Schlossfrei bei der Limousine ?

Diskutiere Schlossfrei bei der Limousine ? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, Habe bei der Suche irgendwie nichts gefunden! Bei mir wurde versucht den Passat aufzubrechen! Sie sind aber nicht reingekommen nur das...
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #1

Trucky

Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Habe bei der Suche irgendwie nichts gefunden!
Bei mir wurde versucht den Passat aufzubrechen! Sie sind aber nicht reingekommen nur das Schloss sieht jetzt aus wie zerfetzt!
Möchte jetzt auf schlossfrei umbauen! Wenn aber irgendwas mal mit der Batterie oder der Fernbedienung sein sollte komm ich dann überhaupt noch in den Passat rein. Habe keine umklappbare Rückenlehne.

Danke für eure Hilfe
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #2

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Ein Blick in die Eibautips hilft:

http://www.passat3b.de/tips/21.pdf

alternativ kann man den Schließzylinder mit der Flex runterschleifen und die Blindkappe einfach drüber machen, dann kann man bei Stromausfall unter Verlust der Blende trotzdem noch mit Schlüssel ins Auto
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #3

Big-Mo

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Nur mit einem Großem Stein :lol:
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #4

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich habe das folgendermaßen gelöst: Ich habe im Kofferraum einen verstecken Schalter angebracht mit dem der Alarmkontakt des Kofferraumschlosses ausgeschaltet werden kann. Das heißt wenn jetzt über das Kofferraumschloss aufgeschlossen wird, öffnet nur der Kofferraum, nicht die Türen und Alarm wird ausgelöst. Dann drücke ich den Schalter und schließe nochmal das Schloss auf, um alle Türen zu öffnen.

Da es nur eine Notlösung ist und normalerweise nicht vorkommt, kann der Alarm dabei ruhig auslösen. Beim 3BG ist der Schloss allerdings elektrisch. Du müßtest also somit den Schalter etwas anders verkabeln, daß wenn er gedrückt ist die anderen Türen über das Schloss nicht mitangesteuert werden und das der Alarmkontakt unterbrochen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #5

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Du kannst die Türe bei leerer Batterie auch aufschliessen wenn Du eine Zusatzbatterie oder Ladegerät verbindest mit dem 12V-Anschuss in Kofferraum. Die Heckklappe kannst Du ja auf jeden Fall öffnen mit deinem Schlüssel.

Das habe ich schon mehrmals machen müssen. Es reicht wenn ein paar Sekunden Strom vorhanden ist, damit Du entweder mit der Fernbedienung oder über das Heckklappenschloss alle Türe öffnen kannst.
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #6

Trucky

Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
Sind die Teilenummer beim 3b und 3bg die selben?
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #7

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Ja!
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #8

Martins_3BG

Sansar schrieb:
Die Heckklappe kannst Du ja auf jeden Fall öffnen mit deinem Schlüssel
Er fährt einen 3BG und da geht der Kofferraum nicht auf, wenn der Strom weg ist. Die Klappe wird über einen Taster geöffnet :!:
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #9

datenschleuder

Er fährt einen 3BG und da geht der Kofferraum nicht auf, wenn der Strom weg ist. Die Klappe wird über einen Taster geöffnet

Passt scho. Habe bei meinem jetzt knappe 3 Jahre schloßfrei ohne Probs. Und wenns doch mal Hakt wird der Passat halt geknackt 8)
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #10

metzger

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Nachdem in meinen Passat (3B) in den letzten 2 Jahren 3 mal eingebrochen wurde, jedesmal war der Schliesszylinder weg oder beschädigt.

Hab jetzt ne FB nachgerüstet und beim Freundlichen, 2 x Abstandshalter (ersetzt den Schliesszylinder) und 2 x Abdeckungen geholt (kostet zusammen ca 20,00 Euro bei uns in Ö).

Für den unwahrscheinlichen Fall das mal kein Strom mehr vorhanden ist um über die FB die ZV zuöffnen, hab ich ehrlich gesagt, noch keinen "Notfallplan", aber wenns mal so weit sein sollte, dann werde ich wahrscheinlich auch irgendeine Idee haben, wie ich reinkomme (schlimmsten Fall mit nem Univeralschlüssel aus der Ziegelfabrik :D )
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #11
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
ZN.mArTiN schrieb:
Sansar schrieb:
Die Heckklappe kannst Du ja auf jeden Fall öffnen mit deinem Schlüssel
Er fährt einen 3BG und da geht der Kofferraum nicht auf, wenn der Strom weg ist. Die Klappe wird über einen Taster geöffnet :!:
hi, auch der 3BG hat hinten ein verstecktes Schloss.
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #12

Trucky

Beiträge
158
Punkte Reaktionen
0
stab23 schrieb:
Ein Blick in die Eibautips hilft:

http://www.passat3b.de/tips/21.pdf

alternativ kann man den Schließzylinder mit der Flex runterschleifen und die Blindkappe einfach drüber machen, dann kann man bei Stromausfall unter Verlust der Blende trotzdem noch mit Schlüssel ins Auto


Genau so habe ich es Gemacht :top:
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #13

datenschleuder

@Powertoni:

hi, auch der 3BG hat hinten ein verstecktes Schloss.

Das Schloss ist nicht das Problem, sondern der Taster für die Klappe. Die funktioniert nur, wenn Strom drauf ist. Ein Bekannter hat such unlängst einen Bora gekauft, der schon etwas länger beim Händler stand. Batterie war leer, Taster am KR ohne Funktion und IMHO gehen bei meiner Limo die Türen nicht auf, wenn ich am KR aufsperre...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #14
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Wenn ich bei meinem Passi den Wagen über das Schloss der Heckklappe öffne, gehen die Türen auf, aber es geht kein Alarm los. Ich kann auch über dieses Schloss wieder verriegeln, dann ist die Alarmanlage auch wieder scharf.

Warum geht das nun bei mir und bei anderen wird der Alarm ausgelöst?!
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #15

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Helmi schrieb:
Wenn ich bei meinem Passi den Wagen über das Schloss der Heckklappe öffne, gehen die Türen auf, aber es geht kein Alarm los. Ich kann auch über dieses Schloss wieder verriegeln, dann ist die Alarmanlage auch wieder scharf.

Warum geht das nun bei mir und bei anderen wird der Alarm ausgelöst?!

Da hast du wohl was falsch verstanden. Ich habe mein Schloss extra so umgebaut, damit es genau so reagiert. Kann es aber jederzeit wieder mittels eines Schalters in den Originalzustand zurücksetzen.
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #16
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Oh, aha stimmt, ich habs wirklich falsch gelesen. Zu wenig geschlafen... :oops:
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #17

Martins_3BG

powertoni schrieb:
hi, auch der 3BG hat hinten ein verstecktes Schloss.
Das ist klar, aber das bringt Dir ohne Strom nichts :( Das kann man in zwei Stellungen drehen und das wars. Die Klappe springt nur über den Taster neben das Schloß auf und der geht ohne Strom nicht.
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #18

m0m0

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
sorry dass ich diesen alten fred ausgrabe, aber einen neuen zum thema darf ich anscheinend nicht erstellen.

also meine frage: gibt es nun eine möglichkeit bei der limousine über den kofferraum in den fahrerraum zu kommen? kann man vom kofferraum aus irgendwie die sitzbänke umlegen? oder geht das wirklich nur vom fahrgastraum aus?

3BG Limousine.

oder ist bei der limousine fenster einschlagen die einzige möglichkeit wie man in den innenraum kommt, wenn man auf schlossfrei umgebaut hat und die autobatterie leer ist?

lg,
christian
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #19

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Bei Lidl haben die gerade so ein Ladegerät welches über Stecker vom Anzünder funzt.
Damit sollte es auch bei schlossloser Optik ohne große Probleme möglich sein deine Batterie zu laden.
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #20

m0m0

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hast du einen link zu dem ladegerät, oder hast du's beim durchgehen gesehen?

meinst du, dass ich das dann einfach in die zigarettenanzünder-buchse im kofferraum stecken soll?
da fließen doch nur sehr kleine ströme drüber, oder? da würde das aufladen ja ewig dauern. naja gut, man muss ja nur soweit aufladen, bis die ZV wieder geht.
 
Thema:

Schlossfrei bei der Limousine ?

Schlossfrei bei der Limousine ? - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI Umbau: Hallo zusammen, ich würde gerne ein paar Umbaumaßnamen an meinem VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI vornehmen. Leider bin ich etwas...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Oben Unten