Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme..

Diskutiere Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Dat is n Schnacker: Acker-Schnacker Aber du hast ja nicht gedient und kennst das net :twisted: :lol:
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #21
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Dat is n Schnacker:

Acker-Schnacker

Aber du hast ja nicht gedient und kennst das net :twisted: :lol:
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #23
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
musstest wohl auch die Zweifingerfunktionsüberprüfung machen? :D :twisted: :lach: :ugly:
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #24
The blackmen

The blackmen

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hui, nette Diskusssion..Danke für die Antworten!

@ Matthias, keine Ahnung ob ich die großen Bremsenabdeckbleche habe oder nicht..wie bekomme ich das raus? Messen!? In wiefern kann das mit meinem Problem zusammenhängen!??

Also was ich jetzt von all dem geschriebenen verstanden habe ist, dass egal welche Bremsen ich drauf mache, sofern es keine Renntauglichen Bremsen sind, verziehen die sich oder bekommen einen Schuss bei anspruchsvoller Fahrweise!? Zu meinem Fahrstiel, fahr 45tkm im Jahr, fast nur AB. Reisestandartgeschwindigkeit 180km/h (Tempomat). Und natürlich auch schneller..der Wagen ist gechippt. Jedenfalls muss ich oft stark in die Eisen steigen, da manche Leute leider einfach kein Gefühl für die Geschwindigkeit herankommernder Fahrzeuge haben =/

Demnach hält das bei meiner Fahrweise keine Bremse aus, habe ich das richtig verstanden??

LG mAx :)
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #25
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Das sieht man: kleine Bleche sieht man kaum, die großen stehen ähnlich wie die hinteren etwas über die Bremsscheibe über. Kannst ja mal bei Passatplus gucken und mit deinen vergleichen.

Bei deiner sehr zügigen Fahrweise würde ich aber die Bremsen erstmal aufrüsten. 1-2x im Jahr sieht mein Auto auch so eine Fahrweise, die 312er hats bisher immer ganz gut verkraftet. Bei deinem Dauereinsatz würde ich aber gleich auf HP2 gehen. Mit deiner jetzigen 288er wirst du wohl mit keiner Scheiben/Belagkombination glücklich werden.

Grüsse
Matthias
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #26
Asgard1982

Asgard1982

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
DIDA schrieb:
musstest wohl auch die Zweifingerfunktionsüberprüfung machen? :D :twisted: :lach: :ugly:
Da bin ich drum herum gekommen :lach:
Was mich genervt hat, war die kabel verlegung für 5 Checkpoints, 4 Staffel zellte, 12 Gruppenzelte und das auf einem arial mit einem radius von 1,5km im ZB betrieb.
Natürlich alle kabel eingegraben....ich glaub die liegen immernoch da :ugly:

PS. also ich bin bissher mit ATE scheiben und klötzen recht zufrieden gewesen, sicher hab ich bei denen auch schon verzogene scheiben gehabt, aber eigentlich nur wenn ich diese auch übermäßig beansprucht habe.<br /><br />-- 28.11.2011 - 15:30 --<br /><br />Obwohl....mein Polo hat die ATE Powerdisks drauf und die hab ich bissher nicht krum gekriegt
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #27

Michlm

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Dr. Zoidberg schrieb:
Die weichen glühen aber die Scheiben aus, Effekt - verzug.

:?:

Also so weit ich es weiß ist es so: Die Bremsleistung erwärmt die Scheibe.

Ist der Belag härter muß man für die gleiche Bremswirkung stärker auf's Pedal steigen, dadurch ist die Abwärme und somit die Temperaturen der Bremsscheibe ist die gleiche!

Nur verglast der härtere Belag leichter und die dadurch auftretenden ungeichmäßigen Erwärmungen verziehen dann leichter die Bremsscheiben!



Wenn es danach geht, ist JEDE Serien-Bremse bei VW Sch***. Dann müsste jeder wagen eine vom Prinzip RS6+ haben.

Richtig. Die Serienbremsen sind nicht wirklich für Hochgeschwindigkeitsbremsen geeignet, oder auch:
Der Motor ist meist deutlich leistungsfähiger als die Bremsen :!:

Vielleicht sollten man sich wenigstens ein wenig was von anderen Herstellern "abschauen":

  • "Bevor eine Porsche Bremsanlage in die Serie übernommen wird, muß sie schließlich Extrembelastungen auf dem Prüfstand und bei Paßerprobungsfahrten überstehen sowie den berüchtigten Porsche Fadingtest absolvieren. Der besteht aus 25 Vollbremsungen aus 90 Prozent der Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h, wobei der Zeitabstand nur dem maximalen Beschleunigungsvermögen der Fahrzeuge entsprechen darf; je gewaltiger die Beschleunigung, desto kürzer die thermische Erholungspause für die malträtierten Bremsen."
;D

MfG
Michael
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #28
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Der Motor ist nie leistungsfähiger als die Bremse. Die Bremse bringt ca. das vierfache an Leistung auf als der Motor. Nur soviel zu den gesetzlichen Bestimmungen :twisted:

Aber mit deiner Bremse stimmt definitiv was nicht. Deine Bremssättel solltest du mal genauer unter die Lupe nehmen. Alle Führungen müssen einwandfrei sein.

Selbst nach einem Sicherheitstraining auf einem ordentlichen Verkehrsübungsplatz mit zig. Vollbremsversuchen sollte die Bremse störungsfrei funktionieren.
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #29
The blackmen

The blackmen

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Okay Danke.. Naja ne umrüstung auf eine Leistungsstärkere Bremse ist doch bestimmt mit einem hohen Kostenaufwand verbunden!?

Meiner Meinung nach ist die Serienbremse bei hohen Geschwindigkeiten beim 3BG definitiv zu schwach..ob sie flattert oder nicht. Sagmal, hat der Audi A4 eine andere Bremsanlage, trotz gleichem Motor, oder war es nur mein Subjektiver Eindruck, dass dieser besser verzögert!?

DIDA schrieb:
Deine Bremssättel solltest du mal genauer unter die Lupe nehmen. Alle Führungen müssen einwandfrei sein.

Kann ich das als Laie?

DIDA schrieb:
Selbst nach einem Sicherheitstraining auf einem ordentlichen Verkehrsübungsplatz mit zig. Vollbremsversuchen sollte die Bremse störungsfrei funktionieren.

Sehe ich auch so!



LG und Danke, Max
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #30
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Michlm schrieb:
Dr. Zoidberg schrieb:
Die weichen glühen aber die Scheiben aus, Effekt - verzug.

:?:

Also so weit ich es weiß ist es so: Die Bremsleistung erwärmt die Scheibe.

Ist der Belag härter muß man für die gleiche Bremswirkung stärker auf's Pedal steigen, dadurch ist die Abwärme und somit die Temperaturen der Bremsscheibe ist die gleiche!

Nur verglast der härtere Belag leichter und die dadurch auftretenden ungeichmäßigen Erwärmungen verziehen dann leichter die Bremsscheiben!


Ähm, nö. Die weichen Beläge sind im kalten Zustand mit einer zu hohen Reibfähigkeit ausgestattet. Was Die kalte Scheibe schlagartig von 0-100 bringt (sinngemäß) die harten muss man "warm" bremsen, wobei auch die Scheibe Zeit findet mit warm zu werden, was kalt eine miese Bremswirkung ergibt, warm aber super ist.

Die weichen sind gleich top, der starke Temp-Unterschied bewirkt aber eben oftmals ein verziehen. Grad wenn man ne weile 200 fährt und denn schlagartig runterbremst. Das machste nur 2 mal, dann sind die Scheiben platt :lach:
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #31
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Der Trend geht zur Keramikbremse aber die ist auch Müll, wenn man sie nicht warm hat. Aber verziehen tut sie sich nicht :mrgreen:
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #32
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
röschtisch. Aber bei mir würde die immer glühen!
tong.gif
declare.gif
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #33
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
[quote="Dr. ZoidbergDie weichen sind gleich top, der starke Temp-Unterschied bewirkt aber eben oftmals ein verziehen. Grad wenn man ne weile 200 fährt und denn schlagartig runterbremst. Das machste nur 2 mal, dann sind die Scheiben platt :lach:[/quote]


Schon selbst gehabt?
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #34
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
2 mal ja. Die halten dann um 15tkm. Wenn überhaupt.
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #35
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Du hast ja einen verschleiß :lol:
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #36
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
@ The Blackman: Guckst du mal hier im Forum nach "Umbau 312" . Der Umbau ist recht kostengünstig. HP2 ist etwas aufwändiger (andere Radlagergehäuse).

@ Schorni: Mal sehen, ob du meine neue Bremse im nächsten Jahr auch blau bekommst. ;)

Grüsse
Matthias
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #37

Michlm

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Dr. Zoidberg schrieb:
....Die weichen sind gleich top, der starke Temp-Unterschied bewirkt aber eben oftmals ein verziehen. Grad wenn man ne weile 200 fährt und denn schlagartig runterbremst. Das machste nur 2 mal, dann sind die Scheiben platt ...

So, so... es liegt also am "zu schnellen" Erwärmen der Scheibe, oder wie? :eek:

MfG
Michael
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #38
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Am zu heftigem Temperaturunterschied. Von kalt auf warum und umgekehrt. Die weichen Beläge glühen die aus. Teste es einfach mal.
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #39

Michlm

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #40
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Ui, Schorni

Es ist Fachliteratur :top:

Physik ist uninteressant und auch Metallgrundwissen. Die Bibel des Weltwissens über Bremsen gibt's bei Amazon.
Ich rege hiermit mal ne Sammelbestellung an, ob wir da einen Forumsrabatt bekommen?

Read between the Lines.

Sorry aber nur weil nur eine Möglichkeit da steht, ist es nicht immer die Einzige. Warum Bremsscheiben sich verziehen ist, wenn du mehr lesen würdest auch schon erörtert worden.
Ob das an vergammelten Führungen bzw. supergeniale Bremsscheiben aus dem Netz sind. Nicht ordentlich eingefahrene Bremsklötze oder einfach nur kaputt gebremst....es gibt unzählige Lösungen.

Bring doch mal was sachliches aus deinem unendlichen Erfahrungsschatz und klär uns doch alle mal auf, als nur olle Bemerkungen abzugeben.
 
Thema:

Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme..

Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. - Ähnliche Themen

Quietschgeräusch Bremse Vorne- Passat B6: Hallo, seit kurzem besteht bei meinem Passat (B6) 3.2 4Motion ein Problem mit der vorderen Bremse. Der Passat ist Bj 2006 und knappe 82000km...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Große Probleme mit Zimmermann Bremsscheiben und NBL!!!: Hallo Leute. Vor 3 Wochen habe ich bei meinem Passi alle Bremsen neu machen lassen. Vorn habe ich die 288er, gelochten Zimmermann...
Oben Unten