Dort wirken enorme Kräfte und ich will gar nicht daran denken, was passieren könnte, wenn z.B. auf der Autobahn sich dort etwas lockert oder gar bricht...
 
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #32
Foxx

Foxx

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
So, ich grab das Thema nochmal aus!
Mein Passat ist gestern wegen einer gerissenen Manschette am Spurstangen kopf nicht durch den TÜV
gekommen, kein Spiel etc. feststellbar, jedoch ein Mangel :/

Naja der freundlich will 400€ für das wechseln eines Spurstangenkopfes :eek:
Habe mir die Spurstangenköpfe bei meinem Reifenspezie um die Ecke bestellt, will ich morgen
wechseln.
Nun habe ich mir in "so wird es gemacht" mal die Anzugsmomente angesehen, dabei fiel mir auf,
dass auf den Bildern im Buch der Spurstangenkopf von untern in das Schwenklager eingesteckt wird.
Bei mir ist der von oben eingesteckt!

Was ist denn nun jetz richtig?

Gruß Dirk
 
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #33
Piet08

Piet08

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Hi Foxx

so wie es im Buch beschrieben ist,von unten,da hat wohl einer mal Mist gebaut
 
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #34
Foxx

Foxx

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Piet08 schrieb:
da hat wohl einer mal Mist gebaut
Ja und der jenige war ich :D

Hab nen knick in der Optik gehabt, ist so wie es sein soll :ja:
 
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #35
Piet08

Piet08

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
dann ist ja alles in Ordnung :D
 
  • Spurstangenkopf auswechseln Beitrag #36
Foxx

Foxx

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Habe heute angefangen meine Spurstangenköpfe zu wechseln :ja:
Spurstangenkopf hab ich locker bekommen, lässt sich im Axialgelenk drehen und auch die obere Schraube hab ich draußen nur die Klemmschraube bekomme ich nicht raus :cry:
Bei der linken Seite habe ich die ausbohren müssen, gibt es noch einen anderen Weg??
Habe Caramba in Mengen benutzt, Hitze, alles ohne Erfolg.
Bei der rechten Seite hängt es wieder an der bescheidenen Klemmschraube.

Auf dem Bild ist es die Schraube 10

Bild aufgrund COPYRIGHT ENTFERNT!!!!!!!!!

Gruß Dirk
 
Thema:

Spurstangenkopf auswechseln

Spurstangenkopf auswechseln - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Oben Unten