SCHNAUTZE VOLL, ICH TANKE FÜR 50 CENT!

Diskutiere SCHNAUTZE VOLL, ICH TANKE FÜR 50 CENT! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; abgesehen davon, zumindest in Österreich ist es aus feuerpolizeilichen Gründen verboten mit gasbetriebenen Fahrzeugen in Tiefgaragen zu fahren...
  • SCHNAUTZE VOLL, ICH TANKE FÜR 50 CENT! Beitrag #61

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
abgesehen davon, zumindest in Österreich ist es aus feuerpolizeilichen Gründen verboten mit gasbetriebenen Fahrzeugen in Tiefgaragen zu fahren. Ich dürfte mit meinem Auto nicht einmal in meiner eigenen Garage (Tiefgarage, Wohnhaus) parken, zumindest nicht "offiziell". Ist das in Dland auch so?
 
  • SCHNAUTZE VOLL, ICH TANKE FÜR 50 CENT!

Anzeige

  • SCHNAUTZE VOLL, ICH TANKE FÜR 50 CENT! Beitrag #62

UweHe

Hallo Leute!!!
Die Diskussion gefällt mir, da musste ich mich direkt mal registrieren!!! :) :)
Bin also neu hier!!
Gleich vorab: Ich bin selber Umrüster in Düsseldorf. Ich tippe mir aber nicht die Finger wund, weil ich die Konkurrenz klein machen will (ich weiss, dass der Vorwurf von Eko kommen wird)!! Im Gegenteil ich bin immer für gute, seriöse und kompetent Umrüster und Kollegen zu haben und tausche mich mit Ihnen sehr häufig aus!! Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und empfehle häufig sogar andere Kollegen, wenn ich weiss, dass die den Kunden auch wirklich anständig behandeln und saubere Arbeit abliefern!! !! Wer mich aus anderen Foren kennt, merkt das auch recht schnell!! Ich bin in vielen einschlägigen Foren sehr aktiv!!
Und noch eins: Es gibt von Ekogas auch ´ne Menge problemloser Umrüstungen!!
Jetzt aber zum Eigentlichen:
1. Es gibt jede Menge Vorwürfe, die deutlich jünger sind als 3 Jahre. Beispiel
Also Ekogas, es kann immer mal was passieren, jedem von uns, man sollte aber dazu stehen und es nicht unter den Tisch fallen lassen. Oder gibt es was zu verbergen?? Kratzt das nur an der Oberfläche??
2. Ich persönlich, die meisten anderen Kollegen übrigens auch, würde keine Preise in Foren posten. Wer Preise wissen will, kann die entweder auf meiner Homepage abrufen oder per E-Mail, Fax oder Telefon bei mir abfragen!! Warum ist ganz einfach erklärt: Ich bin immer für einen fairen Wettbewerb. Jeder soll seine Preiskalkulation so machen, wie er meint und wie er kann und nicht, weil er sieht, dass Kollege xy viel günstiger ist!! Ausserdem finde ich, dass ein Preiskrieg in einem Forum nichts zu suchen hat!! Letzten Endes entscheidet der Kunde, wo er hin möchte!!
Meine Preise sind übrigens höher als die von Ekogas!! Einerseits weil ich die Anlagen wahrscheinlich teurer einkaufe, andererseits will ich nicht durch Billigpreise auffalenn, sondern durch Kompetenz, erstklassige Beratung, hohe Kompetenz und einen hevorragenden Service danach!!
3. Der berühmte Leistungsprüfstand!!!! Gibt es den in Neuss eigentlich auch??? Ein Leistungsprüfstand ist nichts weiter, als eine Simulation!!! Ähnlich einem Flugsimulator auf dem PC!! Ich tue so, als würde ich fahren!! Jede Simulation beherbergt aber eine Reihe von Lücken: Wie verhält sich das Auto bei Regen, Kälte oder Schnee?? Bei Stop-and-Go?? Wie verhält es sich bei einem rasanten Fahrer?? Und wie bei einem ruhigeren Fahrer?? Bei 220 km/h?? oder bei 30 km/h?? In den Bergen?? Bei einer Vollbremsung?? Alls das ist schon bei einer sehr ausgedehnten Probefahrt nur bedingt und unter grossen Schwierigkeiten zu programmieren!! Aber auf dem Prüfstand?? Nein!! Ein Prüfstand kann bei einer richtigen Programmierung nur unterstützend wirken, die richtige Probefahrt aber nicht ersetzen!!

@Lampe-Team :) :) (ich fand den echt gut)
Einen Bi-Turbo zu vergasen ist echt ´ne Herausforderung!! Mir fällt in Deutschland nur einer ein, der das schon erfolgreich gemacht hat (http://www.auto-gch.de/html/autogas.html). Als erster deutscher Umrüster sogar!! Gascharly (so nennt er sich in den ganzen Foren) ist einer der wenigen Kollegen, denen ich wirklich fast alles zutraue!! Er hat mir von der Umrüstung erzählt. Mann-o-Mann!!

@Geri
Parkhäuser sind in D für Gasfahrzeuge seit Änderung der Garagenverordnung 1988 erlaubt!!

So, genug Text von mir!!

CU,

Uwe
 
  • SCHNAUTZE VOLL, ICH TANKE FÜR 50 CENT! Beitrag #63

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
UweHe schrieb:
Parkhäuser sind in D für Gasfahrzeuge seit Änderung der Garagenverordnung 1988 erlaubt!!

Richtig, aber es steht dem Betreiber immer noch frei, das Parken von Gasfahrzeugen in SEINEN Bedingungen zu untersagen.

Was hier auch leider jeder macht! :flop:
 
  • SCHNAUTZE VOLL, ICH TANKE FÜR 50 CENT! Beitrag #64

sailor

KombiBlue schrieb:
UweHe schrieb:
Parkhäuser sind in D für Gasfahrzeuge seit Änderung der Garagenverordnung 1988 erlaubt!!

Richtig, aber es steht dem Betreiber immer noch frei, das Parken von Gasfahrzeugen in SEINEN Bedingungen zu untersagen.

Was hier auch leider jeder macht! :flop:

STIMMT NICHT!
Nur, wenn die Garagenordnung der Tiefgarage neu erstellt wurde. Wurde sie VOR der Novellierung erstellt, so gilt dieser Passus nicht. Hat mir übrigens jemand von der Berufsfeuerwehr erzählt, der den ganzen Tag Tiefgaragen abnimmt. Der sollte es wohl wissen ;)
 
  • SCHNAUTZE VOLL, ICH TANKE FÜR 50 CENT! Beitrag #65

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@sailor: Ich stehe auf der Leitung, wie meinst du das?
Bei neuen Garagen darf man parken, bei alten nicht?

Das ein Hausbesitzer nach Gutdünken die Einfahrt für gasbetriebene Autos verbietet liegt in seinen Ermessensbereich, da kann ihn keiner dazu zwingen es zu erlauben. Wo anders ist zb. das halten von Haustieren verboten.

Abgesehen davon, ich verstehe das Verbot überhaupt nicht. Wenn man so nachdenkt, was soll das bringen? Wenn ein normaler Benzintank ausrinnen würde ensteht ein ähnlich explosives Gemisch.
 
  • SCHNAUTZE VOLL, ICH TANKE FÜR 50 CENT! Beitrag #66

SieMone_3B

Der Nachrüster wo ich gewesen bin sagt mir das das Parken in Tiefgaragen erlaubt sei.
Es steht auch auf seiner HP:
http://www.gkk-autogas.de/index1.htm unter Sicherheit:

Aufgrund der überzeugenden Sicherheitstechnik ist nun gesetzlich geregelt, dass Autogas-Fahrzeuge in Tiefgaragen uneingeschränkt parken dürfen.
 
  • SCHNAUTZE VOLL, ICH TANKE FÜR 50 CENT! Beitrag #67

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
JA, aber wenn an der Einfahrt steht: "Für Gasfahrzeuge verboten"

dann ist Ende Gelände. Und leider habe ich schon einige gesehen, an denen das (immer noch) Steht.

Das die Firmen nur auf die Änderung im Gesetz hinweisen ist doch klar. (Die wollen doch was verkaufen!)

Geri schrieb:
Abgesehen davon, ich verstehe das Verbot überhaupt nicht. Wenn man so nachdenkt, was soll das bringen? Wenn ein normaler Benzintank ausrinnen würde ensteht ein ähnlich explosives Gemisch.

Weil es nicht nur auf die Explosionsgefahr ankommt, sondern auch auf die Erstickungsgefahr. LPG ist schwerer als Luft und verbleicht dann in der Tiefgarage. Wenn der (unsichtbare) Stand hoch genug ist, dann könnten zB. Kinder (oder Hunde) ersticken.

Deshalb darf man ja auch keine Propangasflaschen im Keller lagern oder in Keller beutzen.
 
  • SCHNAUTZE VOLL, ICH TANKE FÜR 50 CENT! Beitrag #68

sailor

KombiBlue schrieb:
JA, aber wenn an der Einfahrt steht: "Für Gasfahrzeuge verboten"

dann ist Ende Gelände. Und leider habe ich schon einige gesehen, an denen das (immer noch) Steht.

Das die Firmen nur auf die Änderung im Gesetz hinweisen ist doch klar. (Die wollen doch was verkaufen!)

stimmt so nicht: wurde das schild aufgrund der alten garagenvorordnung aufgestellt, so gilt für den autogasfahrer die neue regelung.

wurde das schild bzw. die garagenverordnung nachdem die neue in kraft getreten ist, aufgestellt, so muss man sich dran halten und kann ggf. dafür sorgen, dass dieses garagenverbot aufgehoben wird. da hat dann jemand vom bauamt und der feuerwehr gepennt oder einfach mal versäumt sich weiterzubilden.

@geri: genau anders herum. bei alten garagen und aufgestellten schildern darf man ohne nachzufragen parken, bei neuen dürfte dieses verbot gar nicht draufstehen.
in österreich aber auch egal, weil dort andere regelungen gelten. bitte über die entsprechenden landesregeln informieren.


edit
Bitte beachten: Dieses wurde mir mündlich von einem aktiven Feuerwehrmann (hat mit Garagenabnahmen und rechtlichen Grundlagen zu tun) MÜNDLICH mitgeteilt. Also nicht rechtsverbindlich. Aber Ihr könnt gern mal bei der örtlichen Feuerwehr (wohl besser Berufsfeuerwehr) nachfragen oder halt beim Bauamt im Landratsamt. Die sollten das wohl wissen.
 
  • SCHNAUTZE VOLL, ICH TANKE FÜR 50 CENT! Beitrag #70

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
SieMone_3B schrieb:
Juhuuu!!!
Ich hab grad Anlage bestellt. Vollsequentiell. Nächste Woche ist sie da.
Aber auch bei mir um die Ecke, für schlappe 2.000€
*auchtankenwillfür50cent* Der 1% Rabatt, rechnet sich leider für den Anfahrtweg nicht, außerdem will man den Verein wo man einbauen läßt auch kennen oder? Und wenn mal was ist, die Leute in der Nähe haben um die ranzuziehen :roll:

Hallo SieMone_3B,

hast du den Umbau schon hinter dir?

Gibt es schon einen Erfahrungsbericht?

Rudi
 
Thema:

SCHNAUTZE VOLL, ICH TANKE FÜR 50 CENT!

Oben Unten