Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut

Diskutiere Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Eins vorweg. Das funktioniert nur beim 3BG, da beim 3B der Schiebedachmotor zu groß ist. OHNE Schiebedach ist der Einbau kein Problem. Ich habe...
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #1

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Eins vorweg. Das funktioniert nur beim 3BG, da beim 3B der Schiebedachmotor zu groß ist. OHNE Schiebedach ist der Einbau kein Problem.

Ich habe am Wochenende zusammen mit dem Einarmigen bei mir die Standheizungsuhr des Sharan eingebaut (Standheizung kommt noch). Da ich ein Schiebedach habe, gestaltete sich das etwas schwieriger als bei Stab23, der das bei seinem 3B ohne Schiebedach vor einiger Zeit schon gemacht hat.
Das Problem mit dem Schiebedach ist, dass man dahinter wenig Platz hat und das eigentlich nicht so richtig passt. Aber was nicht passt, wird passend gemacht. ;)
So haben also der Einarmige und ich an meinem Himmel rumgeschnitzt, bis es soweit passte.

shuhr01.jpg

shuhr02.jpg


Abends sieht das ganze dann so aus:
shuhr03.jpg


Bilder vom Umbau, sowie eine Anleitung folgen noch.
An dieser Stelle noch mal danke an Thomas (Einarmiger) für seine Hilfe. *inhöchstentönenlob* :D
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut

Anzeige

  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #2

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Hier noch einmal der Link zur Anleitung ohne Schiebdach, für alle die es nachmachen wollen. Ich hab die Anleitung auch schon an Holger gemailt, aber auf der Seite hier ist sie noch nicht eingebaut oder verlinkt worden.


Link
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #3

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Respekt Tom :top:

Hast wieder sauber hinbekommen.
Bin immer wieder fasziniert welche Schmerzfreien Zustände Ihr habt und einfach an eure Himmel geht und daran rumschnippelt.

Das Risiko ist ja immer da, das hinter her ein neuer Himmel fällig ist :eek:

Also - Hut ab !!!
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #4

uz4141

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
korekt :jump:

sauber..


uz4141
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #5

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
weiß einer, ob man eine Webasto Standheizung an die Sharan-Uhr anschliessen kann?
In meinem Passi ist Webasto drin, deshalb wäre das für mich sehr interessant.

Gruß
René
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #6

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@Madness
Schmerzfrei?! Wenn du wüßtest. Da ist noch Metall dahinter, da mußte noch der Dremel ran. Oh man... Ich hab schon geschwitzt und nicht nur, weil es warm war.

@LeiStyle
Dafür geht deine Variante viel schneller und einfacher zu realisieren.

@1hxo
Ich hoffe stark, dass das funktioniert, da ich auch eine Webasto-Heizung einbaue und das ganze haupsächlich deshalb gemacht habe. Aber da VW nur Webasto verbaut (auch im Sharan), bin ich zuversichtlich. Genau weiß ich das in wenigen Wochen, wenn meine Heizung drin ist.
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #7

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
@Tom,

ich werde mich da auch mal schlau machen und schauen, was da für Leitungen an die Webasto-Uhr gehen.
Mein Frauchen ist momentan nur etwas genervt, wenn der Satz kommt "ich gehe mal eben am Auto basteln :D
Da muß ich mal ´nen guten Moment abwarten.

Gruß
René
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #8

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
An der Uhr gibt es 5 Kabel:
Zündungsplus
Dauerplus
Masse
Licht
Schaltkontakt
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #9

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Hast Du echt klasse hinbekommen ! Dein Wagen leuchtet ja nachts schon fast wie ein Ufo .. :D 8) :lol:
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #10

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
Tom schrieb:
An der Uhr gibt es 5 Kabel:
Zündungsplus
Dauerplus
Masse
Licht
Schaltkontakt

@Tom,

dann dürfte es eigentlich kein Problem sein. Ich denke, ich Elektronik sitzt ja in der Schaltuhr selbst und vielleicht habe ich dann sogar drei Schaltzeiten anstatt jetzt nur zwei.

Gruß
René
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #11
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
:top: :top: :top: Ach, sind wir gut. :top: :top: :top: :D
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #12

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Ich hab eine riesen Bitte: Kann mir jemand die genauen Abmessungen nennen, insbesondere die Tiefe der Uhr, wie sie hinter den Himmel ragt. Ich will doch mal messen, ob ich das Ding nicht doch bei mir unterkriege.

Als nächstes wäre dann noch interessant, ob man mit dem Schaltausgang auch ein normales Relais schalten kann. Mir schwebt da so eine "zeitgesteuerte Sitzheitzung" vor, da ich ja jeden Tag um die selbe Uhrzeit aus dem Haus gehe und da wäre morgens ein "warmer Hintern" nicht so schlecht ;-)

@ Tom
Hast Du den Einbaurahmen gar nicht verwendet?
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #13
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
als die einfache Webasto-Uhr hat nur 3 Kabel

+12V
Masse
Schaltkontakt

einfacher kann es doch nicht sein :D
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #14
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Gary, das mit dem Einbaurahmen werde ich mal beantworten.
Ich war schon für seine Verwendung, Tom nicht.
Und er hatte Recht. Mit einer Verwendung des Rahmens an dieser Stelle, an der die Uhr jetzt sitzt, stünde der Rahmen an der Unterseite vom Stoff ab wegen der Kante, den die Verkleidung dort macht.
Um dem auszuweichen, hätten wir die Uhr mit Rahmen höher setzen müssen. Das ging aber nicht, weil die Uhr im Winkel schräg nach oben verlaufend eingesteckt werden muss. Mit Rahmen an der passenden Stelle hätte es dann definitiv an der Tiefe für die Uhr gefehlt, d.h. die Uhr wäre dann am Schiebedachmotor und am Dachrahmen angestossen.
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #15
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@G4_Devil, klar geht das.
Es zwingt Dich ja keiner, was damit zu schalten.
Dann lässt Du den Schaltkontakt einfach frei.
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #16

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
G4_Devil schrieb:
und wie bzw. wo schließe ich die uhr an. brauch die nur strom und masse oder wie? wo holt sich die uhr die uhrzeit her? ist das im modul drin?

was kostet das ding eigentlich, gibt es TN irgendwo? habe hier im beitrag nix gesehen....

gruss

Weiter oben hat stab 23 einen LINK hinterlassen, wo man ein Word-Dokument runterladen kann. Dort ist alles beschrieben ;) Die Uhrzeit musst Du der UHR einmal "sagen", indem Du die UHR stellst! ;)
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #17

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@G4_Devil
Wenn du nur die Uhr betreiben willst, brauchst du nur 2 Kabel. Plus und Masse. Wenn die Uhr noch leuchten soll, benötihst du noch den Lichtkontakt 58 (gr/bl Kabel am Lichtschalter). Wenn die Uhr auch leuchten soll, wenn die Zündung an ist, benötigst du noch ein Zündungsplus.
TN: 7M3 919 203 Y20 Zeitschaltuhr 45,24 EUR
Mehr bei Marc: http://www.passatplus.de/umbauteile/sharan/sharan.htm (irgendwann auch bei mir ;))
Die Rahnemteile hab ich noch da, da ich fand, dass es zu "globig" wird, wenn ich den Rahmen mit verwende.

@Gary
Maße kommen noch.
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #18

Passat ZZ 2

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
wieder mal eine tolle sache
:top:
bin auch gerade dabei standheizung zuzulegen


wenn die uhr funktionert wird sie auch bald meinen himmel schmücken :D
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #19

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Hier mal die Einbaumaße:
shuhr04.jpg

shuhr05.jpg
 
  • Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut Beitrag #20

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Kurzanleitung zum Umbau:

1. Anprobieren. Mit dem Rahmen kann die genaue Position der Uhr bestimmt werden.
shuhr06.jpg


2. Anzeichnen
shuhr07.jpg


3. The Point Of No Return! Ausschneiden des Himmels. Wenn das Messer einmal angesetzt ist, gibt es kein zurück mehr.
shuhr08.jpg


4. Hinter der Hälfte der ausgeschnittenen Fläche ist Metall.
shuhr09.jpg


Das muß weg.
shuhr10.jpg


5. Wenn alles weg ist, sieht das Loch etwa so aus:
shuhr11.jpg


6. Die Uhr einpassen. Eventuell ist es erforderlich noch etwas nachzuschneiden.
shuhr12.jpg


7. Verkabeln. Für alle Funktionen werden 5 Kabel benötigt, von denen 2 an der Innenleichte zu finden sind (Plus und Masse). Die anderen Kabel sind Licht (bei W8 Leuchte auch schon oben), sowie Zündungsplus und der Schaltkontakt für die Standheizung.
shuhr13.jpg


Pinbelegung:
1 - Kl 15 - Zündung
2 - Kl 30 - Dauerplus (an der Innenleuchte rt/sw)
3 - Kl 31 - Masse (an der Innenleuchte br)
4 - Kl 58 - Beleuchtung (Lichtschalter gr/bl)
5 - Kl S - Schaltkontakt für die Standheizung

8. Fertig
shuhr02.jpg
 
Thema:

Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut

Sharan Standheizungsuhr in Passat MIT Schiebedach eingebaut - Ähnliche Themen

VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013: Hi! Nachdem ich letztes Jahr im Oktober meinen 2WD Vari unfreiwillig in die Planken gesetzt habe: musste was neues her. Ein 3b sollte es...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten