RÜCKELN

Diskutiere RÜCKELN im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; HALLO Ich habe rückeln probleme wer kann mir helfen
  • RÜCKELN Beitrag #1

Fatih Tiskaoglu

HALLO
Ich habe rückeln probleme wer kann mir helfen
 
  • RÜCKELN

Anzeige

  • RÜCKELN Beitrag #2

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
So ganz ohne Infos wird das nichts.
Welcher Motor???
Wann ruckelt es ????
usw.
 
  • RÜCKELN Beitrag #3
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
:gruebel: :nixweiss: :eek: :roll:
 
  • RÜCKELN Beitrag #4

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Echt super Beitrag! Ich denke Dein Problem wird schnell gelöst sein bei einer dermassen präzisen Fehlerbeschreibung.....
 
  • RÜCKELN Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
KäptnKatze schrieb:
Echt super Beitrag! Ich denke Dein Problem wird schnell gelöst sein bei einer dermassen präzisen Fehlerbeschreibung.....
Das verstehn´ wir nur nicht.
Das ist die nächste Ebene.
Sozusagen online-Hilfe per Telekinese. ;D

Nichts für ungut, Fatih Tiskaoglu, nur ein kleiner Joke :lol: :ja:
Bitte beschreib das Problem doch "etwas" genauer.
 
  • RÜCKELN Beitrag #6
milchbubbi

milchbubbi

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht hilft ein Rucken-Massage gegen das Rückeln :box:

Was verstehst Du denn unter Rückeln? =Ruckeln? Wenn ja beschreib mal etwas präziser.
 
  • RÜCKELN Beitrag #7

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Das hat Fatih Tiskaoglu mir als E-Mail gesebdet:


Hallo

Haber 1.9 liter passat 85 kw. wier haben den LMM,leitung zum düse,

regelventil.kraftstoffpume,kraftstoffrelais.kraftstofffilter.saugdruckmeser,

unterdrucksclauche.Alles geweckselt trotz alles,Rückeln probleme.

obwohl der wagen vag werksatt war,immer noch Rückeln ausserdem Fährt nicht

mehr als 180 kmh.Bitte um eine lösüng



Da an dem Auto schon soviel "gebastelt" wurde, halte ich mich da raus, hier hat eine Ferndiagnose wohl keinen Sinn mehr. An das Auto muß jetzt jemand persönlich bei gehen, der davon auch was versteht.
 
  • RÜCKELN Beitrag #8
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Was sagt die Leerlaufruheregelung? Auslesen mit Vag-Com. Eventuell ist der Dichtring zwischen Pumpe und Kopf defekt oder undicht. Ich kann mich erinnern gelesen zu haben, das sowas schon mal jemand hatte. WarLord? Undichte PD-Elemente und Leistungsmangel und Ruckeln dadurch.

N23-0307.png
 
  • RÜCKELN Beitrag #9

barboss

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallölchen an alle,
ich hab auch das gleiche Problem gehabt, es wurde alles überprüft und trotzdem ruckelte der Wagen, später haben die dann irgendwie raus gefunden, dass die Kraftstoffpumpe zu wenig druck aufgebaut hat, 2 bar statt 3 bar...................
set dem wechsel der pumpe ruckelt der wagen nicht mehr :lol:

ich hoff ich konnte helfen

mfg
 
  • RÜCKELN Beitrag #10
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
@barboss Siehe E-Mail Text... Die Pumpe wurde schon gewechselt :wink: :top:
 
  • RÜCKELN Beitrag #11

barboss

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
uuuuuuuuuuuuuuppppppppppssss :oops:

tut mir leid
dann weiß ich auch nicht...............

mfg
P.S. viel spass beim fehlersuchen
 
  • RÜCKELN Beitrag #12

Fatih Tiskaoglu

Ja Wir Haben alles Gewechselt immer noch das gleiche Problem.
 
  • RÜCKELN Beitrag #13
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Die Düseneinheiten selber habt Ihr auch geprüft? Auf Dichtigkeit im Zylinderkoft selber und ob die Dichtringe in Ordnung sind? Was sagt die Leerlaufruheregelung lauf Messgruppe?
 
  • RÜCKELN Beitrag #14
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schon mal probiert die AGR abzuklemmen / stillzulegen :?:
 
  • RÜCKELN Beitrag #15

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ich hab ne super Idee wie wir das Problem lösen:

Alle schreiben irgendwas auf was es sein könnte (Leute euer Einsatz ist echt klasse!) und der Fragesteller antwortet wie oben mit: schon gewechselt aber war nicht....

Also wenn jemand noch nicht mal eine halbwegs vernünftige Fehlerbeschreibung hinbringt.... Dann scheint das Problem ja doch nicht so bedeutend zu sein oder?
 
  • RÜCKELN Beitrag #16

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@KäptnKatze:

Super Idee, da mach ich gleich mal den Anfang! :D

@Fatih Tiskaoglu: Hast du den Tank vollgemacht? :idea:
 
  • RÜCKELN Beitrag #17

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Wenn der schon inner VAG WST war, und nix gefunden haben, wird wohl auch der Fehlerspeicher leer sein. Dann sind viele überfordert.

Event mechanisches Problem, Steuerzeiten, Ladedruckschläuche, LLK, Auspuff(KAT) zeitweise dicht, Kompression,.... Eine Düse außer Toleranz, Kaltelötstellen,......?

Gibts sicherlich nochmehr, aber per Ferndiagnose schwer.


Gruss und viel Glück bei der Fehlersuche.

Wenns wieder funzt, wäre ne kurze Info für andere sicherlich auch von Vorteil.
 
  • RÜCKELN Beitrag #18

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
(Ich übernehm ma den Part von Fatih...)

Fatih: Leider nicht Geri, habe den Tank schon gegen einen Vollen gewechselt.

KäptnKatze: Hast Du vielleicht ein nervöses Zittern im rechten Bein?

(Und nun im Ernst: Fatih, wenn Du keine präzisere Beschreibung hast was alles gemacht wurde, wann das Ruckeln auftritt usw. glaube ich nicht das wir Dir helfen können!)
 
  • RÜCKELN Beitrag #19

Matzi

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ich glaub ja eher, dass er uns hier alle auf den Arm nimmt...liegt zu Hause auf der Couch und lacht sich schief ob der Ideenreichheit der Passatfahrer... :lol:
 
  • RÜCKELN Beitrag #20

spider1400

Habe bei meinem 85 KW PD Motor seit 3 Wochen die gleichen Probleme.
Meine Werkstatt hat den Kraftstoffdruck bei 4.000 1/min gemessen und es kommen nur noch ca. 4 Bar am PD Element an. (Es sollten 7,5 bar sein)
Ergebnis:
Neue Abdichtung der PD Elemente haben keinen Erfolg gebracht, da diese bereits zu stark im Zylinderkopf eingelaufen sind.
End vom Lied => ich muß einen kompletten Kopf samt Anbauteile einbauen lassen. Kostet blos 2.800 €.

Versuche eben über VW mit Kulanz was zu machen, da meine Karre erst 5 Jahre ist und 105´km hat.
Erfahre das Ergebnis bis mitte nächster Woche :flop:
 
Thema:

RÜCKELN

RÜCKELN - Ähnliche Themen

LED Scheinwerfer: Hallo Passatfreunde Ich habe vor von meinem B7 mit Bi Xenon auf einen B8 (2017-2020 also "alt" und Facelift) umzusteigen. LED Scheinwerfer sind...
Motorruckeln/Hüpfen und Leistungsverlust 3B 1.8T AEB: Hallo in die Runde, Ich weiß, das Thema wurde schon oft diskutiert, aber es passt nichts auf dieses Problem. Es ist auch schon einige Zeit...
Windschutzscheibe Leisten, Gumminippel: Hallo, Winschutzscheibenrahmen entrostet - jetz hab ich Problem, dass es die Halteleiste 3B0 854 541 A nicht mehr gibt, als auch diese...
Motor ruckelt Passat 1,8t: Hey. ich habe folgendes Problem bei meinem Passat 1,8t von Bj 2000. Er springt ohne Probleme an. Sobald der Motor etwas warm geworden ist...
Killerschraube per VCDS diagnostizierbar: Servus zusammen, ich schaue morgen einen Passat 3B mit AFN Motor an. Dieser springt laut Verkäufer oft nicht ideal an, was mich auf die...
Oben Unten