Runderneuerte Reifen

Diskutiere Runderneuerte Reifen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Was haltet Ihr von Runderneuerten Reifen? Sie sollen auf den Golf von meiner Schwester.Habe ein Angebot von Reifen die in D Hergestellt wurden.
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #1

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Was haltet Ihr von Runderneuerten Reifen?
Sie sollen auf den Golf von meiner Schwester.Habe ein Angebot von Reifen die in D Hergestellt wurden.
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
kommt auf den Wert des Auto und der Insassen an, die Reifen sind schliesslich die einzige Verbindung zur Strasse :!:
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #3
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
pass vll nicht 100 pro hier rein aber hab gehört das Billige Reifen (also wirklich diese no name reifen auch nur alte-runderneuerte sind...


obs stimmt weis ich nicht.
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #4

DerPedro

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Frage: Was haltet Ihr von Runderneuerten Reifen?

Antwort: Abstand!!!! :D

Nee, ohne Witz, die Zeiten von schlecht aufgebratenen Profilen sind ja hoffentlich vorbei. Die Zeiten sich ablösender Gummistücke wegen Pfusch beim Vulkanisieren hoffentlich auch. Jedoch sollte man bedenken, dass alle Teile des Reifens wie z.B. Drahtgewebe, Nylongewebe, Karkasse und so weiter in die zweite Laufzeit gehen.

Ich persönlich würde es nicht machen.

Aber grundsätzlich ist es wohl so, frag 10 Leute und du bekommst 10 verschiedene Meinungen.
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #5

Martins_3BG

Hab auch schon negative Erfahrungen gemacht. Die Reifen waren unrund und konnten nicht richtig ausgewuchtet werden. Die Folge war, das das Lenkrad immer vibriert hat beim Fahren. Hab mir dann bald neue Reifen geholt und das Vibrieren war weg ...
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #6

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Würde ich auf gar keinen Fall kaufen. Kenne bestimmt 4-5 Leute, die runderneuerte ausprobiert haben und bei allen haben sich die Dinger nach einiger Zeit in ihre Bestandteile aufgelöst. Und da möchte ich nicht wissen was passiert wenn der Reifen sich bei Tempo 200 auf der Autobahn auflöst.
Ich hab bisher nur schlechtes drüber gehört und bei der Standartbereifung des Passis also 195/65/15 ist der Preisunterschied zu nem richtigen Reifen ja auch nicht wirklich so groß. Das sollte dir deine Sicherheit und das dein Passi heil bleibt dann schon wert sein.
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #7

Nelltec

Nene, lass da mal die Finger weg.

Kauf lieber einen "günstigen" Neureifen. Soviel Preisdifferenz hast du da nicht drin.
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #8

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Laß das lieber habe selbst erneuerte Reifen gesehen dennen es die Lauffläche abgelöst hat. Und auf der Bühne stand der Unfallschaden dazu.
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #9

desert.sky

Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Die dinger sind goßer Schrott wir hatten Winterräder für den COCO von meiner Frau besorgt die haben nicht mal 500 km gehalten.

Egal wie wenig das Auto noch wert ist nehme lieber neue Reifen. Bei den erneuerten müssen bestimmt auch ein halbes kilo Gewichte ran. :flop:
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #10
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab selbst noch keine runderneuerten Reifen probiert, aber wenn diese wirklich so schlecht sind, wie hier behauptet wird, müssten sich die Runderneuerer doch vor Garantieansprüchen bis hin zu Klagen kaum retten können. Das Geschäft dürfte sich also gar nicht lohnen ?!

Bye
pax
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #11

Nelltec

Zum einen ist es wirklich sehr schwer einen Reifenplatzer aufgrund eines Materialfehlers nachzuweisen.

Grad bei Reifen wird da sehr viel mit Vorschäden argumentiert.

Damit kommen die Runderneuerer in 80% der wirklich drastischen Fälle durch und für ales andere gibts ne Versicherung. Die Teile sind TÜV geprüft, dementsprechend sind die Hersteller da auch einigermaßen abgesichert.

Das meiste an Runderneuerung geht in den Export.


Wie schon erwähnt sind runerneuerte Reifen weniger ein absolutes Sicherheitsrisiko, als einfach unkomfortabel und wenig rentabel.

Ob die Karkassen bei Wiederverwendung wirklich 100% einwandfrei sind....hmm, ich hab so meine Zeifel. Zudem heisst es ja oft "Michelin oder Bridgestone Karkasse" Ganz toll, wenn die total gemischt werden.

Bevor ich mir runderneuerte hole, dann wirklich lieber einen billigen Neureifen.
Der kleine Aufpreis entschädigt dann doch.
Wenn ich sehe, was die Monteure bei den Runderneuerten immer fluchen weil sie soviel Blei brauchen bzw das dem Kunden extra berechnen....nenene

Als Winterreifen sind die Dinger bestimmt besser als jeder Sommerreifen, und auf Fahrzeugen die gaaaaanz wenig und nie wirklich schnell bewegt werden kann ichs ja noch verstehen, aber bitte nicht auf Autos wie nem Passat 3B(G)
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #12
roscher81

roscher81

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
kann mich den vorrednern nur anschließen, lass lieber die finger davon. investier lieber nen paar euro mehr in günstigen neuen reifen, haste echt mehr davon.

reifen kann man ersetzen, nen leben nicht!
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
In AMS-TV war ein Bericht über das Runderneuern, Herstellen usw. Die dort gezeigten sollen "neuen" in keinster Weise nachstehen. Es gibt sicher Hersteller die weniger Sorgfalt bei der Herstellung an den Tag legen, nur Deutsche Firmen unterliegen der Kontrolle. Diese Reifen sollte man kaufen können. LKW-Reifen werden ja auch zu 99% runderneuert und laufen.


Ich persönlich fahre keine. Liegt aber an anderen Gründen wie die hier vorgebrachten. :wink:
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #14

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Kurz und knapp....

GAR NICHTS :flop: :flop: :flop:
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #15

Nelltec

Schorni schrieb:
In AMS-TV war ein Bericht über das Runderneuern, Herstellen usw. Die dort gezeigten sollen "neuen" in keinster Weise nachstehen. Es gibt sicher Hersteller die weniger Sorgfalt bei der Herstellung an den Tag legen, nur Deutsche Firmen unterliegen der Kontrolle. Diese Reifen sollte man kaufen können. LKW-Reifen werden ja auch zu 99% runderneuert und laufen.


Ich persönlich fahre keine. Liegt aber an anderen Gründen wie die hier vorgebrachten. :wink:

1. LKWs fahren auch nur max 100 km/h !
2. Wenn, sieht man nur die letzten Reste eines LKW Reifen auf der Standspur....
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nelltec schrieb:
1. LKWs fahren auch nur max 100 km/h !
2. Wenn, sieht man nur die letzten Reste eines LKW Reifen auf der Standspur....

Ja aber auch mit 40 Tonnen und mehr. Und auf die KM der LKW und die Masse gesehen, sind die 1-2 abgewickelten Reifen nichts. Zumal das meist auf Überhitzung oder Schäden im Vorfeld zurückzuführen ist. :wink:
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #17

Nelltec

Die Reifen (Karkasse) sind auf die Traglast ausgelegt, da hat die Lauffläche eigentlich seeehr wenig mit zu tun.

Zudem ist der Anteil an runderuneuerten Reifen bei LKW garnicht soooo hoch. Nachgeschnitten werden die alle, aber runderneuert....hmmmm wo wir wieder größtenteils beim Export wären *g*
 
  • Runderneuerte Reifen Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nelltec schrieb:
Die Reifen (Karkasse) sind auf die Traglast ausgelegt, da hat die Lauffläche eigentlich seeehr wenig mit zu tun.

Richtig, aber Masse+Geschwindigkeit = Wärme. Und die nicht wenig. Und davon löst sich nach *zb Beschädigung (meist) die Lauffläche ab. Wenn ich auf 40 Tonnen und 14 Reifen umrechne, komm ich pro Rad auf ca 2,85 Tonnen/Rad. Das bei 100km/h (zb) ist schon ne Menge. Da kann dann bei 1Million km auch ma einer runterwickeln. :D Oder hab ich nen Denkfehler?

Zudem ist der Anteil an runderuneuerten Reifen bei LKW garnicht soooo hoch. Nachgeschnitten werden die alle, aber runderneuert....hmmmm wo wir wieder größtenteils beim Export wären *g*

In unserer Reifenbude des Bus und LKW Unternehmens, werden 80% runderneuerte verbaut. Und es sind bis dato auch kaum Schäden zu verzeichnen. :)
 
Thema:

Runderneuerte Reifen

Runderneuerte Reifen - Ähnliche Themen

Passat 3BG Reifen vorne einseitig abgefahren.: Hallo, ich habe einen Passat 3BG Variant TDI von 2003. Bei einem Termin zur Hauptuntersuchung wurde festgestellt: "1. Achse Reifen einseitig...
gelöscht!!!!:
Gelöscht!!!!!!:
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
gelöscht!: Angebote gehören in den Marktplatz. https://www.meinpassat.de/forums/viecode-marketplace-discussions.87/ Dazu die Regeln beachten. Danke!
Oben Unten