Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;)))

Diskutiere Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Bei dem Preis von ATU ist die Versicherung schon mit drinnen wenn die Aktion in die Hose geht :lol: :lol: :lol: :lol: Gruß
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #41

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hallo!


Bei dem Preis von ATU ist die Versicherung schon mit drinnen wenn die Aktion in die Hose geht :lol: :lol: :lol: :lol:


Gruß
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #42
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Ja mit ATU war mir schon bekannt, aber es schockt einen immer wieder.

Ist das Federn wechsel denn nicht nen bissel schwer?
Hab das noch nie gemacht und echt kein Plan wie das gehen soll.



Hab grad ma mit meinen Vater und vorbesitzer meines Passis geredet, er meint, ist kein problem und will am liebsten heut noch anfangen zu schrauben :D

Nur hab jetzt das zweite problem, mit 45mm wird wohl nichts, scheint es für ne 3b Limo nicht zu geben, höchstens für ne tieferlegung von 35mm.
Aber 35mm ist doch nichts, nimmt man das überhaupt war?
:(
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #43
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Schau dich mal bei KAW um die haben 45/30 Federn für dich!

Achja Felgen stehen deinem Passi sehr gut!
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #44
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Hab grade bei K.A.W. nen bissel geschaut, 45/30 hab ich nicht gefunden, dafür aber
VA.45+HA.35
VA.60+HA.40
VA.75+HA.45

Aber die sind sau teuer :eek: :flop:
Wie sieht es denn bei K.A.W. mit der Qulität aus???
Mein Werkstattmensch meint das man mit den Originalen dämpfer nicht über 50mm soll?
Ist 45/35 nicht nen bissel Keilförmig?
Würde lieber an beiden Achsen den gleichen abstand zum Rad haben.
Was mich aufhält ist ebend nur der Preis :flop:
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #45

Hardstyler

Herbie schrieb:
Hab grade bei K.A.W. nen bissel geschaut, 45/30 hab ich nicht gefunden, dafür aber
VA.45+HA.35
VA.60+HA.40
VA.75+HA.45

Aber die sind sau teuer :eek: :flop:
Wie sieht es denn bei K.A.W. mit der Qulität aus???
Mein Werkstattmensch meint das man mit den Originalen dämpfer nicht über 50mm soll?
Ist 45/35 nicht nen bissel Keilförmig?
Würde lieber an beiden Achsen den gleichen abstand zum Rad haben.
Was mich aufhält ist ebend nur der Preis :flop:

Qualität soll top sein...dein Werkstatt Mensch hat recht mit den 50mm...und Keilform ist gut so...da der Passat bauartbedingt hinten etwas hängt...
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #46

SieMone_3B

Hardstyler schrieb:
dein Werkstatt Mensch hat recht mit den 50mm...

Nicht nur bei 50mm. Ob 50mm oder 30mm ist alten Dämpfern völlig Latte. Die werden auch bei 30/30 sich bald verabschieden, ich geb denen 1/2 bis vielleicht 1 Jahr. Bei mir hats 1/2 Jahr gedauert, da war der Wagen so am schwimmen....übel! Ich hatte nur 30/30.

Aber wenn du es tun solltest stimme ich Hardstyler zu.
Keil muß sein, sonst siehts kagge aus. 45/35 oder 60/40 is ok! :top:
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #47

Passtard

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
kann die kaw federn nur empfehlen!

Die besten Federn, die ich je gefahren bin!

Lg
PS: Bei den Felgen wollte ich schon mitsteigern *verdammt* :lol:
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #48
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
SieMone_3B schrieb:
Ob 50mm oder 30mm ist alten Dämpfern völlig Latte. Die werden auch bei 30/30 sich bald verabschieden, ich geb denen 1/2 bis vielleicht 1 Jahr.

Ist das nur beim Passat so???
Kollegen von mir fahren in ihren 3er oder Golfs auch schon alles Jahre mit Tieferlegungsfedern durch die gegend, wie kann es dann sein das die vom Passat dadurch schneller den Geist aufgeben?
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #49

Hardstyler

Das ist nicht Fahrzeugspezifisch....

An der Kolbenstange kann sich ein Dreckrad bilden...an der Stelle wo die Kolbenstange beim Einfedern aufhört...legst du jetzt tiefer isses sehr warscheinlich das die Kolbenstange jetzt tiefer im Dämpfer verschwinden kann...direkt oben am Dämpfergehäuse gleitet die Kolbenstange über ne Dichtung...und dort rubbelt dann dieser Dreckrand ständig rüber...bis dieser Ring undicht wird..und damit der Dämpfer sein Leben beendet ;)
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #50
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Aaaaaha danke Herr Lehrer, super erklärt :D
Nur kann ich diesen dreckrand nicht vorher wegmachen?
Damit ich nen bissel länger freude drann hätte
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #51

SieMone_3B

Herbie schrieb:
Kollegen von mir fahren in ihren 3er oder Golfs auch schon alles Jahre mit Tieferlegungsfedern durch die gegend, wie kann es dann sein das die vom Passat dadurch schneller den Geist aufgeben?

Naja...ich kann mir gut vorstellen wie die mit ihren tiefen Gölfen durch die Gegend hoppeln, weil sie nicht merken das die Dämpfer völlig kaputt sind :lol: :lol: Ich kenn diese Sorte Golffahrer, das ist genauso schlecht wie die hoppelnden Corsas :lol: :lol:
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #52

Hardstyler

Herbie schrieb:
Aaaaaha danke Herr Lehrer, super erklärt :D
Nur kann ich diesen dreckrand nicht vorher wegmachen?
Damit ich nen bissel länger freude drann hätte

Mann kanns versuchen, allerdings ist meist das Chrom unter diesem Rand schon so angegriffen das da immer ne raue Kante bleibt...

Ausserdem können neue Dämpfer nie schaden...grad bei nem 97er :D
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #53
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Sind ja erst nen gutes Jahr alt die drin sind :cry:
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #54
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
also ich habe die KAW in 45/35 drin.

sieht richtig gut aus und auch die leichte Keilform steht dem Passi super.

Bin schon gespannt, wie das mit den 18zöllern aussieht....
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #57
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
für den Preis :top:
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #58
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
So hab die Federchen jetzt bei mir liegen :D
Was mich nen bissel verwundert, ist das normal das für vorne und hinten verschieden Farben sind ?

 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #59

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Mit den Farben kann schon sein.

Hauptsache ist das die Teilenummer auf den Federn und die Farbe mit denen im Gutachten übereinstimmen.
 
  • Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) Beitrag #60
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
habe vorn auch ROT und hinten GELB, geht also in Ordunung, hauptsache die Teilenummer stimmt.
 
Thema:

Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;)))

Sommeralus, jetzt mit Bilder, und tiefer ;))) - Ähnliche Themen

Mischbereifung auf 3b 4 Motion: glück auf, undzwar hab ich heute im örtlichen einkaufsmarkt ne anzeige für ein paar OZ felgen gesehen, folgende rad reifen kombi: vorne 225/40 18...
Bringen hier Federwegbegrenzer etwas??: Bei meinem Passat 3B Limo ist ein Gewindefahrwerk verbaut und ich habe 8,5x18 Zoll Räder mit 225/40R18 drunter und wollte alles eintragen...
Oben Unten