Schlossfrei bei der Limousine ?

Diskutiere Schlossfrei bei der Limousine ? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); die ZV muss aber nicht warten bis die Batterie voll ist, die wird fast sofort funktionieren wenn die Batterie leer ist
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #21
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die ZV muss aber nicht warten bis die Batterie voll ist, die wird fast sofort funktionieren wenn die Batterie leer ist
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #22

datenschleuder

TS schrieb:
Bei Lidl haben die gerade so ein Ladegerät welches über Stecker vom Anzünder funzt.
Damit sollte es auch bei schlossloser Optik ohne große Probleme möglich sein deine Batterie zu laden.

Bringt aber nix, wenn das Auto zu ist ;) Im schlimmsten Fall haust ne Scheibe kaputt, kosten kaum was. 8)
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #23

Martins_3BG

Bin mir nicht sicher, aber entgegen meiner Aussage von oben, glaube ich, daß man mit dem Schlüssel doch die Heckklappe aufmachen kann, einfach weiterdrehen und sie sollte aufspringen :gruebel:
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #24
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Das möchte ich auch behaupten...

Und ansonsten bleibt Scheibe einschlagen, Tür aufbiegen von oben
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #25

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Drunterwerfen - Starthilfekabel an Karosserie&Anlasser anlegen und fremdstarten! :D
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #26
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Ich hab nicht mal´s in der Heckklappe nen Schloss^^
Also wenn die Batterie mal Streiken sollte dann ... :top:
Aber kommt ja auch nicht alle Tage vor =)
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #27

Serial

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
und wie kann ich den schließzylinder der fahrertür kürzen? oder besser gesagt wieweit kann ich das absägen?

mfg basti
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #28
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
das es so aussieht wie hinten, damit die Kappe drauf passt :wink:
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #29

Serial

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
hä hinten? is doch gar keins drin. meine in wieweit ich es absägen kann ohne die mechanik und den mist zu schrotten, weil wär ja echt nie schlecht wenn es danach noch funktioniert.

mfg basti
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #30
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hi,
nochmal von vorne.

Du sägst mit einer Eisensäge einfach den Verlauf nach und dann sollte auch die Kappe wieder passen!
Das Blech von der Abdeckung des Schließzylinder musst du natürlich vorher ab machen.

Hoffe ich konnts dir jetzt mal ein bisschen näher bringen.
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #31

Serial

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
jo ich glaub nun schon. werd es am we mal auf der beifahrerseite testen.
danke
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #32

Antlion90

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Serial schrieb:
jo ich glaub nun schon. werd es am we mal auf der beifahrerseite testen.
danke

Heißt das im Klartext ihr sägt den Originalen Schließzylinder ab damit die Schlossfreie Kappe drüber passt und man im Notfall nur die Kappe abmachen muss um die Tür aufzumachen?, das wäre eine tolle Lösungen wenns klappt. :top:
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #33
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Antlion90 schrieb:
Heißt das im Klartext ihr sägt den Originalen Schließzylinder ab :top:

Ja so wie es schon beschrieben steht! :wink:
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #34
Die-Ratte

Die-Ratte

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
hallo,
wollte bei mir nun auch auf schlossfreie optik umbauen und fragen
wie teuer es wohl so ungefähr ist die beiden Kappen in Wagenfarbe (Silber)
lackieren zu lassen?

mfg
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #35
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das kannste mit der Spraydose von VW selber machen < 20 Euro

das hab sogar ich mich getraut und hält schon jahrelang
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #36
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Die-Ratte schrieb:
hallo,
wollte bei mir nun auch auf schlossfreie optik umbauen und fragen
wie teuer es wohl so ungefähr ist die beiden Kappen in Wagenfarbe (Silber)
lackieren zu lassen?

mfg

Oder du redest mit deinem :) er soll die Kappen mit lackieren.
Habe ich so gemacht und hat einen 5 er für die Kaffeekasse gekostet. :wink:
 
  • Schlossfrei bei der Limousine ? Beitrag #37
BoB_89

BoB_89

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
habe bei nem lacker angefragt meinte dass das ein tag dauert und das ich bisschen was für die kaffeekasse mitbringen soll...
 
Thema:

Schlossfrei bei der Limousine ?

Schlossfrei bei der Limousine ? - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI Umbau: Hallo zusammen, ich würde gerne ein paar Umbaumaßnamen an meinem VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI vornehmen. Leider bin ich etwas...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Oben Unten