Rußfilternachrüstung direkt von VW????

Diskutiere Rußfilternachrüstung direkt von VW???? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @zoom: Das Problem ist, dass für jedes Fahrzeug und für jede Motorisierung ein Gutachten erstellt werden muss, dass der Motor Euor 4 einhält...
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #21
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@zoom:

Das Problem ist, dass für jedes Fahrzeug und für jede Motorisierung ein Gutachten erstellt werden muss, dass der Motor Euor 4 einhält. Und dieses Gutachten zu erstellen ist teuer (5 stellig).

Daher kann es sein, dass du mit Filter zwar die Euro 4 Norm erfüllst, aber dies dennoch nicht anerkannt wird.

Kein Gutachten, nix Euro 4. Leider.
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #22

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Wer sagt denn eigentlich, dass euer Passat danach die Euro 4 Norm erfüllt? Euro 4 ist weit mehr als nur Rußpartikelmasse, da gehören noch andere Geschichten (NoX etc.) dazu.

Gruß WarLord
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #23
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Mit dem RPF schafft er annähernd die EURO 4 so weit ich weiss.
Für komplett EURO 4 reicht´s leider nicht.
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #24

Mcbear

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Verstehe hier nur die Diskussion darueber nicht, ob die Russfiilter
wirklich funktionieren: die Franzosen machen es ja nun schon
lange genug vor. Deutsche Manager-Arroganz hat das bisher
bei VW, BMW und wie sie alle heissen verhindert ("das kriegen die
Franzosen doch sowieso nicht hin, wir machen das anders (=besser)").
Und auf Ingenieursebene duerfen sie sich aergern, weil sie jetzt
dastehen als waeren sie bloeder als die Franzosen.
Naja, nur weiter so.
Gruss

Herwig
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #25

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Es geht aber um Rußpartikelfilter, welche nicht serienmäßig verbaut sind und nachträglich verbaut werden.

Gruß WarLord
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #26
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Es gibt aber leider auch noch keine Langzeittests mit nachgerüsteten Filtern. Auto Bild hatte mal einen Golf mit nachgerüstetem Filter, der wurde ihnen aber geklaut. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, lief der 60.000km ohne Probleme.
Bevor ich mein Auto stehen lassen muß, baue ich mir lieber so ein Teil rein.

Stellt sich nur die Frage ob man dann trotzdem überall rein darf. In Bozen steht ja so ein Schild, daß man mit einem Auto älter als ein bestimmtes BJ nicht mehr fahren darf, da hilft dann der RF auch nichts.
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #27

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
die werden das niemals durchsetzen können das es ein Fahrverbot für diesel PKws geben wird!!!
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #28

diesel chriz

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Die Leute die im parlament über rpf diskutieren sind welche, die sich zuhauf in 8, 10 oder 12 Zylindern den ..... auf kosten der steuerzahler durch die Gegend fahren lassen und welche durch diesen co2 ausstoss unsere ozonschicht zerstören. Dies hinterfragt aber niemand ob heute wegen den dieseln lungenkrebs oder irgendwann 10 -20 Jahren wegen ua. diesem luxus
wir alle hautkrebs bekommen könnten.
Bitte nicht steinigen, nur zum überdenken!
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #29
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ diesel chriz
Nix steinigen :!:
Ich gebe Dir vollkommen recht :!: :!: :!:
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #30

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
diesel chriz schrieb:
...welche durch diesen co2 ausstoss unsere ozonschicht zerstören.

Sorry, aber wer hat dir das Ammenmärchen erzählt, dass CO2 die Ozonschicht zerstört?

Gruß WarLord
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #31

storm

Hallo zusammen,

soviel ich gelesen habe, wird VW mit dem Hersteller für Dieselrußfilter HJS zusammen arbeiten. Auf der Homepage von HJS http://www.hjs.com gibt es eine Beschreibung der Funktion und eine Liste der ab der zweiten hälfte diesen Jahres verfügbaren Filter. Der Vorteil von diesem System soll sein das er bei einer Erweiterung auf Euro5 nachgerüstet werden kann. Soviel ich das Verstanden habe erreicht man mit diesem Filter Euro4.

Schönen Tag noch!

Storm
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #33
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Zitat Pitschrieder:
Wir greifen dort an, wo es sofort spürbare Verbesserungen geben wird: Ein Euro-2-Motor stößt wesentlich mehr Rußpartikel aus als ein aktueller TDI»,

VW, merkt Ihr es noch?

Ja, ein alter Hobel mag mehr Schadstoffe ausstossen als ein Neuwagen. Aber das jetzt (!) und hier (!) die Nichtverfügbarkeit eines DPF für den 3C ein Wettbewerbsnachteil ist, dass scheint mal dort wieder keiner zu begreifen....

ZUerst jammern, dass es nicht geht, dass die innermotorische Optimierung das gleiche nur besser könne... bla bla.... freiwillige Selbstverpflichtung etc.

Erst nachdem die Franzosen gezeigt haben, wie es geht, und nach dem Druck durch die EU-RIchtlinie, ja, dann kommt auch VW mal in die Gänge.....
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #34

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Innermotorisch = besser.

Gruß WarLord
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #35

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
Also das mit dem "Erst nachdem die Franzosen gezeigt haben, wie es geht" kann man so nicht stehen lassen. Wenn man sich mal ein wenig zurück erinnert, haben die Franzosen die EU 4 Norm nicht mal mitm DPF geschafft und das Ding eigentlich auch nur "erfunden" damit Ihre EU 2 Diesel wenigstens die EU 3 schaffen.
Sie haben natürlich jetzt einen Vorteil. Gerade weil die Hersteller aus D andere Konzepte verfolgt haben.
Es wäre der bessere weg es innermotorisch zu lösen. Was im Moment leider nicht der Fall ist. Zumindest noch nicht so gut wie es im Moment mit einem DPF der Fall ist.
Ich weiß allerdings auch nicht warum so ein riesen Aufriss drum gemacht wird. Steuerliche Vorteile gibt es nicht. Wer glaubt das sich die Luft in Großstädten dadurch drastisch verbessert, dürfte im Hinblick auf die LKW Fraktion wohl auch im trüben fischen. Wer unbedingt nen DPF haben will kann sich einen nachrüsten lassen. Im Herbst sogar beim :)
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #36
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Richtig!
Die Franzosen haben schon seit Jahren den DPF drin. Da sollten wir uns ´ne Scheibe von abschneiden. Unsere deutschen Ingeneure habens nicht geschaft. Die sind nicht fähig dazu!

Wenn ich sowas lese oder höre kommt mir die Kotze hoch! So ´n Bulls..t!
Schön, daß diese Autos wenigstens die Euro 3 schafen. Die Euro 2 ist nicht mehr zulassungsfähig! Und daß, die Fahrzeuge mehr verbrauchen und höheren CO2-Ausstoß haben, sagt natürlich keiner!

@ incunabulum

ich meine, daß ab jetzt alle neuen Passate mit DPF gebaut werden. Ich werde mich morgen informieren.

@ Spe!kZ

es wird kommen! Oder meinst Du, daß in Deutschland einer etwas dagegen machen wird?

Gruß
Martin
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #37

Robert_Wien

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
"Erst nachdem die Franzosen gezeigt haben, wie es geht". So ein Unsinn, die Franzosen haben eine derart schlechte Motorentechnologie mit der sie nur mit Filter EU 4 schaffen, an denen brauchen sich die deutschen Hersteller kein Beispiel nehmen.

Viele Grüße aus Wien
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #38
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@all:

Wenn jemand sagt, dass innermotorische Optimierungen besser sind, dann stimme ich voll zu.

Allerdings hatten wir (also die Politik in Dland) vor über nem Jahr die Diskussion über Rußemissionen schon einmal. Und damals kam - Lobbiismus sei Dank - die freiwillige Selbstverpflichtung, dass die deutschen Autobauer das Problem innermotorisch lösen wollen..... nur das brauche eben Zeit.

Andere waren da cleverer.... Mit Filter hat man ein gutes Marketingargument. Und zwar heute! Denn es interessiert doch keine S**, wie letztlich der Grenzwert erreicht wird.

Oder versuch doch mal jemandem zu erklären, dass man für einen 1 Jahr alten VW mehr Steuern zahlen muss (und dazu wird es kommen), da man an der langfristigen Optimierung der Verbrennungsvorgänge im Motor arbeite. Heute sei davon leider noch nichts zu merken, sorry..... aber in 5 Jahren vielleicht.
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #39
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Es ist sicher richtig, was hier geschrieben wird, nur die deutschen Autobauer stehen mal wieder ganz schön hinten an, trotzalledem.
Das Thema ist ja nicht neu und trotzdem haben sie nur lückenhafte Lösungen parat.
Ist schon ganz schön traurig!
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #40
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Es stimmt schon, das due Deutschen diesmal nicht Vorreiter sind. Aber sich deswegen nur auf die Lösung der Franzosen zu stürzen halte ich für Schwachsinn! Denn wie schon gesagt sind die auf dem Gebiet der Motorentechnologie doch wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Würden die mit ihrem Filter nicht so ein Traraa machen, würde heute kein Schw§$& darüber sprechen. Das Lösungen gefunden werden müssen ist klar! Aber alles auf diesen Filter zu schieben, wo die Langzeitauswirkungen weder für den Motor noch für die Umwelt klar sind, halte ich für unklug!
 
Thema:

Rußfilternachrüstung direkt von VW????

Rußfilternachrüstung direkt von VW???? - Ähnliche Themen

1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
VW baut keinen US-"Bulli": Hallo, habe gerade etwas im Netz gelesen. "VW baut keinen US-"Bulli" Einen neuen VW-Bus "Bulli" speziell für den US-Markt wird es doch nicht...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten