Schepperndes Geräusch beim Kaltstart

Diskutiere Schepperndes Geräusch beim Kaltstart im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen. Nach langer problemloser Zeit mit meinem Passi tritt seit Kurzem folgendes Problem auf: Wenn der Wagen draussen in der Kälte stand...
  • Schepperndes Geräusch beim Kaltstart Beitrag #1

moky

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.
Nach langer problemloser Zeit mit meinem Passi tritt seit Kurzem folgendes Problem auf:
Wenn der Wagen draussen in der Kälte stand und ich den Motor starte (1.8T)
gibt der Motor schäppernde Geräusche von sich, so ca 3-5 5 Sekunden lang, danach ist Ruhe. Kürzlich bin ich mal direkt nach dem Starten losgefahren, da kam die öldruckwarn-meldung, ich stoppte und die Meldung erlöschte bevor ich den Motor abstellte. Wenn der Motor Warm ist ist alles normal. Auch wenn der Wagen in der Tiefgarage steht ist nichts auffälliges zu hören.
Ich habe in der Suche ein paar Hinweise auf Oelpumpe etc gelesen, was meint Ihr?
Kommt da was teures auf mich zu?
Ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiter helfen

Grüsse Marc
 
  • Schepperndes Geräusch beim Kaltstart Beitrag #3

moky

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ja den Link hab ich doch längst gelesen, nur hat das nichts mit dem öldruckproblem zu tun mein Gutster denke ich mal :?
Auch dauert es nicht so lang, sondern eben nur ca. 5 sekunden, dann klingt alles normal. Auch mit der Kühlwasser-Temperatur hats nichts zu tun im direkten Sinn
 
  • Schepperndes Geräusch beim Kaltstart Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ich vermute, dass du auch ne mehr auf der AB 200 fahren kannst ohne das die Öllampe kommt. Ich vermute das dein Ölsieb zu ist, wie auch im Link beschrieben. Mich würde es stören, wenn ich wüsste das bei jedem Start mein Motor klappert.
 
  • Schepperndes Geräusch beim Kaltstart Beitrag #5
Westfalenschmiede

Westfalenschmiede

Beiträge
531
Punkte Reaktionen
0
Bei extremer kälte habe ich dieses Problem auch.
Also wenn der Wagen die Ganze Nacht im frost stand.
Ich ihn Morgends anmache macht er auch die ersten 10 sek. echt komische geräusche.
Keine Zündaussetzer, eher nen Schleifendes bzw. Rasselndes Geräusch.
Denke es hat was mit der Temperatur und der Viscosität des Öles zu tun.

Aber 10 sek. im stand und es ist wech. Und da mein Wagen für normal eh in der Garage steht ist mir das wurscht.
Nur halt letztens aufgefallen wo ich nach ner Party mein Auto die Nacht hab stehen lassen.
 
  • Schepperndes Geräusch beim Kaltstart Beitrag #6

Peter-LWL

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Das gleiche Problem is bei mir auch gewesen, musst mal bevor du den Motor startes ca.5 sekunden die Zündung anlassen und denn erst starten. Aber ich vermute mal auch das es am Ölsieb liegt bei dir, deshalb würde ich es demnächst reinigen weil du sonst zeimlich schnell dein Motor kaputt bekommst. Mein :) meinte auch, wenn das Ölsieb zu ist aber noch gerade genug Öl durch lässt um den Öldruck Sensor nich anspringen zu lassen, ist es für den Motor schon zu wenig.
 
Thema:

Schepperndes Geräusch beim Kaltstart

Schepperndes Geräusch beim Kaltstart - Ähnliche Themen

Lautes Geräusch / Klappern nach dem Kaltstart: Hallo Zusammen, also mein Passat Variant Bj 10.97 mit 101KW 1,6l Benzinmotor macht neuerdings ein recht übles Klappergeräusch nach dem Kaltstart...
komisches Geräusch im Kaltstart beim 1,8 T: :? Mein Passi 1,8 T Bj. 2000, KM 50000 gibt im Kaltstart ein hochfrequentes pfeifendes Geräusch ab. Nach ein paar Metern Fahrt bzw. nach aus und...
Passat macht laute Geräusche beim Starten: Hallo Leute Mein Passat Variant V6 4motion Tiptronic ist jetzt genau ein Jahr alt,davon mehere Wochen Werkstattaufenthalt.Diverse Reklamation...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten