
Masterkennie
- Beiträge
- 565
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
können die Automatikfahrer unter euch mir mal schildern, wie sich eure Automatik so verhält? Ich mein, z.B. bei welcher Drehzahl schaltet eurer Getriebe morgens wenn der Wagen noch kalt ist? Wie sieht es nach ein paar Kilometern aus?
Bei mir ist es folgendermaßen:
Morgens wenn ich mit kaltem Motor/Getriebe losfahre, dann zieht mein Passi die Gänge hoch bis 3000U/min und schaltet nur in den 2. Gang. Wenn ich dann auf eine Rechts-vor-Links Kreuzung zu rolle und danach wieder Gas gebe (Hab nicht gestanden) dann geht die Drehzahl wieder bis in die 3000 aber die Geschwindigkeit steigt lange nicht so schnell. Fühlt sich schon beinahe an wie ein Schaltwagen bei dem die Kupplung rutscht, denn der für die Geschwindigkeit entsprechende Gang wird nicht richtig eingelegt, sondern ich fahr quasi mit rutschender Kupplung.
Ich hab jetzt schon die Angewohnheit morgens immer auf TT zu stellen damit ich die Gänge selber bestimmen kann. Wenn ich dann auf die Landstraße einbiege und per TT bis in den 5. hochgeschaltet hab, stelle ich meist gleich wieder auf Automatik. Dann schaltet er bei 100Km/h sogar wieder einen Gang runter :?: :!:
Ich bin echt ratlos. Denn ich hab den Wagen grad erst wegen dieser Geschichte vom
wieder abgeholt. Die haben zwei Temperatursensoren getauscht die angeblich vollkommen falsche Werte geliefert haben sollen. Trotzdem hat sich das Schaltverhalten nicht geändert und nun wollte ich mal wissen wie sich das Getriebe bei euch so verhält.
Nach etwa 5Km ist alles wieder normal....
können die Automatikfahrer unter euch mir mal schildern, wie sich eure Automatik so verhält? Ich mein, z.B. bei welcher Drehzahl schaltet eurer Getriebe morgens wenn der Wagen noch kalt ist? Wie sieht es nach ein paar Kilometern aus?
Bei mir ist es folgendermaßen:
Morgens wenn ich mit kaltem Motor/Getriebe losfahre, dann zieht mein Passi die Gänge hoch bis 3000U/min und schaltet nur in den 2. Gang. Wenn ich dann auf eine Rechts-vor-Links Kreuzung zu rolle und danach wieder Gas gebe (Hab nicht gestanden) dann geht die Drehzahl wieder bis in die 3000 aber die Geschwindigkeit steigt lange nicht so schnell. Fühlt sich schon beinahe an wie ein Schaltwagen bei dem die Kupplung rutscht, denn der für die Geschwindigkeit entsprechende Gang wird nicht richtig eingelegt, sondern ich fahr quasi mit rutschender Kupplung.
Ich hab jetzt schon die Angewohnheit morgens immer auf TT zu stellen damit ich die Gänge selber bestimmen kann. Wenn ich dann auf die Landstraße einbiege und per TT bis in den 5. hochgeschaltet hab, stelle ich meist gleich wieder auf Automatik. Dann schaltet er bei 100Km/h sogar wieder einen Gang runter :?: :!:
Ich bin echt ratlos. Denn ich hab den Wagen grad erst wegen dieser Geschichte vom
Nach etwa 5Km ist alles wieder normal....