Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen???

Diskutiere Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Laut BC oder was? 1. Es gab keinen 100 2,5TDI mit 140 PS 2. Wenn war es ein AEL 2,5 TDI im A6 C4 3. Habe ich nen 2,5 TDI AAT im 100er C4 und...
  • Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen??? Beitrag #21

Camp3r

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
stab23 schrieb:
Ein Arbeitskollege von mir fährt einen alten Audi 100 Avant quattro mit 2,5lTDI mit 140 PS im Schnitt mit 5,6Liter !!!!!!

Laut BC oder was?

1. Es gab keinen 100 2,5TDI mit 140 PS
2. Wenn war es ein AEL 2,5 TDI im A6 C4
3. Habe ich nen 2,5 TDI AAT im 100er C4 und komme ohne quattro nicht unter 7,8 Liter ohne AGR mit waren es immer um die 6,2 Liter
4. Verbraucht nen quttro im Schnitt 1 Liter mehr
5. Oder fährt der teil immer am Hänger im Standgas?

MfG

C@MP3R
 
  • Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen??? Beitrag #22

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
hi,

habe selber einen 3b bj98 90PS TDI und in schweden verbraucht er ca 4,9l / 100km bei ca 90-100km/h ... und superfreien straßen

man kommt ohne probs über 1000km ... aber derzeit hat er auch einen recht hohen verbrauch inna stadt ... voller tank und nach 650km muss ich nun doch so langsam tanken :(

und eine frage habe ich noch!

wo finde ich das entlüftungventil bei meinem 3b (limo.) ???

würde das gerne mal probieren mit mehr sprit im bauch :)
 
  • Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen??? Beitrag #23

4-Motion

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
ALSO,

was ihr nur alle Habt .Kraft kommt von Kraftstoff und da braucht meiner Genug (3BG 2,5 TDI(180) 4-Motion TT )im Schnitt 12,4 - 16 Liter( auf der BAB)
 
  • Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen??? Beitrag #24

Anonymous

hab so einen passat 35i facelift tdi oder 3a genannt mit 90 ps sehr lange gefahren. der tank ist mit 72 l angegeben. im alltagsverkehr hab ich ziemlich genau 5l gebraucht, mal ein wenig mehr, mal ein wenig weniger. hab jetzt einen 130ps pd. der begnügt sich mit 6-6.5l. den alten passat fährt jetzt mein dad und der braucht im schnitt 4.5l
 
  • Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen??? Beitrag #25
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
supreik schrieb:
wo finde ich das entlüftungventil bei meinem 3b (limo.) ???

würde das gerne mal probieren mit mehr sprit im bauch :)

@ supreik
das findest du innen wo du den tankruessel reinhangst, ist so ein kleiner knuppel der reingedrueckt wird wenn du den tank wieder zu schraubst. kannst du ganz einfach testen voll machen bis du die suppe siehst und dann den knuppel mit dem tankruessel (spart man sich die nach diesel stinkeden haende) zum auto druecken, dann solltest du so ein "schluerfendes" geraeusch hoeren, und es sollten nochmal ein bisschen mehr reingehen. aber vorsicht macht das besser nicht im sommer ich glaube da dehnt sich dann der diesel noch ein wenig aus wenn er aus den kuehlen tanks kommt .... :( oder ihr fahrt gleich ein stueck dann sollte es auch ok sein :wink:

also viel spass beim ausprobieren sag mal ob du es gefunden hast
 
  • Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen??? Beitrag #26

Ralf01

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde !

also, ich habe einen V6 TDI 2,5 150 PS 4 Motion ( AKN )und der braucht,

ich weiß das glauben nur die wenigsten, aber er braucht nur

6,5-7,5 im winter und im sommer mit Clima. 5,3-6,3. das ist nicht GESPONNEN und bei Vmax auf der AB braucht
er 9,5-10,5 .

ich hoffe ihr glaubt mir das :D

PS: bei uns sind eben keine berge, hier geht es nur geradeaus :D
 
  • Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen??? Beitrag #27

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ich kann zwar die ganz niedrigen Sommerwerte von Ralf01 auch im Winter erreichen, aber nur beim Cruisen. Das geht wirklich mit dem V6 TDI (150PS) und 4 Motion! Wenn ich die Pferdchen auch mal ein wenig mehr Traben lasse bleiben auch mal 8l auf 100km Landstraße. Dann fährt man aber garantiert nicht immer so schnell wir die Polizei erlaubt ;-)

Gerade topaktueller BAB-Verbrauch: 9 l /100Km bei einmal Cebit und zurück mit 4 Personen im Fahrzeug und meistens 180 km/h per Tempomat. Manchmal auch 210 (wegen Winterreifen - die dürfen nicht mehr).
 
  • Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen??? Beitrag #28

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Tortsch schrieb:
@ supreik
das findest du innen wo du den tankruessel reinhangst, ist so ein kleiner knuppel der reingedrueckt wird wenn du den tank wieder zu schraubst. kannst du ganz einfach testen voll machen bis du die suppe siehst und dann den knuppel mit dem tankruessel (spart man sich die nach diesel stinkeden haende) zum auto druecken, dann solltest du so ein "schluerfendes" geraeusch hoeren, und es sollten nochmal ein bisschen mehr reingehen. aber vorsicht macht das besser nicht im sommer ich glaube da dehnt sich dann der diesel noch ein wenig aus wenn er aus den kuehlen tanks kommt .... :( oder ihr fahrt gleich ein stueck dann sollte es auch ok sein :wink:

also viel spass beim ausprobieren sag mal ob du es gefunden hast

danke werd gleich mal nachschauen :)
 
  • Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen??? Beitrag #29

joeschle

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo
im 35i passen 70liter damit ist mein Vater Passat limo bj.94 90PS TDI immer bei etwa 1350km an die trenke und hat etwa 65-68l nachlaufenlassen. Und das obwohl der 5te gang für ihn ein Fremdwort war.

Ich hatte einen 96er Golf3 Variant 90PS TDI Variant und habe bei etwa 1000km 55-59l nachtanken können. Habe aber auch mal 7,5 l geschafft etwa 600km in unter 4 stunden

Meine Freundin hatte einen 95er Golf 3 limo der hat bei konstanter Geschwindigkeit ( GRA ) 160km/h bei etwa 300km im schnitt 4,7 l verbraucht und bei ordentlicher Fahrweise max. 160 viele Kurzstrecken im Schnitt 5,2-5,3 l egal ob sommer oder Winter wichtig waren nur die Reifen bei denen von barum war es ein halber liter mehr, die konnten wir aber recht schnell loswerden.

Nun hat sie einen Sharan mj 2001 115PS TDI der Verbraucht etwa 6,5-6,8l bei normaler Fahrweise
bei Hängerbetrieb mit Boot etwa 1,3 T und Fahrzeug gut beladen gesammt etwa 3,5 T Gespanngewicht mit Tempo 100 Zulassung im Schnitt etwa 9,1 Liter und das durch die Schweiz und das 7Gebirge ohne großartig unter 100km/h zu gelangen eher bei etwa 110km/h laut Tacho und der ist sehr genau ( wir haben eine amtliche kontrollmessung tacho 80- Amtliche messung 79 hat 10€ gekostet inkl. Zielfoto ... ich weiß ganz schön makaber aber kann ja mal passieren !!)
Also es geht sparsam wenn man ein wenig auf den verkehr achtet man kann aber auch viel verbrauchen wenn es sehr eilig hat
Also in heutigen zeiten bei den Preisen vielleicht etwas eher schalten und so ein paar liter weniger verbrauchen

Jörg
 
  • Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen??? Beitrag #30

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Komme mit meine PD schon 1300km, wenn ich sinnig fahre, dann ist es mit 90PS Tdi kein Prob, vor allem, sind es die besten Tdi Motoren, meiner Meinung nach.
Mit Golf 3 110PS Tdi hatte ich Verbrauch bei 4,3Liter, auf der Bahn bei 210km/h 6,5Liter.
Wenn ich wie Hänker gefahren bin, könnte ich dire Karre einfach nicht über die 6,8L Grenze bringen.
 
  • Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen??? Beitrag #31

maverickfg

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
@Archetrix & Ralf01

also wir müssen und mal treffen, zum "Sparfahrtraining".
Ich fahr meinen jetzt seit 2 Monaten, aber die Verbrauchswerte...
Wenn ich ruhig fahre hab ich mind. 6,8l
Der Schnitt liegt bei 8l
Auf der Autobahn kann ich "4-Motion" nur beipflichten.
Nach Flensburg-Chemnitz hat meiner 12,9l draufgehabt..
Mein alter Octavia 1,9 mit 90Ps war da sparsamer. Naja V6 halt..
 
  • Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen??? Beitrag #32

passimaxx

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hatte mal einen 35i Bauj. 88 mit 107 PS, Tank 70 l, mit Ausdehnungsbehälter fast 93 l Inhalt, Fahrstrecke knapp über 1600 km;
Tja, damals war ich noch jünger und bin langsam gefahren, d.h. im Schnitt ca. 130, max. 160 kmH und nur Langstrecken.

Gruß, Karl
 
  • Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen??? Beitrag #33

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
ich muß mich 4-Motion anschließen:

Mein 3BG 2.5 TDI 4M 132kw Vari Handschalter läßt sich auch kaum unter 10l bewegen. :(
Zugegeben: Seit dem ich das Sportfahrwerk drin habe, fahre ich auch etwas anders! :)

Aber es ist einfach eine unumstößliche Tatsache, dass Dieselmotoren rel. lange brauchen um warm zu werden. Und dies schlägt sich im Kurzstreckeneinsatz im Verbrauch nieder.

Auf einer meiner üblichen Strecken zu einem meiner Jobs fahre ich gerade mal 7,5km. Und selbst bei optimalsten Außentemp.-Bedingungen + extrem braver Fahrweise + "0"-Verkehr + grüner Welle bringe ich meinen Passi nicht unter 9l. Der Motor wird einfach nicht schnell genug warm genug :wink: .

Auf dem Weg zu einem meiner anderen Arbeitgeber, mit 20% Stadt-, 50%- BAB- und 30% Landstraßenverkehr, wo ich, wenn ich kann, wirklich heize, ende ich auch nur bei 9 - 10,5l.

Wenn ich dagegen tagsüber von München nach Dortmund fahre, ende ich im Endeffekt bei 9l. Auch wenn ich zwischendurch extremst Gasgebe. Ist der Motor erst mal warm, verbraucht er bei konstanten Drehzahlen einfach nichts mehr (was durch den Verkehr dann einfach so IST).
Fahre ich dagegen Nachts, mit einer v/q von 180, ende ich bei einem Verbrauch von ca. 13,5l/100km.

Aber generell muß ich zugestehen, dass sich mein Verbrauch mit den 225'er gegenüber den 205'er um fast um ein l erhöht hat.

Daher:
Die alten 35i's mit den aktuellen 3BGs zu vergleichen halte ich für vermessen. Die 35'er waren wahre Lasten-Esel-Sparwunder!!!! Die 3B/3BG's bieten einiges mehr an Motorleistung und Fahrspaß.
Dass dies auf kosten des Verbrauchs geht muß wohl klar sein.

Wie man dies nun bewertet ist wahrlich subjektiv.
Ich für meinen Teil denke mir, dass der klassische Langstreckenfahrer endlich auch Spaß am Fahren haben kann. Die mehrkosten sind nicht unerheblich, aber akzeptabel.

Hier muß ich kurz ein Erlebnis mit einem A4-Avant-130PS-TDI Kombi anführen:
Vollbeladen von Bielefeld nach Muc-Airport (in der Nacht, ohne Verkehr, trocken) in 3,25h bei 9,7l Durchschnittsverbrauch.

Bei welcher anderen Motorbauweise könnte man einen solchen Verbrauch erzielen?????????

MFG
Thomas
 
Thema:

Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen???

Schreck aller Tankstellen oder Baron Münchhausen??? - Ähnliche Themen

Kein Blinken beim Zuschließen der ZV: Hallo zusammen, bei meinem Passat 3BG (2,0 20V, Bj 2002) gibt es ein Problem in der Zentralverriegelung. Vielleicht hatte einer von euch das...
Bremse vorne rechts schleift - Restdruck: Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex und bin 35 Jahre alt, Hobbyschrauber, gelernter Techniker und pflege seit Jahren meinen Passat...
3bg 1.6l Benziner, Öl im Kühlwasser und umgekehrt, ZKD und Ölkühler schon getauscht: Hallo Zusammen und gutes neues Jahr! Ich lese hier schon eine Weile mit - tolles Forum! Ich hoffe poste das jetzt in der richtigen Rubrik. Jetzt...
[SONDERAKTION]: IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 und ET45 für nur 654,00€/Satz + Versand *TOP*: Hallo zusammen, da ich einen kompletten Container der wunderschönen und nur 11,95kg schweren IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 + ET45...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten