Spurplatten Hilfe!

Diskutiere Spurplatten Hilfe! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo weiß jemand ob es das System mit den Spurplatten die festgeschraubt werden und dann die alten Radbolzen verwendet werden schon ab 30mm pro...
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #1

passifan

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo weiß jemand ob es das System mit den Spurplatten die festgeschraubt werden und dann die alten Radbolzen verwendet werden schon ab 30mm pro Achse gibt oder erst ab 40 mm pro Achse.Wollte nämlich keine neuen Radschrauben und Felgenschlösser kaufen aber 40mm könnte vielleicht etwas zu breit sein.
Danke im vorraus...
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #2

MTJ88

Hallo, die gibt es erst am 40 mm pro Achse ..
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #3
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Interessant, interessant - dann würde ich ja hinten 8x18 ET 15 fahren.

Also meine Spurplatten sind 30mm pro Achse (15 pro Scheibe) und sind trotzdem zum aufschrauben. Allerdings brauchst du hierfür auch neue Radbolzen, denn die Serienbolzen sind zu lang.

Gruß,
Morton
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #4
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
ich habe gehört das spurplatten auf der vorderachse EXTREM schlecht für das auto ist... (lenkgeometrie usw..) stimmt des oder is des nur hirngefurze
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #5

Nelltec

EXTREM schlecht ist Hirngefurze :)

Was ich nicht machen würde sind Scheiben ohne Zentrierung an der Vorderachse.

Also mindestens 10mm würd ich schon nehmen....so 3...5...hmmm nein !

Da kann es sein, daß die Zentrierung nicht mehr 100%ig ist und der Wagen unruhig läuft.
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #6
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
was wie zentrierung? 0.o ich noob
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #7

Massari

Hey Leute!

Also ich habe auch schon Platten überlegt, fahre 225/40 ,7,5J, 18 Zoll mit ET 35. Aber ohne genauerer Info wollt ich kein Radieren am Kasten riskieren. Habe nur gehört dass Passi relativ schnell innen streifen, habt ihr maybe mehr Ahnung?

Würde aber auch wenns geht 10mm mindestens verschrauben
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #8
Corpuls

Corpuls

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
@Massari

Eine kleine Idee...ist auch ganz leicht...und klappt fast immer.

Versuche doch mal die Suche zu suchen. Dort ist jede Menge über Rad/Reifenkombinationen und passende Einpresstiefen mit und ohne Distanzscheiben zu finden.

Einfach mal die Stichwörter Deiner Gedankengänge dort eingeben -schlau lesen -Infos sammeln -fertig.

Gruß Olli
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #9

$chlindi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ahoi,

ich wollte heute meine neuen Distanzscheiben mit je 15mm montieren aber ich habe dann leider gesehen daß meine Radbolzen zu lang sind (Kegelbundschrauben M14x1,5 Schaftlänge 28mm Kegelw. 60Grad)

Kann mir jemand sagen wie lang die Radbolzen sein müssen :?:

Ich sag schon mal Donge
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #10

Nelltec

$chlindi schrieb:
Ahoi,

ich wollte heute meine neuen Distanzscheiben mit je 15mm montieren aber ich habe dann leider gesehen daß meine Radbolzen zu lang sind (Kegelbundschrauben M14x1,5 Schaftlänge 28mm Kegelw. 60Grad)

Kann mir jemand sagen wie lang die Radbolzen sein müssen :?:

Ich sag schon mal Donge

Wenn du Radbolzen mit 28mm Gewindelänge verwenden willst und dazu ne 15er Scheibe pro Seite, sind die Bolzen ZU KURZ und nicht zu lang !!!

Für diese Scheibe brauchst mal min. ne 40er Gewindelänge !
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #11

$chlindi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
@ Nelltec

Nee echt die Bolzen sind zu lange die Scheiben werden mit seperaten Bolzen auf die Achse geschraubt und dann die Felge auf die Scheibe.

Ich war gerade eiben noch beim Reifenhändler der hatte keine so kurzen Radbolzen da.Er hat auch gemeint daß normal erst ab 20mm pro seite dieses system verwendet wird.

Ich schätze mal daß ich so 23-24mm Schaftlänge brauche aber bin mir nicht 100% sicher.
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #12

Nelltec

Eisensäge raus und die Bolzen kürzen !

Dann musst du aber gucken, daß der Kopf der Schrauben nicht zu dick und/oder zu lang ist und die Felge plan an der Scheibe anliegt.

Normalerweise sind da aber spezielle Schrauben dabei um die Distanzscheibe am Auto zu verschrauben
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #13

$chlindi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ja schon klar die Schrauben die ich brauche um die Platten an der Narbe zu befestigen waren dabei.
Ich habe mir jetzt kürzere bei einem anderen Reifenhändler besorgt aber 2,- das stk. ist schon ganz schön teuer :evil:

Wieviel umdrehungen müssen sich die Schrauben mindestenz reinschrauben lassen.Die Schrauben die ich jetzt habe sind sehr kurz ich kann sie ca.5-6 Umdrehungen reindrehen ich hoffe mal das reicht sonst hat mich der Typ verarscht.
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #14

Nelltec

Naja, also 6,5 ist minimum !

Wenn deine Distanzscheiben fest sind, sind Schrauben mit 28mm völlig ok
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #15

$chlindi

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Wie meinst du das 28mm völlig ok die neuen sind ca.20mm und sie hätten max. 2mm länger sein dürfen.
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #16

Nelltec

$chlindi schrieb:
Wie meinst du das 28mm völlig ok die neuen sind ca.20mm und sie hätten max. 2mm länger sein dürfen.

Ich weiss nicht genau was du da für Felgen hast.....aber ich kann dir sagen, daß du ganz sicher keine Felge der Welt mit ner Gewindelänge von 20mm so an deinem Passi ordnungsgemäß befestigen kannst.

Die Serienschraube ist M14x1,5x28mm Kugelbund !

Wenn du ne Serienfelge oder Stahlfelge hast muss auch exakt diese Schraube rein. Da ändert die Distanzscheibe garnichts dran.

Ansonsten guck in das Gutachten deiner Alufelgen....da wird zu 99% M14x1,5x28mm KEGELbund drinstehen.
Auch daran ändert die Distanzscheibe garnichts.

Wie kommst du überhaupt darauf, daß die Bolzen zu lang sind ?!

Deine 22mm Schraube geht 5 Umdrehungen rein, was def. zu wenig ist.

28mm = 6mm mehr....bei 1,5er Steigung also 4 Umdrehungen = insgesamt 9 Umdrehungen !

Sollte also absolut problemlos passen.
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #17

silverseal666

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
seine spurplatten sind aber bloß 15mm stark und die felge trägt nochmal ca 1cm auf also sind die 28mm bolzen ca 3mm zu lang ich hätte die originalen bolzen einfach gekürtzt um soviel wie möglich vom gewinde zuhaben.das habe ich bei meinen winter felgen auch machen müssen weil die mercedes stahlfelgen schmaler sind wie die vw teile.die bolzen waren vorne zulang und man konnte das rad dann nicht mehr drehen
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #18

alexx11

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
hallo, ich habe mir jetzt 5mm platten gekauft und will diese gern auf die hinteren räder montieren. ich fahre 8x18 mit 225/40 (ET aktuell nicht genau bekannt) auf einer 3Bg limousine und wollte auf nummer sicher gehen, da ich nicht weiß ob 10mm viell. schon zuviel ist, außerdem möchte ich keine arbeiten an den radläufen tätigen.

kann ich hier die radbolzen meiner alufelgen nehmen?
danke&mfg
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #19
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
ich häng mich hier mal ran, ich will nen eibach prokit reinmachen, also 30 30, plus federteller vorn von supersport...

ich hab asa ar1 8x18 mit 225 40 18ern drauf...

kann ich hinten 20 mm fahren? also 10mm pro seite ohne dass was schleift und ich es eingetragen bekomme? fahre ab und zu mal voll beladen...
es wären scheiben wo ich längere schrauben brauche, also keine extra schrauben um die platten festzumachen oder so. es handelt sich um diese teile hier:

http://cgi.ebay.de/Spurverbreiterun...hZ016QQcategoryZ44203QQtcZphotoQQcmdZViewItem
und was brauch ich dann für radschrauben? also länge. gewinde und rund oder kegelbund?
ist das obenstehende korrekt?

M14x1,5x28mm KEGELbund
 
  • Spurplatten Hilfe! Beitrag #20

porki

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also ich hab 8.5*19 ET 35 und Gewinde. Habe auf der HA mal 20mm pro SEITE ausprobiert und das schleift, aber nur am Plastik, müsste man mit geringem Aufwand hinbekommen. Deswegen "denke" ich die 10mm pro Seite sollten passen ohne das Arbeiten fällig sind.


P.S.: Habe die 20mm pro Seite auch noch ab zu geben von H&R zum anschrauben, mir sind die zu krass ;-)

Gruß Porki
 
Thema:

Spurplatten Hilfe!

Spurplatten Hilfe! - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
B7: 6,5Jx17H2 ET 42 + Spurplatten: Ich fahre jetzt im Winter auf meinem Passat R-Line die Oslo 17'' Felge. Falls die Maße nicht bekannt sein sollten: 6,5Jx17H2 ET 42 mit Bereifung...
Fahrwerk Felgen + spurplatten: Hallo liebe Gemeinde hab jetzt seit 1 Jahr mein passi. So meine frage hab nämlich nix genaues gefunden, hab mir die Woche ein Ap Gewinde...
Bremse hinten links fest trotz neuem sattel, neuem bremssattelträger und ausgehängtem handbremsseil: Hallo passat gemeinde. ich habe ein problem mit meinem passat. passat variant 1,8t aeb baujahr 9/98 handschalter frontantrieb. verbaut sind ate...
Oben Unten