Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme..

Diskutiere Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallooooo :) Habe folgedes Problem und zwar Vibriert mein Passat, wenn ich Bremse! Aber nicht das erste Mal..habe schon 3 mal alle Scheiben und...
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #1
The blackmen

The blackmen

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallooooo :)

Habe folgedes Problem und zwar Vibriert mein Passat, wenn ich Bremse! Aber nicht das erste Mal..habe schon 3 mal alle Scheiben und Beläge gewechselt (Bei verschiedenen Werkstätten), (wechseln lassen) die Werkstatt benutzt Jurid. Zu Beginn war alles ok..bin ein paar Hundert Km gefahren, wunderbar. Anschließend musste ich 2 vollbremsungen von 180km/h machen und danach fing es mit dem "wackeln" an. Wenn ich bei 120km/h sachte bremse merke ich nichts..wenn ich aber bei 160 oder schneller fester bremse wackelt das ganze lenkrad und das ganze auto vibriert..das kann doch nicht sein oder!?? Am Anfang sachte aber es wid irgendwie stärker.. Wenn ich nun stark Bremsen muss, fühlt sich das ziemlich unsicher an, das macht mir schon bissle Angst.. Hatte bis jetzt immer die Probleme, auch bei meinem Bora, ebenfalls der 131ps PD. Gestern bin ich ein Audi A4 gefahren, mit demselben Motor, musste ebenfalls von 180km/h zwei Vollbremsungen machen. ABER hinteher vibrierte nichts..bremste sich total ruhig.. WIESO??

Hat jemand eine Idee?? Waren meine Bremsen nicht richtig eingefahren!? Muss man Bremsen überhaupt einfahren!? Man hört solches und solches..oder ist die Marke Jurid schrott!?

LG mAx
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #2

Michlm

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo Max!

Ich hatte schon ähnliche Probleme in der Vergangenheit bei verschiedenen Marken.... es gibt hierbei mehrere mögliche Faktoren:

  • Schwergängige bzw. oxidierte Schwimmführungen des Bremssattels
  • nicht 100%ig plane Radnarben
  • Minderwertige Bremsscheiben mit stärkerer Verzugsneigung
  • Minderwertige Bremsbeläge mit höherer Verglasungsneingung

Grundsätzlich muss praktisch jede Serienbremse eingefahren/eingebremst werden. Die Km sind hier nicht entscheidend (Autobahn?!?) sondern die Anzahl der Bremsmanöver.
Bei neuen Scheiben und Belägen würde ich min. 100km REINEN STADTBETRIEB mit dem bekannten langsamen steigern der Bremskraft empfehlen.
Jurid ist sicherlich nicht die "allererste Wahl" sollte aber trotzdem soweit noch funzen..... :?

LG
Michael
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #3
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Das liegt an den Scheiben selber.Habe auch Jurid Scheiben verbaut und meine sind auch krumm.Das lag da dran,das diese Scheiben sch durch Spritzwasser verzogen haben.Sprich sie haben sich durch die rasche Abschreckung verzogen.Jurid hat dann neue Scheiben rausgebracht.So hat es mit min Teiledealer erklärt.

Musst entweder nachfragen,ob es die neuen beschichteten schon sind oder du holst sie dir im großen Auktionshaus.
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #4
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Jurid ist nur so nebenbei bemerkt Erstausrüster, somit schon erste Wahl wenn auch unfreiwillig. Ich habe am Donnerstag meine Vorderradbremse das erste mal getauscht 137800 km auf der Erstausrüstung (Beläge + Scheiben)

Da sag mal einer Jurid wäre nichts ordentliches.


Allerdings waren die mahr als nur runter :twisted:
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #5

Michlm

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
..und wer glaubt das alle Erstausrüster an den Zubehörhandel auch genau die gleiche Qualität wie an die PKW-hersteller liefern der glaubt wohl auch noch an den Weihnachtsmann... :mrgreen:

MfG
Michael
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #6
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Und alle anderen sind Verschwörungstheoretiker???

Du glaubt auch an das Märchen?

Ich konnte mich immer von guten Bremsen überzeugen. Und das waren nicht immer die Ersten.
Und ich fahre 40K im Jahr....
Man sollte halt die Finger von Internetbilligschrott lassen.
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #7
Duli67

Duli67

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Also ich Fahr nin 2,8l hab mir vor 100000km ne Zimmermann Scheibe reingeklopft und hab jetzt die 3 Qualitäts Klötzer drauf und Fahr nicht gerade langsam..bin voll zufrieden.
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #8

Michlm

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
@ DIDA:

Das hat nicht unbedingt was mit Verschwörungstheorien zu tun sondern eher mit Fakten und Logik.

Alle KFZ-Hersteller haben ganz strengen Qualitätskriterien sowie eine entsprechenden Qualitätskontrolle.

Wenn da was nicht 100%ig passt wird das sofort zurückgeschickt- und wenn das öfters passiert schnell mal der Lieferant gewechselt!
Das wissen auch die Zulieferer und "reißen" sich entsprechend zusammen!
Im freien Zubehörhandel können sie dafür fast schon in den Karton reinsch**** weil wenn es gar nicht geht wird halt reklamiert oder dem "dummen" Kunden fällt eh' nix auf! :(

Und btw: Wo glaubst Du landet dann so ein zurückgeschickter Container mit z.b. nicht richtig vorbehandelte Bremsscheiben? Am Müll oder im freien Handel? :/

Auch habe ich nicht geasgt das ALLES im Zubehörhandel automatisch Schrott ist, aber doch öfters halt NICHT 100%ig die gleiche Qualität wie beim Freundlichen !

MfG
Michael

PS: Eine im Lagerbereich nicht 100%ig nachgearbeitete Jurid-Bremsscheibe aus dem Zubehörhandel (nicht Internet!) hat mir mal auf der Autobahn mein hinteres Radlager "gekillt" - brauchte 2 Spuren und 5 Schutzengel um noch "ohne Feindkontakt" halten zu können! :-x
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #9
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Das es vereinzelt immer wieder zu mangelhaften Teilen kommt streite ich nicht ab. Aber wenn ich meine jetzt auf meine über 750000 privaten Kilometer zurückblicke muss ich sagen habe ich wohl immer auf die richtige Firma gesetzt.
Entweder lasse ich beim :) wechseln oder ich kauf mir selbst ordentliches Material im Großhandel.
Die letzten beiden male habe ich zu Bosch gegriffen. Das letzte mal beim alten Sharan und eben letzten Donnerstag die ersten Austauschbremse beim Passat.

auch da bin ich wieder guter Dinge, dass da 100K kein Problem sein wird.

Ich dachte auch das mir mit VW nichts passiert und was soll ich sagen, mit 77000 schon einen neuen Motor, ist nicht die Regel aber passiert eben. Es gibt eben manchmal Serien die nix taugen.

Deswegen ist das noch lange kein Indiz um eine pauschale Theorie aufzustellen.
Von kopierten Teilen die den originalen kaum zu unterscheiden sind rede ich erst gar nicht.
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #10
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ih hab teilweise festgestellt,das die Qualität von VW auch nicht gerade die beste ist.Siehe die Querlenker vom Passat oder das ZMS im Touran damals,wo eine große Rückrufaktion stattfand.

Ich Kauf meine ersatzteile im Zubehör.Was willst du denn machen,wenn du Bremsen kaufst und in sich verziehen?Zurück geben kannst du sie nicht.Beweis mal,das die sich durchs Bremsen verzogen haben.
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #11

Michlm

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
DIDA schrieb:
Das es vereinzelt immer wieder zu mangelhaften Teilen kommt streite ich nicht ab. Aber wenn ich meine jetzt auf meine über 750000 privaten Kilometer zurückblicke muss ich sagen habe ich wohl immer auf die richtige Firma gesetzt.

Glückwunsch. Andere habem eben andere Erfahrungen gemacht.

Und ob jemand die Rosarote Brille obenlässt oder nicht bleibt wohl jedem selbst überlassen.... ;D

Bacardifan86 schrieb:
Was willst du denn machen,wenn du Bremsen kaufst und in sich verziehen?Zurück geben kannst du sie nicht.Beweis mal,das die sich durchs Bremsen verzogen haben.

Das ist natürlich immer das Problem.... beim Freundlichen UND im Zubehörhandel!

Nur wenn die Bremsen am nagelneuen Auto nach 3 Monaten eckig sind bekommen die Hersteller selbst Probleme (Garantie) oder sogar schlechte Presse :!:

MfG
Michael
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #12
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Mir egal.ich kauf Jurid und gut ist.Preis ist auch ok
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #13
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Und manche müssen eben mal ihren Fahrstil überprüfen, das ist die Erfahrung die ich am meisten gemacht habe. Ich gebe gerne Fahrerschulungen und erzähle gerne etwas über vorausschauendes Fahren und den sinnvollen Einsatz der Bremse :D

Hier mal Bilder von Jurid-Bremsbelägen nach 138000 km und ca. 4,5 Jahren Dauergebrauch

Links

Rechts

Und wenn sie nur 90000 km halten, waren sie ihr Geld auch wert. Eine Laufleistung wie ich mit meinen hatte ist eher die Ausnahme, das sagte zumindest mein Freund und Werkstattmeister.
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
@ The Blackman: Hast du abei dir schon die großen Bremsenabdeckbleche drauf? Könnten bei deinem Problem helfen.

Grüsse
Matthias
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #15

Michlm

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
@DIDA:

Sorry, aber wenn ich NICHT bremse haltet natürlich jede Bremse ewig ! Das kann ja wohl dann nicht das Kriterium sein....!

Aber vor allem hier in diesem Thread geht doch um das Verhalten bei VOLLER BREMSLEISTUNG, und
und wenn das die Bremse nicht abkann ist sie meiner Meinung nach Sch***, egal wieviel 100tkm sie im "Rollbetrieb" schafft ! :roll:

Ganz im Gegegteil: Harte Beläge (die meist für viele Km gut sind) überhitzen/verglasen meiner Erfahrung nach schon schneller/leichter als weichere, giffigere Beläge ! :idea:

Ich gebe aber zu das man mit "besonders bremsmordender" Fahr/Bremsweise fast jede Serienbremse termisch überlasten kann- mit allen bekannte Folgen für Belag+Bremscheibe!

Ich denke/hoffe halt das das beim Threadersteller nicht der Fall ist! :?

MfG
Michael
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Michlm schrieb:
Ganz im Gegegteil: Harte Beläge (die meist für viele Km gut sind) überhitzen/verglasen meiner Erfahrung nach schon schneller/leichter als weichere, giffigere Beläge ! :idea:

Die weichen glühen aber die Scheiben aus, Effekt - verzug.

und wenn das die Bremse nicht abkann ist sie meiner Meinung nach Sch***, egal wieviel 100tkm sie im "Rollbetrieb" schafft ! :roll:

Wenn es danach geht, ist JEDE Serien-Bremse bei VW Sch***. Dann müsste jeder wagen eine vom Prinzip RS6+ haben.
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #17
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
@ Dida
so sahen meine hinteren Beläge nach ca 25tkm aus
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #18
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
3bc_seb schrieb:
@ Dida
so sahen meine hinteren Beläge nach ca 25tkm aus

Hinten hab ich bei 70000 die ersten gebraucht. Aber meiner ist ja auch nicht so stark motorisiert :mrgreen:
Und ich fahr nie über 120 :ugly:
 
  • Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. Beitrag #19
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Schnacker!
 
Thema:

Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme..

Schon die 3. Bremsen und wieder Probleme.. - Ähnliche Themen

Quietschgeräusch Bremse Vorne- Passat B6: Hallo, seit kurzem besteht bei meinem Passat (B6) 3.2 4Motion ein Problem mit der vorderen Bremse. Der Passat ist Bj 2006 und knappe 82000km...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Große Probleme mit Zimmermann Bremsscheiben und NBL!!!: Hallo Leute. Vor 3 Wochen habe ich bei meinem Passi alle Bremsen neu machen lassen. Vorn habe ich die 288er, gelochten Zimmermann...
Oben Unten