Maguhn
- Beiträge
- 107
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallö Leute, jetzt hats mich ganz doll mit meinem V6 TDI Bj Feb 2000 an der Getriebeautomatik erwischt.
Der Lebenslange Ölinhalt bewahrheitet sich wie vom Freundlichen angegeben, denn nachdem ich auf der A 2 Richtung Berlin ca. 20 Meter mit 210 Sachen einen Golfi hinter mir hatte, machte es "Ploob" in der Art einer platzenden Seifenblase, ein kleiner Ruck war zu spüren und hinter mir war es weiß wie eine Nebelwand. Schnell trat ich die nicht vorhandene Kupplung, schaltete den Leerlauf "N" rein, suchte die Warnblinkanlage und steuerte in Mercedesmanie auf den Standstreifen zu. Dort angekommen holte ich das Warndreieck raus und hatte vergessen den Motor auszuschalten. Aber es kam nichts weißes aus dem Auspuff, sondern es ergoss sich wasserfallartig der letzte Rest des Getriebeöl auf den Standstreifen. Ich bin dann mit Hilfe meines Schutzbrief (der sogar das Öl mit Bindemittel aufsammelte) im Huckepackverfahren nach Berlin gebracht worden, wo mein Schwager auf der Bühne feststellte, dass das Automatiköl vorn wo man den Wandler oder die Zahnscheibe sehen kann hinausfließt. Na irre
Und nuuuuuu?? Hat jemand einen Tipp, wie das Getriebe ausgebaut werden kann, denn da alles verbaut ist hat mein Schwager, der eigentlich an LKW s rumschraubt den Kopf geschüttelt und sich die Haare gerauft. Was kann ich tun? Denn zum Freundlichen trau ich mich nach 160.000 km und vier Jahren auf dem Buckel nicht........die wollen mir dann bestimt ein neues Auto verkaufen. Für Tipps auch unter [email protected] wäre ich dankbar und berichte dann weiter...............wenn es weiter geht...............Au weiha
Der Lebenslange Ölinhalt bewahrheitet sich wie vom Freundlichen angegeben, denn nachdem ich auf der A 2 Richtung Berlin ca. 20 Meter mit 210 Sachen einen Golfi hinter mir hatte, machte es "Ploob" in der Art einer platzenden Seifenblase, ein kleiner Ruck war zu spüren und hinter mir war es weiß wie eine Nebelwand. Schnell trat ich die nicht vorhandene Kupplung, schaltete den Leerlauf "N" rein, suchte die Warnblinkanlage und steuerte in Mercedesmanie auf den Standstreifen zu. Dort angekommen holte ich das Warndreieck raus und hatte vergessen den Motor auszuschalten. Aber es kam nichts weißes aus dem Auspuff, sondern es ergoss sich wasserfallartig der letzte Rest des Getriebeöl auf den Standstreifen. Ich bin dann mit Hilfe meines Schutzbrief (der sogar das Öl mit Bindemittel aufsammelte) im Huckepackverfahren nach Berlin gebracht worden, wo mein Schwager auf der Bühne feststellte, dass das Automatiköl vorn wo man den Wandler oder die Zahnscheibe sehen kann hinausfließt. Na irre
Und nuuuuuu?? Hat jemand einen Tipp, wie das Getriebe ausgebaut werden kann, denn da alles verbaut ist hat mein Schwager, der eigentlich an LKW s rumschraubt den Kopf geschüttelt und sich die Haare gerauft. Was kann ich tun? Denn zum Freundlichen trau ich mich nach 160.000 km und vier Jahren auf dem Buckel nicht........die wollen mir dann bestimt ein neues Auto verkaufen. Für Tipps auch unter [email protected] wäre ich dankbar und berichte dann weiter...............wenn es weiter geht...............Au weiha