Scheibenreinigungstank leckt

Diskutiere Scheibenreinigungstank leckt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich habe seit geraumer Zeit das problem, dass mein Tank für die Scheibenreinigungsflüssigkeit ständig leer ist, da irgendwo eine undichte...
  • Scheibenreinigungstank leckt Beitrag #1

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Ich habe seit geraumer Zeit das problem, dass mein Tank für die Scheibenreinigungsflüssigkeit ständig leer ist, da irgendwo eine undichte stelle ist. ich hoffe mal auf ein schläuchchen....aber mal sehen.

wer hat von Euch schon mal den Behälter ausgebaut. Von oben sieht es recht schlecht aus, da die gesamte Bremsverteilung dort verläuft. wie klappt es evtl. von unten?

fahrzeug ist ein 3b variant v6

wenn jemand das problem schon mal hatte, wäre ich um jeden tip dankbar ;)

danke, grüße aus Nürnberg

Matze
 
  • Scheibenreinigungstank leckt Beitrag #2

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Also, das Problem habe ich auch die ganze Zeit, bei mir liegt das aber daran, dass ich ständig eine saubere Windschutzscheibe haben will. :lol:

Ne, jetzt mal ehrlich, hast du Wasser oder sowas auf dem Boden bemerkt? Hast du Xenons (ab Werk)?

Gruß WarLord
 
  • Scheibenreinigungstank leckt Beitrag #3

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hi WarLord!
Also, ich habe zwar Xenon ab Werk, aber trotzdem nach Befüllen des Tanks kurz darauf die Meldung im FIS, dass ich nachfüllen sollte....
Zudem läuft es definitiv raus, sonst hätte ich das nicht so gepostet :?

Hat jemand DIESES Problem schonmal gehabt, bzw. den Tank mal ausgebaut?

Danke, Matze
 
  • Scheibenreinigungstank leckt Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hi Matze, ich habe dieses Problem zwar nicht, hab mir aber mal den Ausbau angesehen. Dürfte reicht einfach sein wenn man die Stossstange abnimmt. Wahrscheinlich leckt er im Bereich der Pumpe(n) oder der Schlauchanschlüsse. Vielleicht reicht es mal von unten zu gucken, dann kann man immer noch entscheiden ob er komplett raus muss.
 
  • Scheibenreinigungstank leckt Beitrag #5

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hi Geri!

Ja, werde in den nächsten Tagen mal auf die Grube fahren und mal eroieren, wo die suppe rausläuft - wenn ich glück habe, ist es nur ein schlauch/-verbinder, das sollte recht schnell behoben sein - wenn es schlecht läuft, ist es der behälter an sich, dann muss ich mir mehr überlegen.

aber danke schonmal für die tips

gruß aus Nürnberg

Matze
 
  • Scheibenreinigungstank leckt Beitrag #6

Partyanimal

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte ein ähnliches Problem diverse Male bei meinem vorherigen Wagen, einem Golf IV - bei dem sind dreimal hintereinander die Hubzylinder der Scheinw.reinigungsanlage undicht gewesen mit der Folge, daß das Wasser unter der Stossstange herauslief. Reparatur wurde allerdings immer komplett von VW übernommen, daher kann ich zu den Kosten nix sagen.

Beim Golf gab es wohl auch desöfteren das Problem, das der Schlauch zur Heckwischerdüse sich gelöst hat und das Wasser in der Hecklappe und dem Dachhimmel verschwand - ich weiss allerdings nicht, ob das auch für den Passat zutrifft.
 
  • Scheibenreinigungstank leckt Beitrag #7

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Das trifft auch für den Passat zu, nur, dass da das Wasser nicht in den Himmel sondern in's Seitenfach und/oder die Heckklappe läuft. :evil:

Gruß WarLord
 
  • Scheibenreinigungstank leckt Beitrag #8

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Habe heute mal die Unterbodenverkleidung abgenommen und Flüssigkeit eingefüllt.
Pumpenmotor, sowie beide Schläuche sind schonmal dicht. allerdings läuft die Flüssigkeit aus der Richtung Scheinwerfer (somit Fahrtrichtung - links) nach unten, einen genauen Ursprung habe ich leider noch nicht feststellen können.
muss am montag eh ölwechsel machen - da werde ich die Stoßstange mal abnehmen - irgendwo muss man ja was sehen ;)
Gruß, Matze
 
  • Scheibenreinigungstank leckt Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Partyanimal schrieb:
bei dem sind dreimal hintereinander die Hubzylinder der Scheinw.reinigungsanlage undicht gewesen mit der Folge, daß das Wasser unter der Stossstange herauslief. Reparatur wurde allerdings immer komplett von VW übernommen, daher kann ich zu den Kosten nix sagen.

Hier hast du die Antwort.... 8)
 
  • Scheibenreinigungstank leckt Beitrag #10

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hi Ihr!

hmm, wer lesen kann ist dann doch klar im vorteil ;) habs wirklich überlesen.

werde morgen mal mit meinem :) sprechen, zwecks kulanz/reparatur, da ich das, wenn das wirklich die ursache ist, nicht selbst machen kann.

ich denke mal, ich muss eh die frontschürze abnehmen, um an die düsen, etc zu kommen....oder hat dahingehend jemand eine superlösung, um das zu umgehen und zumindest die schlauchverbindungen zu checken...??

Wie alt war denn der Golf, bei dem das Problem auch aufgetreten ist - zwecks garantieleistung.... mein passat ist 3/2000er Bj und hat knappe 90tkm auf der Uhr!

Gruß, Matze
 
Thema:

Scheibenreinigungstank leckt

Scheibenreinigungstank leckt - Ähnliche Themen

Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Zündspule erneut kaputt: Guten Abend an die Community Ich habe schon seit einiger Zeit das alte Auto (Passat 3B2 AHL 1,6l) von meinem Vater in meinem Besitz und auch...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Fehlende Höchstgeschw.nach Wechsel Zahnriemen Einspritzpumpe: Hallo, ich habe mit meinem Passat ein Problem. Ist ein V6 TDI, Bj2002, 110kW/150PS, Motor AKN, TT5, km-Stand 190000km. Zur Vorgeschichte: Anfang...
Oben Unten