Rußfilternachrüstung direkt von VW????

Diskutiere Rußfilternachrüstung direkt von VW???? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Mein Kollege hat sich mal darüber aufgeregt, dass so ein Golf IV ohne Rußpartikelfilter Euro 4 bekommt und er mit seinem Partikelfilter nur Euro...
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #41

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Mein Kollege hat sich mal darüber aufgeregt, dass so ein Golf IV ohne Rußpartikelfilter Euro 4 bekommt und er mit seinem Partikelfilter nur Euro 3. Das ganze hat ihm noch mehr gestunken, als er hörte, dass er eh nur nen Euro 2 Motor mit angeflanschtem Rußfilter für Euro 3 hat.

Beim Dieselruß geht es doch eh nur drum, dass man den Ruß sieht. Bei nem Benziner sieht man es nicht, es ist daher dort auch nicht das Hauptproblem. Die homogen (Lamda=1) laufenden Diesel sind schon in der Entwicklung. Dafür helfen Düsen mit mehr Löchern und höhere Einspritzdrücke. Leider ist das ganze mit etwas höherem Verbrauch verbunden.

Innermotorisch = besser, nur will das irgendwie keiner der "tollen" Politiker wahr haben. Tritt-ihn.

Gruß WarLord
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #42

Becker

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo allerseits,

ich habe da ne Frage... kennt jemand die CO2 Ausstoss Werte für Passat 3B , Bj. 99, 1,9 tdi, 115PS?

Für Neufahrzeuge findet man überall was, aber für ältere nirgedwo :roll:

Der Hintergrund: wenn neue KfZ-Steuer danach berechnet wir, würde ich gerne wissen, was auf mich so zukommt :wink:

Danke!
Gruß
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #43

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Der Hintergrund: wenn neue KfZ-Steuer danach berechnet wir, würde ich gerne wissen, was auf mich so zukommt

Das hab ich mir heute auch schon gedacht als ich es im Radio gehört habe...

Gruß
P3BGT
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #44

Skymax

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

läßt sich über den Spritverbrauch leicht errechnen. Schau einfach mal bei spritmonitor.de vorbei, da findest du entsprechende Erläuterungen sowie die Faktoren zur Berechnung des CO2 Ausstoßes.

Hier mal die wichtigsten Werte:
1 Liter Benzin verbrennt zu 2,33 Kilogramm CO2
1 Liter Diesel verbrennt zu 2,64 Kilogramm CO2
1 Liter Autogas verbrennt zu 1,74 Kilogramm CO2
1 Kilogramm Erdgas verbrennt zu 2,75 Kilogramm CO2

Wenn also für dein Fahrzeug ein Verbrauch von 6,0 l/100km angegeben ist, dann entspricht das einem CO2 Ausstoß pro Kilometer von

( 6,0 / 100 ) * 1000 * 2,64 = 158,4 g/km

Zur Erklärung:
( Verbrauch / 100km ) * (Kilogramm zu Gramm) * Umrechnungsfaktor Diesel

Alles klar?

Für die Berechnung der neuen KFZ-Steuer wird wohl der durchschnittliche Verbrauch, der vom Hersteller angegeben ist, herangezogen. Das dürfte aber erst für Neufahrzeuge interessant werden, die ab dem 1.1.2009 zugelassen werden. Derzeit wird je gerade an einer entsprechenden Gesetzesänderung gefeilt.

Gruß, Skymax
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #45

milan2008

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Hab mir vom Freundlichen ein Angebot für einen Dieselpartikelfilter unterbreiten lassen. Dabei muss man 1.300 Euronen für den Dieselpartikelfilter zahlen. Eine Förderung vom Staat 330 EUR + aktuell einen 150 EUR Zuschuss von VW. Macht 820 EUR f. Material plus Einbau.
Ob sich das lohnt? :lol: Aber früher oder später muss man ja auf diesen Filter wechseln, wenn man keinen Neuwagen hat.... :cry:

Gruss,
Milan
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #46
Stefan76

Stefan76

Beiträge
653
Punkte Reaktionen
0
Macht 820 EUR f. Material plus Einbau.
:eek:
Also ich hab mir ein Angebot von Bosch hier in Nbg. machen lassen, alles inklusiv ca. 660€ abzüglich 330€ staatliche Förderung und aktuell 50€ Kostenübername durch ADAC macht insgesamt 280€ für die komplette Rusfilternachrüstung.

mfg
Stefan
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #47
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
milan2008 schrieb:
... Aber früher oder später muss man ja auf diesen Filter wechseln, wenn man keinen Neuwagen hat.... :cry:

Warum :?:
Wegen dieser albernen :kotz: Umweltplakette bestimmt nicht :!: Die ist schneller wieder weg, als viele denken.
Bei unserem Touran (1.9 TDI ohne DPF) z.B. gab´s die grüne Plakette :stupid: ...noch Fragen?!? :rofl:
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #48

milan2008

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Stefan76 schrieb:
Macht 820 EUR f. Material plus Einbau.
:eek:
Also ich hab mir ein Angebot von Bosch hier in Nbg. machen lassen, alles inklusiv ca. 660€ abzüglich 330€ staatliche Förderung und aktuell 50€ Kostenübername durch ADAC macht insgesamt 280€ für die komplette Rusfilternachrüstung.

mfg
Stefan

Das Angebot war auch für einen V6 TDI, deshalb kann es teurer sein.

Gruss,
Milan
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #49
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hat der auch eine zwei-flutige Abgasanlage, wie der V6 Benziner :?:
Benötigt man dann auch 2 DPF:?:
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #50

milan2008

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Hat der auch eine zwei-flutige Abgasanlage, wie der V6 Benziner :?:
Benötigt man dann auch 2 DPF:?:

ich glaube nur eine ein-flutige Abgasanlage, der V6 TDI 4 Motion hat eine zwei-flutige Abgasanlage....
 
Thema:

Rußfilternachrüstung direkt von VW????

Rußfilternachrüstung direkt von VW???? - Ähnliche Themen

1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
VW baut keinen US-"Bulli": Hallo, habe gerade etwas im Netz gelesen. "VW baut keinen US-"Bulli" Einen neuen VW-Bus "Bulli" speziell für den US-Markt wird es doch nicht...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten