Ruckeln beim Anfahren

Diskutiere Ruckeln beim Anfahren im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hy Leute Hab da ein kleines Problem mit meiner PD 115PS Immer wenn ich eine länger Strecke (also der Motor Warm ist ) gefahren bin ,habe ich das...
  • Ruckeln beim Anfahren Beitrag #1

dauitsch

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hy Leute
Hab da ein kleines Problem mit meiner PD 115PS
Immer wenn ich eine länger Strecke (also der Motor Warm ist )
gefahren bin ,habe ich das Problem ,das er beim Anfahren zum Ruckeln
anfängt . (Fehlerspeicher =0)
Was mir aber aufgefallen ist habe ich es Hauptsachlich nur wenn es drausen warm (ab ca.20 Grad) ist.

Hatte dieses Problem letztes Jahr auch schon,worauf etwas später der LMM auch defekt war.
 
  • Ruckeln beim Anfahren Beitrag #2

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Tag auch!
der Fehlerspeicher macht leider keine Angaben zum defekt oder halbdefekt des LMM ,da der LMM auch die Temperatur,Luftdruck und Feuchte mitberücksichtigt ,ist es schon möglich das dein LMM bei einer gewissen Temperatur nicht mehr richtig arbeitet.

Versuch in doch mal beim Auftreten des Ruckelns kurz auszubauen und mit handelsüblichem Bremsen-Teilereiniger (ohne Berührung der Messfläche!!!)zu reinigen und wieder einzubauen,setzt dann die Fahrt unter den gleichen Bedingungen mal fort,sollte das Ruckeln dabei weg sein kannst du sicher sein das es der LMM ist,wechsel am besten auch gleich den Luftfilter mit aus und reinige den Filterkasten.

Sicherlich sind die gereinigten LMM zwar funktionstüchtig,könnte aber sein das die Messwerte dennoch zu gering sind.
Da du einen PD115 hast empfehl ich dir in den Fall den LMM von Mercedes
Teile Nr: A611 094 00 48,kostenpunkt ca.70 euro

Funzt einwandfrei hab den selber im PD115

Gruss
 
  • Ruckeln beim Anfahren Beitrag #3

dauitsch

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hy Blue Passi

danke für deine Antwort :gut:

werde es erst mal ausprobieren mit dem reinigen

Paßt eigentlich der von Merzedes mit dem Stecker ,oder muß ich da einen Neuen dafür haben?
 
  • Ruckeln beim Anfahren Beitrag #4

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Hi ,
der Stecker passt ohne Probleme


gruss
 
  • Ruckeln beim Anfahren Beitrag #5

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
@dauitsch.du kannst ja mal posten was es ergeben hat,falls du Probleme beim aus oder einbau hast meld dich einfach,hier ist ja 24 stundenservice ! :D
 
  • Ruckeln beim Anfahren Beitrag #6

dauitsch

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
hy BluePassi
hab schon lange nichts mehr hören lassen,aber habe es ausprobiert mit dem reinigen. :flop: keine änderung

habe aber vieleicht eine andere ursache rausgefunden ,
könnte vieleicht auch an dem mittleren dichtring liegen ,oder das die tandempumpe eine macke hat.

muß aber am 3.07 sowieso in die werkstatt ,wegen insp. mal sehen was rauskommt.

werde dann auf jeden fall das ergebnis hier preisgeben.

also bis dann , :wink:
 
Thema:

Ruckeln beim Anfahren

Ruckeln beim Anfahren - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Automatik beim anfahren/anhalten "würgt" Motor ab: Hallo zusammen :) Kurz zu meinem Passat 3BG 2003 Bj 1.9 Tdi 96KW mit 5HP19 (AVF) Automatikgetriebe. 215k Km ich habe seit kurzen das Problem...
[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
Hiiiilfeeeee Passi gin heut aus Batterielampe leuchtete: Hallochen Manu hier "Eagle69" der Diddlpassat Ja er lebt noch immer. :D :D :D Ich habe folgendes Problem: Seit Anfang der Woche habe ich das...
Motor stottert beim Beschleunigen 1,9 TDI AVF: Hallo Leute bin langsam echt verzweifelt. Mein Passat 3BG 4m 1,9 TDI AVF Stottert beim Beschleunigen zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen. Über...
Oben Unten