Rückfahrscheinwerfer

Diskutiere Rückfahrscheinwerfer im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo an alle... Habe ein Problem mit meinen Rückfahrscheinwerfern. Sie leuchten beide nicht mehr. Von heute auf morgen ging garnichts mehr :(...
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #1

domo82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle...
Habe ein Problem mit meinen Rückfahrscheinwerfern. Sie leuchten beide nicht mehr. Von heute auf morgen ging garnichts mehr :(. Habe Probehalber einen neuen Schalter verbaut, an dem lag es nicht. Birnen sind beide in Ordnung, sowie die Sicherung auch. Habe den Stecker am Getriebe mit ner Büroklammer überbrückt, auch nichts :nein: . Mit nem Multimeter auf durchgang gemessen, nichts! Es kommt hinten kein Strom an. Ich weiß nicht mehr weiter :? . Hoffe ihr habt nochn Tip? Danke

Lg Domo

Ps. Beim Anhänger gehts dann auch nicht.
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
prüfe mal ob bei der sicherung 31 überhaubt strom 12 volt ankommen
dazu muß aber die zündung an sein
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #3

domo82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ja da habe ich auch gemessen. Laut Messmofa liegen da knapp 10V an, komisch eigentlich :?: .
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
was genau haste denn für einen 3b oder 3bg limo vari ?
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #5

domo82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Habe einen Passat 3B5 Baujahr 2000. Motorcode lautet ATJ.
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #6

Uncle Diesel 4M

Sicherung 31= Rückfahrleuchten, GRA, Taxameter, Automatisches Getriebe 15A
von dort gehts zum T10d/5 (Steckverbindung 10-fach braun in MSG-Kiste)in sw/bl 2.5mm², dann weiter zum F4 (Schalter für Rückfahrleuchten) und dann in bl/rt 1.0mm² zum T3s/1 (Steckverbindung 3-fach rot in der MSG-Kiste). Dann gehts weiter zum T6c/6 (Steckverbindung 6-fach blau Kupplunsstation A-Säule links) und von dort zu den Heckleuchten. Alles in blau/rot und 1.0mm². Dann haste mal deine Messpunkte, bei denen 12V anliegen sollte wenn RWG eingelegt und Zündung an.

Quelle Schaltplan Nr.40 ab Oktober 2000
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #7

domo82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ok dann werde ich mich mal durch das Gewirr der ganzen Kabel kämpfen und die Plastikverkleidungen abmachen. Ist bestimmt wieder lustig :D . Danke<br /><br />-- 08.10.2010 - 17:05 --<br /><br />So habe alles Schritt für Schritt durchgemessen. Und siehe da es kam kein Strom zum Stecker. Das Kabel (sw/bl) war ab. Habe es diregt an den Stecker gelötet und schön isoliert. Und es funktioniert wieder alles :ja: .
Frage mich nur wie da das abfaulen kann??? :nein: Danke an alle
LG
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Schalter fürs Rückfahrlicht sitzt beim SG5 im Getriebe, Stecker auf der Fahrerseite am Getriebe.

Grüsse
Matthias
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #9

domo82

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht ist da auch nen Kabel angeknabbert von der Feuchtigkeit? Was hat denn deine Suche ergeben. Am besten machste das von unten beim 5 Gang. Beim 6 Gang geht das gut von oben, nur abdeckung vom Motor ab und laaaaange Arme :tongue:
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Schraub den Wasserbehälter ab und leg ihn nach vorn (vorher Stecker runter), dann kannst du durchgreifen.

Grüsse
Matthias
 
  • Rückfahrscheinwerfer Beitrag #11

plorenz

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand Bild wo der Schalter sitzt? wie kommt man hin?
Bei mir funktioniert auch nicht :-(
 
Thema:

Rückfahrscheinwerfer

Rückfahrscheinwerfer - Ähnliche Themen

2.8 V6 läuft nicht mehr richtig: Hallo zusammen. Ich habe (mal wieder) ein neues Problem, vielleicht hat jemand eine spontane Idee, was noch machen kann. Denn selbst langes...
Elektronik spinnt: hallochen zusammen ich hoffe die rubrik ist richtig also fangen wa mal gaaaaaaanz vorne an , vor einiger zeit kam der schiebeschalter von...
Rückfahrscheinwerfer Birne kaputt: So kompliziert kann ein Birnenwechsel sein! Bei meinem Passat Limo 3BG, war die rechte Birne des Rückfahrscheinwerfers kaputt. Ich also zu meinem...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten