SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T

Diskutiere SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; manchmal fällts mir echt schwer...... :evil: Einkolbenventile machen bei modernen Turbomotoren nichts ausser Probleme..wenn ihr motorausgehen...
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #21

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
manchmal fällts mir echt schwer...... :evil:
Einkolbenventile machen bei modernen Turbomotoren nichts ausser Probleme..wenn ihr motorausgehen haben wollt bitte..vielleicht bietet ja aldi bald welche an für 9.99...
Ausserdem das für 55 euro hält gerad mal lächerliche 1.0 bar aus...
Die Forge halten Problemlos über 2 bar aus, habe eine lebenslange garantie und haben wie schon geschrieben 2 Kolben

text vom hersteller
Unlike single piston or diaphragm diverter valves, this uses counter balanced springs and dual pistons to prevent the valve from leaking air into the intake system at idle. This prevents our diverter valves suffering any of the failures associated with single piston and diaphragm type diverter valves.

Guten Rutsch und schönes neues
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #22
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ pimp-style

:razz: hey echt???? € 9,99 bei ALDI??? Nix wie hin! :wink:

:D ...nur Spass :!:

Jetzt aber im Ernst.
Ich fahre das FORGE Pop-Off.
Habe das Ventil auch schon mehrmals auseinander gehabt und gereinigt / gefettet.
Ich habe darin aber nur einen Kolben "gefunden" :!:
Habe es direkt bei FORGE bestellt und mich dort beraten lassen. Es ist das gleiche FORGE, welches auch im S6 verbaut wird denke ich.
Auf jeden Fall das Grosse.

Was verstehst Du jetzt unter 2 Kolben-FORGE-Ventil :?:
Meinen wir das Selbe / Gleiche ???

CU, Mp..
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #23
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ passat20vturbostefan18

...keine Angst, die Pop-Off´s sind noch nicht bestellt. :wink:

Ich starte Anfang nächster Woche mal eine Sammelanfrage an FORGE bezüglich Preis.

CU, Mp..
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #24

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@All

Könnte euch das Forge für 140Euro plus Versandkosten besorgen!
Wer aus dem Raum Hannover kommt, kann es sich natürlich auch selber abholen.

Im Moment ist leider nur noch ein Grosses da. Ansonsten könnt ihr auch die Kleinen verbauen.
Die Gossen werden aber demnächst wieder reinkommen!

Wer intresse hat, kann sich ja bei mir melden!!
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #25

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
popoff.jpg

Von Links nach rechts
1. Gehäuseunterteil mit Druckanschluss
2. Kolben Druckseite
3. Feder druckseite
4. Hauptkolben
5. Hauptfeder
6. Gehäuseoberteil mit Unterdruckanschluss
popoff2.jpg


popoff3.jpg


Preis 140.- inkl. Versand
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #26
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Pimp Style

Das Ventil finde ich gut wenn man auf komplett offene Ventile steht.

Aber ein gutes BOV öffnet nicht bei Leerlauf oder in der Schub-Phase. Voraussetzung hierfür sind kurze Wege zum BOV, eine dem Ladedruck angepasste / passende BOV-Feder und ein dichtes System.

Du sprichst hier wahrscheinlich eher von Deinen Erfahrungen mit dem 3B-Motor. Die o.g. Probleme treten dort vermehrt auf. Dies ist beim 1.8T-Motor aufgrund der Konstruktion schon nicht möglich. Unser Motor hat viel mehr Sicherungen gegen Über- und Unterdruck. Der 3B-Motor hat nur 2 Sicherungen, das Schubumluftventil (BOV) und das Wastegate. Und hier sollte das Augenmerk beim 3B-Motor liegen, da hier des öfteren mit falschen Federn oder Kennungen gefahren wird. Daher kommt sicher Deine Skepsis im Zusammenhang mit den 1-Kolben-BOV's.

Gruß

Marco
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #27
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Danke für die Bilder. Jetzt wird mir einiges klar.

Speziell für den AEB Motor habe ich Anfang 2003 bei FORGE angefragt und die haben mir deren Einkolben Pop-Off empfohlen, welches auch im S6 :?: verbaut werden kann.

Ich kenne mehrere Leute (Lancia, Audi) die mit offenen Ventilen schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Durch die Öffnungen ist Schmutz ins Ventil eingedrungen und dies hat zum Verklemmen geführt. :flop:

Der AEB ist ja original als geschlossenes System konzipiert.
Meiner Meinung nach die beste Lösung für den Alltag.
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #28

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Teasynator schrieb:


Der AEB ist ja original als geschlossenes System konzipiert.
Meiner Meinung nach die beste Lösung für den Alltag.

Genauso wie alle anderen 1.8T´s.
Das sehe ich genauso. Auch wenn ich es gerne so richtig Pfeifen hören
würde.
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #29
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Teasy & TheZero

Ihr habt ja beide recht. Deshalb habe ich mir ein Hybrid-Ventil besorgt, daß beides bietet, das Zischen und die Rückführung der ungenutzten Ladeluft.

Das mit dem Verdrecken der Öffnung kann ich nicht bestätigen. Vielmehr wird das BOV von innen durch Ölrückstände aus der KWGE durch das System selbst verschmutzt.

Das zur Info.

Gruß

Marco
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #30

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Bei den 5 Zylindern 20V Turbos ist ein Zweikolben ein muss, mit einkolben haben sich schon viele die finger verbrannt.
ich sag mal klar gibt es u.u. bei verschiedenen motoren ventile die besser oder schlechter funzen, kenn aber auch lancia z.b die mit dem einkolben leerlaufprobleme hatten..klar man kann die feder ändern oder unterlegen, wer auf ausprobieren steht der kann das machen ;)
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #31
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Pimp-Style

Alle Leute, die ich aus der Szene kenne und das sind viele, sind nach Experimenten mit mod. und umgebauten Systeme (BOV´s etc) wieder zu den verbesserten Originalen zurück gekehrt.
Für den überwiegenden Teil ist es halt wichtig, dass der Bomber morgens auf dem Weg zur Arbeit ordentlich und zuverlässig seine Arbeit verrichtet UND gut geht.

Persönlich bin ich der Meinung das beim 1.8T mit einem guten BOV bzw. Pop-Off Einkolbenventil (FORGE) eine sehr gute Performance erzielt wird.
...und dies vor allem zuverlässig!
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #32

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
hatte jetz auch einen kunden mit einem 1.8T...woltle es dan zurückgeben, weil er auch so Blödsinn vom hörensagen gehört hat..als er es doch einbaute war er begeistert! Naja will keinen zu seinem Glück zwingen..ich mein von bisher 25 verkauften Ventilen verrichten alle ihre Arbeit Problemlos..von 150 bis 420 PS..Ob Alltagsauto oder 2. Wagen.. Leider ist mein alltager ja ein tdi :cry:
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #33

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
achja noch kurz zu meiner fachlichen kompetenz. ich schraube beruflich wie auch privat und da sind einige S4,RS4,AMG,BMW M und Porsche drunter, also ich denk mal ein ganz klein wenig ahnung hab ich auch :hallo:
(mein momentanes projekt: http://www.pimp-style.com/s2umbau)
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #34
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Pimp-Style

Wie gesagt, es entscheidet der persönliche Geschmack.
Dein BOV funktioniert bestimmt, dass will ich nicht in Abrede stellen.
...und natürlich auch nicht Deine fachliche Kompetenz :)

Kannst Du Deinen Link bitte noch mal überprüfen?
Funzt net.
Danke
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #35

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
@Teasynator

lass die klammer hinten weg, dann gehts. :wink:

emexx
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #36
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ emexx

Ja, danke :)
Da hätte ich auch selber drauf kommen können :D
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #37

marius

Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
ist da jetzt was aus der sammelbestellung geworden ?
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #38
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ marius

Bis jetzt ist sich hier noch niemand einig geworden, welches Pop-Off denn nun gekauft werden soll.

HIER NOCH MAL DER AUFRUF:
Wer will denn jetzt alles ein FORGE Pop-Off Ventil bestellen :?: :?: :?:
Es sollten schon so 10 Stück zusammen kommen, damit es sich wegen der Versandkosten von FORGE auch für uns lohnt.


Wenn wir genug Leute bzw. Ventile zusammen bekommen, dann benötige ich die jeweils entsprechende Vorauszahlung nach Abstimmung und werde dann ordern.
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #39

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@Teasynator: Kann mir denn jemand das Teil einbauen?? Ich habe keinen Plan davon und traue mich - ehrlich gesagt - auch nicht daran. Wenn es jemand geben würde, der mir das Teil für einen Spaßwürfel einbaut, wäre ich auch dabei. :top:

Du hast ja auch Digi-Tec Schipping drin!!!

Gruß,

Pascal


PS: Spaßwürfel = Kiste Pilsbier! :D
 
  • SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T Beitrag #40

R@lfi

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
also ich möchte gern das forge ventil von SKN !!! aber frank kriegt da % laso 10 leute und gleich bei Frank melden !!! wer macht mit?
 
Thema:

SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T

SAMMELBESTELLUNG Pop-Off Ventile bei FORGE für 1.8T - Ähnliche Themen

Frage zu: FORGE Pop-Off Ventil Abstimmungs (Tuning)-Federn: Ich habe ein Forge Pop Off-Ventil an Stelle des originalen PO verbaut und dieses auch hoch zur Drosseklappe verlegt. Für das Forge PO gibt es...
Sammelbestellung SAMCO Silikonschlauch-Kits 1.8T / 1.9TDI: Hallo zusammen, nach einer Bitte für einen neuen Thread zur Übersichtlichkeit geht's nun also hier weiter. Biete wieder eine Sammelbestellung von...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Haltbarkeit von POP OFFs bei 1.8T - Erfahrungen ????: Hi zusammen, Ich hab nun nen 3B HIGHLINE mit 1.8T Motor. Als nächstes steht auf meiner Wunschliste ein Wenig Motortuning... Da mein Passi für...
welches pop off ventil????: hallo zusammen... habe mir letzte woche erstmal das N75J bestellt :D und dachte mir das ic auch gleich das Pop off ventil mitwechsle. spüre ab...
Oben Unten