der_fette_fuerst
- Beiträge
- 419
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi
nachdem ich ja letztens schon den Thermostat gewechselt und die DK gereinigt hatte, kann ich mich um das nächste Problem kümmern.
Mein AEB zieht sich bei wirklich vorsichtiger Fahrweise mit viel Schubbetrieb locker 12 oder mehr Liter Super rein. Die Elektronik die man mittels VAG COM prüfen kann scheint in Ordnung jedoch habe ich vor kurzem ein seltsames Geräusch beim hochdrehen des Motors aus dem Leerlauf festgestellt und tippe da auf die Welle vom Turbo. Kann der erhöhte Spritverbrauch durch einen sich andeutenden Turbotod kommen?? Das Unterdrucksystem habe ich geprüft und keine Löcher gefunden. Ferner ist ein neues N75J und eine RS6 Pop Off drin. Im Ladeluftschlauch zwischen DK und LLK habe ich leichten aber deutlich erkennbaren Ölnebel bzw. Schleier. Zum prüfen des Wellenspiels muss ich doch nur den Schlauch vom LLM zum Turbo abmachen oder?? Da ist dann die "Turbine" und wenn die sich deutlich bewegen lässt dann kann ich wohl schonmal anfangen zu sparen oder?? Der Turbo ist jetzt knapp 80TKM drin wovon ich ihn nur knapp 15TKM gefahren bin.
Was empfehlt ihr bei einem defekt?? Mortair in Köln? Wer baut mir so ein Ding ein und was sollte ausser der Ölzulaufleitung zum Turbo noch alles mitgemacht werden? Ölwechsel ist klar. evtl. vorher noch ne Schlammspülung mit Liqui Molly oder so??
Gebt mir mal ein paar Tips.
MfG
DFF
nachdem ich ja letztens schon den Thermostat gewechselt und die DK gereinigt hatte, kann ich mich um das nächste Problem kümmern.
Mein AEB zieht sich bei wirklich vorsichtiger Fahrweise mit viel Schubbetrieb locker 12 oder mehr Liter Super rein. Die Elektronik die man mittels VAG COM prüfen kann scheint in Ordnung jedoch habe ich vor kurzem ein seltsames Geräusch beim hochdrehen des Motors aus dem Leerlauf festgestellt und tippe da auf die Welle vom Turbo. Kann der erhöhte Spritverbrauch durch einen sich andeutenden Turbotod kommen?? Das Unterdrucksystem habe ich geprüft und keine Löcher gefunden. Ferner ist ein neues N75J und eine RS6 Pop Off drin. Im Ladeluftschlauch zwischen DK und LLK habe ich leichten aber deutlich erkennbaren Ölnebel bzw. Schleier. Zum prüfen des Wellenspiels muss ich doch nur den Schlauch vom LLM zum Turbo abmachen oder?? Da ist dann die "Turbine" und wenn die sich deutlich bewegen lässt dann kann ich wohl schonmal anfangen zu sparen oder?? Der Turbo ist jetzt knapp 80TKM drin wovon ich ihn nur knapp 15TKM gefahren bin.
Was empfehlt ihr bei einem defekt?? Mortair in Köln? Wer baut mir so ein Ding ein und was sollte ausser der Ölzulaufleitung zum Turbo noch alles mitgemacht werden? Ölwechsel ist klar. evtl. vorher noch ne Schlammspülung mit Liqui Molly oder so??
Gebt mir mal ein paar Tips.
MfG
DFF