Spannungsentladung beim Aussteigen

Diskutiere Spannungsentladung beim Aussteigen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, wer hat das Problem schon gehabt: Unser Passat lädt sich elektrisch sehr stark auf und beim Aussteigen kriegen wir voll eine...
  • Spannungsentladung beim Aussteigen Beitrag #1

Mero

Hallo zusammen,

wer hat das Problem schon gehabt:

Unser Passat lädt sich elektrisch sehr stark auf und beim Aussteigen kriegen wir voll eine gewischt!
Für manchen mag das ja super sein, aber uns nervt das.

Hilft dieser Gummestreifen als Verbindung vom Auto zum Straßenbelag wirklich?

Gruß
Roland
 
  • Spannungsentladung beim Aussteigen Beitrag #2
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Ich hab das Problem auch ab und zu, je nachdem, was ich an hab und wie das Wetter ist.
Aber es hilft auch, erst die Tür anzufassen, bevor man den Fuß auf die Straße setzt (und solang Kontakt halten, bis der Fuß aufgesetzt hat)...

.. ist auch billiger...
 
  • Spannungsentladung beim Aussteigen Beitrag #3

sukram_trebe

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Spannungsentladung beim Aussteigen Beitrag #4
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte das Problem auch, hab mir dann so ein Anti-Statik-Band ( oder auch "Gummiband" :D ) bei ATU gekauft. In dem Anti-Statik-Band sind Metallfäden drin, die für die Erdung sorgen.

Ich habs unten an dieser Metall-Strebe, die ungefähr auf der Höhe der B-Säule ist, drangeschraubt. So fällt das Band nicht so stark auf.
 
  • Spannungsentladung beim Aussteigen Beitrag #5
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Mir wurde mal gesagt das liegt an den Strapsen! :D :lol:
Scheint aber wirklich an den Schuhen/Socken und am Wetter zu liegen, hab das auch ab und zu mal!
Nur so ein Band find ich hä%$§! :bindagegen:
 
  • Spannungsentladung beim Aussteigen Beitrag #6
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ja ja wer kennt das nicht!

Bei mir liegts an den Schuhen und der Gummimatte! :?
Jetzt habe ich mal Stoffmatte rein gemacht,mal sehen 8)
im Moment funzt! :wink:
 
  • Spannungsentladung beim Aussteigen Beitrag #7

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
was blondbe geschrieben hat stimmt voll und ganz. so mache ich das auch immer. erst die tür auf. dann fasse ich etwas metall an und setze den fuß auf den boden. erst dann lasse ich los. und schon bekommst du keine mehr gewischt.


einfach aber effektiv. hat ne weile gedauert bis es im kopf war. aber jetzt mache ich das immer so. selbst im hochsommer wenn ich nie eine gewischt bekomme.


ist halt so eingefahren.

alles gute aus hamburg


olli
 
  • Spannungsentladung beim Aussteigen Beitrag #8

Mero

"Gummimatten" ist das Schlagwort!!!! :razz:

Ich hab mir vor 2 Wochen bei ATU Gummimatten gekauft, könnte wirklich sein das es daran liegt.
Vielleicht sollte ich sie sozusagen Erden!


Gruß
Roland
 
  • Spannungsentladung beim Aussteigen Beitrag #9
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Wie HH Passat schon sagte,beim aussteigen den Schließzapfen an der B Säule anfassen,linken Fuß aus dem Passi,dann Schloßaufnahme loslassen.
Sieht zwar besch.. aus,aber man bekommt keine mehr gefunkt!

Da könnt ihr mal sehen,wie lieb uns unser Passi hat...will uns mit allen Mitteln am aussteigen hindern :D :D :D

Jens
 
  • Spannungsentladung beim Aussteigen Beitrag #10
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Also ich bekommen auch regelmäßig einen gewischt und ich trage eigentlich recht selten Strapse :lol: :lol: :lol:

Ich habe Textilmatten drin, also kann es nicht an den Gummimatten liegen :wink:


Den Tip, vor dem Aussteigen Metall anzufassen werde ich mal probieren, denn andauernd ´ne Reizstrombehndlung ist auch nicht so mein Ding :(
 
  • Spannungsentladung beim Aussteigen Beitrag #11

thysson

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
so eine Reizstrombehandlung soll aber bei Reuma und Gicht helfen :lol:

mache das aber auch seit eh und je, das ich beim aussteigen einfach an den Türrahmen anfasse und es gibt keine Probleme mehr mit Entladungen

gruß
thysson
 
  • Spannungsentladung beim Aussteigen Beitrag #12
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
thysson schrieb:
so eine Reizstrombehandlung soll aber bei Reuma und Gicht helfen :lol:


Ganz soo alt wie ich aussehe bin ich auch wieder nicht :lol:
 
  • Spannungsentladung beim Aussteigen Beitrag #13

thysson

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
sorry, aber das war keine Anspielung auf´s Alter, so das ein oder andere Wehwechen kann man auch schon in jungen Jahren haben :D

Gruß
thysson
 
  • Spannungsentladung beim Aussteigen Beitrag #14
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
thysson schrieb:
sorry, aber das war keine Anspielung auf´s Alter, so das ein oder andere Wehwechen kann man auch schon in jungen Jahren haben :D

Gruß
thysson


Keine Angst, das habe ich auch nicht so aufgefasst :wink: :wink: :wink:
 
Thema:

Spannungsentladung beim Aussteigen

Spannungsentladung beim Aussteigen - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Kühlmittel-Glühkerzen Druck und Gluggern: Hallo liebe Passat-Fans! Ich fahre einen 3B 1.9 TDI ATJ und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Habe mittlerweile 255k km runter und der läuft noch...
Kühlmittel-Glühkerzen Druck und Gluggern: Hallo liebe Passat-Fans! Ich fahre einen 3B 1.9 TDI ATJ und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Habe mittlerweile 255k km runter und der läuft noch...
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Oben Unten