@rick / Plastikfelgen

Diskutiere @rick / Plastikfelgen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Rick, nachdem Du Dich ja hier im Forum als echter Fachmann entpuppt hast (LOB), hab ich da mal ne Frage. Es gibt/gab doch einen Hersteller...
  • @rick / Plastikfelgen Beitrag #1
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Hallo Rick,

nachdem Du Dich ja hier im Forum als echter Fachmann entpuppt hast (LOB), hab ich da mal ne Frage.

Es gibt/gab doch einen Hersteller von Plastikfelgen, erstens was hältst Du davon? Zweitens wie liegen die preislich? Drittens, Haltbarkeit?



Grüße Robin
 
  • @rick / Plastikfelgen Beitrag #2
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Hallo LilRob,

danke für das Lob. Ich versuch halt zu helfen wenn ich es weiß.
Zu Deiner Frage: ich kenne nur ein Kunststoffrad, das ist das HYBRID-Rad von BTE. Dieses Rad war nur in 8x17 erhältlich. Hatte vor ca. 3-4Jahren mal Kontakt mit der Firma, hab die technischen Grundlagen bekommen aber nie einen Satz verkauft. Der größte Vorteil der Felgen lag in der Gewichtseinsparung von ca.20% gegenüber einer gleich dimensionierten Alufelge und der natürlich besseren Korosionsbeständigkeit. Seitdem hab ich nichts mehr von der Firma gehört. Mehr kann ich Dir dazu auch nicht sagen, leider :(

Die haben(hatten :?: ) auch ne Homepage, ich glaub
http://www.BTE-Felgentechnik.de , bin mir aber nicht sicher. Bei Google müßtest Du sie auf jeden Fall finden wenn es die Firma noch gibt.

Gruß Erik
 
  • @rick / Plastikfelgen Beitrag #4
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ja, das ist aber kein Plastikrad. Dazu kann ich bei Bedarf in den nächsten Tagen mal die Größen und Preise einstellen.
 
  • @rick / Plastikfelgen Beitrag #5
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Hallo Leutz!

Ich habe vor längerer Zeit auch mal einen
Bericht über solche Kunststofffelgen gesehen.
Die haben die Felge (ohne Reifen) aus ca 1,5
Meter auf Beton fallen lassen, und es ist keine
Macke drin gewesen - angeblich auch keine
Verwindung festzustellen ... war echt interessant!
Und ja, so wie Rick schon schreib gaben die auch
etwa 20% Gewichtsreduzierung an, aber soweit ich
mich noch dran erinnern kann lag der Preis für einen
Satz (Größe weiß ich nicht mehr) bei ca 2000 Euro.

Das Problem wird einfach die zu geringe Auflage
solcher Felgen sein, die den Preis einfach oben halten.
Sonst wäre es evtl ne Überlegung wert ...
 
  • @rick / Plastikfelgen Beitrag #6

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
2000 €uo !!???
ganz schön teuer dafür das das früher mal ein Joghurtbecher war und der grüne Punkt ´drauf ist :lol:

Gruß
Oel
 
Thema:

@rick / Plastikfelgen

@rick / Plastikfelgen - Ähnliche Themen

Motor-Lüfter springt ständig an, MFA leuchtet komplett rot: Hallo zusammen :) Vorweg, es geht um einen 2005er Touran, 2,0 Tdi, 140 PS mit DPF. Letzte Woche blieb während der Fahrt plötzlich der linke...
2,8 30V 4Motion Automatik 1999, Elektrik defekt, Komfortsteuergerät, Kabelbaum, Standheizung, feuchtigkeit: Hallo Liebe Passat Freunde, nach zweijähriger Pause mit einem Leasing Caddy, habe ich beschlossen wieder zum Automatik Passat zurück zu kehren...
Nachrüsten der MFA und was dazu gehört: Servus Leute, hab mal meine erste Frage. Und zwar Fahre ich einen Passat 3c 2.0 Tdi Trendline ohne MFA und würde diese gerne Nachrüsten. Nun...
Kein TÜV da Motorkontrolleuchte/Abgaswarnleuchte nicht geht: Hallo zusammen, ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat... Er bekommt keinen TÜV, da die...
Lenkwinkelsensor defekt, Lenkungsverriegelung blinkt und verriegelt nicht: Hi Leute! Ich hätte ein Problem mit meinem Passat (3C Bj. 07/11, Variant). Vor ein paar Tagen sind plötzlich mein Multifunktionslenkrad, die Hupe...
Oben Unten