Rußfilternachrüstung direkt von VW????

Diskutiere Rußfilternachrüstung direkt von VW???? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, hab vor einigen wochen in meiner tageszeitung gelesen, dass es bald direkt von VW Nachrüstfilter für alle (auch altere Diesel) geben soll...
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #1

Highliner3BG

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hab vor einigen wochen in meiner tageszeitung gelesen, dass es bald direkt von VW Nachrüstfilter für alle (auch altere Diesel) geben soll.
Der Preis soll so bei 500€ liegen.

Habt ihr davon schon was gehört, vorallem wann es das geben soll und kann mir vielleicht jemand sagen welche technik das ist (mit additiven?)...

500€ wären ja ganz okay, wenn man dann noch die geplante förderung von 250€ vom bund kriegt....
wär auf jeden fall besser, als sei auto stehen lassen zu müssen, wenns ein fahrverbot für uns TDI-ler gibt :?
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #2
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Ich persönlich mach mir darüber noch gar keine Gedanken. Erstmal sollen sich die Politiker einig werden was mit vieviel gefördert wird. Vorher werd ich nicht handeln. Außerdem hab ich gehört, das es auch zu Problemen durch den Partikelfilter kommen kann (weiß nur nicht mehr was da verstopft).
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #3

Highliner3BG

Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
ja genau ich will ja auch erstma abwarten bis die eierköpfe da ml was entschieden kriegen mit der förderung aba was ist, wenn die ienfach nen fahrverbot für diesel anordnen, weil die EU grenzwerte überschritten sind (beispiel münchen) bei dem thema sind sie bestimmt schneller als bei der fürderung...
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #4
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Dann fährst du Biodiesel... :D
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #5

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Oder schön Salatöl. *g*

Gruß WarLord
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #6

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Na super - die Hälfe der kosten bleibt dann wieder am endkunden hängen und dieser muss dann auch noch dafür sorgen das die Geschichte funktioniert.

Nur wieder etwas was wieder kaputt geht. Ich halte von der Sache (noch) nichts.....
:flop:
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #7
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Naja, ich sag mal so, wenn man eines Tages nicht mehr in die Großstädte rein darf hat man ein Problem. Dann hält man vielleicht doch was davon. Ich werde sowas auch erst machen wenn nix mehr geht, aber der Kelch wird wohl nicht an uns Dieselfahrern vorbei gehen.
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich denke als Erstes werden die LKW´s zum Russfilter "gezwungen" und anschliessend die Diesel PKW.

Betrachtet doch mal die ganze Kat Geschichte vor meheren Jahren bei den Benziner PKW. :nein:

Bin mal gespannt, wie die ganze Sache umgesetzt wird.
Könnte mir vorstellen, da die Städte immer mehr unter Zugzwang kommen, dass die "tolle" Regierung die Leute "zwingt", die RPF zu kaufen / nachzurüsten.
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #9

volkix

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mir so ein Teil sofort einbauen, wenn a) die steuerliche Förderung klar ist und b) mal eine konkrete Aussage des veränderten Abgasverhaltens gemacht wird. Bei mir um die Ecke bietet ein Bosch-Dienst den Einbau des Twin-Tec-Aggregats an (für runde 500 Euronen, wenn ich mich recht erinnere). Diese Dinger werden ja anstelle des normalen Kats eingebaut. Dadurch ändert sich definitiv die gesamte Abgasstruktur. Da ich Euro 3 eingestuft bin, habe ich mal angefragt, ob ich mit Hilfe des Filters vielleicht nach Euro 4 hüpfe... is aba nich. Die Aussage war allerdings NICHT, daß der Filter das nicht schafft, sondern daß das nicht im FZ-Schein eingetragen wird... :gruebel: Einmal 250 Steine sind für mich eigentlich weniger interessant als eine längerfristige Steuerbegünstigung. Man darf ja auch nicht vergessen, daß dieser Partikelfilter vor dem Hintergrund eventueller Fahrverbote und steuerlicher Förderung auch ein wichtiges Argument beim Gebrauchtwagenkauf bzw. -verkauf ist. Wenn man dann seinen Trecker mit so einem Filter anbietet, bringt das sicher auch noch mal die eine oder auch andere Münze... ;D
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #10
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
Also wenn man sich von den letzten Pressemeldung verunsichern lässt, dann kann einem schon Angst werden! *Fahrverbot für Dieselfahrzeuge* :eek: . Also bei entsprechender Förderung bzw. Einstufung als EuroNorm 4 würde ich auch einen Partikelfilter nachrüsten!
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #11
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Denke inzwischen ist der Anteil der Dieselfahrzeuge und die Lobby dafür so groß, das ein Fahrverbot so ohne weiteres nicht durchzubekommen ist. :bindagegen:
Bigmurdock schrieb:
Also wenn man sich von den letzten Pressemeldung verunsichern lässt, dann kann einem schon Angst werden! *Fahrverbot für Dieselfahrzeuge* :eek: .
Da müssen die Alten in ihren Sesseln schon andere Wege finden als durch solche Parolen Staub aufzuwirbeln! Sie wollten an die Macht - dann sollen sie auch eine konstruktive Lösung finden! Und nicht wieder dem kleinen Mann in die Tasche greifen! :stupid:
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #12
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
bin zwars nicht betroffen (benziner)
finde aber das das thema ganz schön hochgespielt wird vor ein paar jahren hat es niemanden gestört und es wäre auch keiner auf die idee gekommen ein fahrverbot zuverhängen
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Immer wenn ich diese "Feinstaub-Berichte" höre, weiss ich nicht, was ich davon halten soll.
Zum einen ist er ja nachgewiesener Massen gesundheitsschädlich bis tödlich und zum anderen regen mich diese Umweltappostel tierisch auf, die ihre blöde Fr...e in die Kamera schieben und so tun als würde es ihnen nur um das Wohl aller gehen, wenn sie ganze Städte verklagen.
Möchtre zu gern wissen, was die denn mit dem ev. gezahlten Geld dann machten. :gruebel: ...sich nen dicken TDI kaufen :?:
:lol:
Erst einmal eine sinnvoll geregelte Alternative anbieten wäre gut.
...und jetzt sage bitte niemand, dass das nur so geht, wie die Umweltfuzzies das zur Zeit anstreben!
Der Stein rollt und wenn jetzt die richigen Voraussetzungen schnell geschaffen werden, dann flutscht das mkit dem RPF so, wie damals bei der Kat-Einführung und gut is. ;D
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #14

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Da war gestern gerade ein Bericht im TV.
Von den Dieselfahrzeugen kommen nur 33% der Rußpartikel, hiervon meist LKW.
Solange bei den Kilometerfressern nix passiert sollte sich der normale Verbraucher keine Sorgen machen.
Oder vielleicht doch, da können die Grünen (nicht die von der Rennleitung) mal wieder ordentlich diskutieren und meckern!!
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #15
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
TS schrieb:
...
Oder vielleicht doch, da können die Grünen (nicht die von der Rennleitung) mal wieder ordentlich diskutieren und meckern!!
Die müssen gerade grosse Sprüche klopfen :motz:
Diese gewählten Volksvertreter lassen sich ja teilweise für 400m von Ihrer vom Steuerzahler gesponsorten Dienstwohnung zum Parlament fahren. SUPER :!: :!: :!: ...und sehr umweltfreundlich :!: :!: :!:
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #16
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Habe ja heute auch wieder was tolles gelesen: Die RPF halten zwar die großen Partikel zurück, den FeinSTstaub lassen sie aber durch. Da sich der FeinSTstaub normalerweise an die großen Brocken heftet, die dank RPF aber nicht mehr da sind, wird von Fahrzeugen mit RPF mehr FeinSTstaub rausgeblasen als von Fahrzeugen ohne. Die alten TDs produzieren übrigens weniger Feinstaub als die TDIs und Co.

Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass dies alles übertrieben ist. Bisher hat´s niemanden gestört und dass die Landshuter Allee in München nicht gerade zu den Luftkurorten gezählt werden kann, konnte ich mir auch schon 2 Wochen nach meiner Ankunft in München denken. Wer dort hin zieht, weiß auch schon vorher, dass das auf Dauer ungesund ist (oder war schon vorher geschädigt... :lol:).

Grüsse
Matthias
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #17
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Feinststaub ist aber insofern nicht so gesundheitsgefährlich, da er beim Ausatmen wieder mit raus aus der Lunge kommt. Gefährlich ist der Feinstaub, der sich einlagert.
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #18

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Ihr wisst ja, Mehl macht Krebs. *scnr*

Gruß WarLord
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #19

Scholz

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
man
will auf dem laufenden bleiben daher der post 8)
 
  • Rußfilternachrüstung direkt von VW???? Beitrag #20

zoom

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Was ich nicht ganz glauben kann ist das wenn man eine Partikelfilter einbaut nicht in Euro4 rein kommt viel sauberer gehts ja nicht oder ?
Ich habe einen Passi 3BG mir 74KW diesem Motor ist im Golf Euro4 warum auch immer also sollte ich mit partikelfilter mindenstens das auch erreichen.

Gruss
zoom
 
Thema:

Rußfilternachrüstung direkt von VW????

Rußfilternachrüstung direkt von VW???? - Ähnliche Themen

1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
VW baut keinen US-"Bulli": Hallo, habe gerade etwas im Netz gelesen. "VW baut keinen US-"Bulli" Einen neuen VW-Bus "Bulli" speziell für den US-Markt wird es doch nicht...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten