Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern

Diskutiere Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Komm grad von der "Testfahrt". Bin laut MFA mit 9,5 Litern gefahren. Los bin ich als im Display 10,8 Liter standen. Angekommen nach ca. 40 KM...
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #41

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Komm grad von der "Testfahrt". Bin laut MFA mit 9,5 Litern gefahren. Los bin ich als im Display 10,8 Liter standen. Angekommen nach ca. 40 KM standen dort 9,5 Liter. Das ging vorher nicht. Da war es schon ein Kunststück den Verbrauch auf 10,8 Liter zu kriegen.

Naja die nächsten Tage werden dann endgültig Gewissheit schaffen.

MfG

DFF
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #42

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hi Sebastian, ich denke das war ein Volltreffer!! :top:
Gratulation!
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #43

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Glaub mal Geri. Du kannst dir garnicht vorstellen wie sehr ich das hoffe. Und du glaubst garnicht mit welchem Glücksgefühl ich vorhin vom Auto weg bin. Jetzt muss ich nur noch beobachten, was die Drehzahlschwankungen im Leerlauf machen. Wenn die auch weg sind, dann ist die Welt wieder in Ordnung. Ansonsten muss ich mich halt mal nach ner neuen DK umsehen.

Ich danke schonmal allen, die mir Tips gegeben haben und mich unterstützt haben.

JAAAAAA Geri das geht "auch" an dich ;)

MfG

DFF
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #44

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Also seit heute gibts Gewissheit. Es war der lose Schlauch und das defekte Thermostat was für den Spritverbrauch und das ruckeln verantwortlich waren. War heute in Münster und habe kein ruckeln mehr und bin auf der Hinfahrt mit 10,3 Litern (50% 130 km/h & 50% >200 km/h) und auf der Rückfahrt mit 8,8 Litern (100% 130 km/h) gefahren. Schnurrt wie ein Kätzchen und rennt seine 220 lt. Tacho. Der VR6 vom Kollegen konnte erst ab ca. 220 ganz laaaaaaangsam an mir vorbei ziehen. Is auch ein Passat Kombi von 96.

Das nur für euch zur Info. Also haltet immer schön euer Unterdrucksystem im Auge ;)

MfG

DFF
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #45
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ DFF
Gratulation :!:
Mit den neuen Platin Zündis läuf meiner jetzt auch seidenweich und hat einen besseren Durchzug als vorher (subjektiv).
Das Tauschen des Thermostates etc. hat echt was gebracht.
NUR die Sauferei will er nicht recht lassen. 10 - 11 Liter gehen immer noch durch. In der Stadt, laut MFA, auch 13,.... :?
Mein Unterdrucksystm ist absolut dicht. Habe erst vor kurzem SAMCO Silikon Schläuche verbaut. Also daran kann´s nicht liegen.

Aber wie gesagt, er läuft klasse :!:
Tacho knapp über 220 (mit 18") ist kein Problem. :freude:

Woran "das Saufen" liegt ist mir rätselhaft :nixweiss:
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #46

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hi TEASY

jo das ist bei mir jetzt ganz genauso. Ich lieg in der Stadt bei normaler bis flotter Fahrweise auch so bei 11-13 Litern. Wenn frei ist und keine Ampel im Weg sind, kann ich mit gemütlichen 9-10,5 Litern fahren. Ist aber eher die Ausnahme. Unser Firmen 1,8T verhält sich da ganz anders. Der ist schon nach knapp 4 Kilometern Fahrt in der Stadt bei unter 9 Litern lt. MFA und ist da auch nicht wirklich von weg zu bekommen.

Weiss auch nicht warum das so ist...... :?:

MfG

DFF
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #47
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ist das ein 3BG, der schon das eGas hat?
Vielleicht liegt´s daran :nixweiss:
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #48

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Nein ist genau wie meiner ein 3B von 1998. Einziger Unterschied: Ist ne Limo.

Ich hab leider auch keine Erklärung dafür, aber an der Kiste stimmt so einiges nicht: Temperaturfühler zeigt 11° an bei ca. 22° aussentemperatur, Thermostat ist zu 99,9% defekt, der Motor sieht aus wie ein Schlachtfeld........... :roll:

MfG

DFF
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #49
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Die Limo ist leichter und hat einen besseren CW-Wert.
Daran könnt´s liegen.
...oder wir pflegen unsere Passis zu gut ;D
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #50
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Ich war mit meinem Passi gerade im Urlaub in MeckPom und musste feststellen das der Spritverbrauch bei einem 1.8T AEB sehr stark von Fahrweise, Region und Kurz- /Langstrecke abhängt. Ich hätte nie gedacht das mein Passat trotz voller Beladung (Frau, Kind und Gepäck) unter 10 Liter verbrauchen kann. Da oben gibt es ja keine Berge und ich konnte bei Tagesausflügen von 50- 100 km einen Durchschnittsverbrauch von unter 9 Litern feststellen.
Auf der Hin- bzw. Rückfahrt bin ich die erste Hälfte etwas genügsamer gefahren (viele Tempolimits) und hatte nach rund 450 km einen Durchschnitt von 10,5 l

Hierzulande, in Thüringen, bin ich immer mit 11- 12 l unterwegs

Wollte ich nurmal loswerden. Ein 1.8 T kann auch sparsam sein

gruß Frank
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #51
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
War am WE auch viel auf der Landstrasse unterwegs.
Teils auch recht zügig mit einigen Überholmaövern.
Verbrauch 8,9 Liter :jump:
...es geht und macht trotzdem Spass :ja:
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #52
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hehe, das geht noch besser - mußte Freitag von Köln wieder Richtung Münsterland fahren und konnte Aufgrund des Verkehrs mit 80-90 Sachen dahinrollen, da bin ich auf sagenhafe 6,9l/100km gekommen.

Normalerweise fahre ich aufs Monatsmittel gesehen aber immer so einen 10,5er Schnitt ein :)

Gruß,
Morton
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #53
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Scatha
Respekt :!:
:top:
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #54
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ging mir ziemlich auf den Keks, weil ~80km/h ist nicht meine normale Reisegeschwindigkeit. Aber wenn die Masse nur so rollt, und man über 40km die selben LKW und PKW rund um sich hat geht es. Tempomat rein und mitfließen.

War aber so ein wenig Kinderkarussel Feeling - nur das die Fahrt mit über 80 Minuten etwas länger ging :)

Gruß,
Morton
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #55
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...und war doch bestimmt ein gutes Kupplungs-Bein Training ;D
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #56
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Es ging - der Verkehr rollte ja (ok, für mein Gefühl kroch er). Außerdem muß ich schon sagen das ich mich inzwischen sehr gut an meine Kupplung gewöhnt habe. Dafür trete ich in "normalen" Autos inzwischen Dellen ins Bodenblech *g*

Gruß,
Morton
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #57

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Ich "grab" den Thread nochmal aus da ich selbes Problem hab und nicht weiterkomm!

Hab auch einen Passat Bj 97 Limo
Motor: AEB mit 230.000 gelaufen

Ist seit 100.000 km gechippt und vor ca. 10.000km ging bei mir die Leistungsendstufe (das teil auf dem Luftfilterkasten) kaputt. Lief damals nur auf 3 Zylindern, dann hatte ich mir ein gebrauchtes geholt (stammte aus nem Audi) aber ist ja normal das gleiche?! Mit dem lief er wieder..

Gefühlt braucht der Wagen aber seitdem enorm viel sprit, besonders auf kurzstrecken! Ca. 14-15 L. Muss sagen das ich davor auch viel langstrecke gefahren bin wo er 9-10 L brauchte.

Thermoschalter hinten am Motor hab ich schon gewechselt, N75 auch, RS6 Pop off auch, Unterdruckschläuche alle kontrolliert passen auch.

Hatte letztens nen Fehler auf der Drosselklappe nach löschen des Fehlers im Fehlerspeicher kam der Fehler aber nicht mehr.

Als nächstes wechsle ich jetzt mal die Zündkerzen, wenn Fehler dann noch vorhanden weiß ich echt nicht mehr weiter weil 15L auf 100km ist halt schon sehr heftig!!

Kann es auch am Thermostat, Drosselklappe liegen das er soviel "säuft"??
Wenn ich auto anmache und im leerlauf laufen lassen zeigt die mfa oft werte von über 40L an!
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #58

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Prüfe mal die Lambdasonde und MFA im Leerlauf kann mann ruhig ignorieren.
Also ich meine wen der Wagen steht und der Motor ohne Gang drin läuft.
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #59

mtmfahrer

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Dumme Frage: Wie prüf ich die Lambdasonde? Hab ja ne "Downpipe" (Vorrohr) und Metallkat von MTM drin. Die Lambdasonde steckt oben im Vorrohr drin?

Im Fehlerspeicher stand bisher nie was um den Fehler irgendwie einzugrenzen.<br /><br />-- 23.08.2011 - 16:06 --<br /><br />:Schieb:

Wie prüfe ich die Lambdasonde??
Leistung hat er aber leider auch "super" Verbrauch von 15L!! :nein:
 
  • Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern Beitrag #60

Konstrukteur

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hi !!

Mit dem Verbrauchs-Problem quäle ich mich auch schon ewig und finde einfach nicht herraus woran es liegt ..

N75J ist verbaut .. RS6 Pop off .. und der Schlauch vom Luftfilterkasten zum Turbo ist auch neu ...

Innerorts ... komme ich nie im Leben unter 13l ... nicht mal bei ganz sanftem Fuß ..

Seit neustem habe ich auch nur noch relativ wenig Leistung ..

und ab ca. 2000U/min höre ich meinen Turbo pfeifen ... was vorher nie so laut zu hören war ...

Hoffe das es an dem einen Druckschlauch liegt ... der hatte leider Kat-Kontakt und die Gummiummantelung ist hinüber .. und denke das er demzufolge undicht ist ;)...

Langsam aber sicher treibt mich mein Wagen aber in den Wahnsinn ...

Frisst viel, keine Leistung... ständig kaputt ... schrecklich ...

Querlenker ... über 500€ .. Kupplung 400€ ... dann war mir der Kat vom Turbo abgerissen ... diverse Schläuche erneuert ... und und und ... und das allein dieses Jahr ...

Werde es dann wohl nochmal mit einem neuen LMM probieren, daran kann es ja wohl auch liegen habe ich jetzt so rausgelesen !? ... Sowohl Leistungsverlust als auch Verbrauch ...

Oder hat jemand noch andere Ideen/Anregungen für mich !?

Mfg

Enrico
 
Thema:

Spritverbrauch 1,8T selten unter 11,5 Litern

Oben Unten