Ratternder Motor

Diskutiere Ratternder Motor im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe am Passat folgendes Problem: Sobald der Motor warm ist fängt er nach einer gewissen Zeit im standgas sehr laut an zu klackern, hört...
  • Ratternder Motor Beitrag #1

DerPat

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe am Passat folgendes Problem:
Sobald der Motor warm ist fängt er nach einer gewissen Zeit im standgas sehr laut an zu klackern, hört sich dann ähnlich wie ein Diesel an. Ist euch das bekannt? Hier ein paar Daten: Passat 3B, 1.8liter 125 Ps, Baujahr 97. Kilometerstand 216.000
MfG :wink:
 
  • Ratternder Motor Beitrag #2

Mr_Sniper

Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Hydrotassenstößel?
Eventuell billiges oder altes Motoröl?
 
  • Ratternder Motor Beitrag #3

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Öl-Schlamm oder Kettenspanner kans auch sein.

Mein 1.8T hatte ach wegen Öl-Schlamm Tackernde Hydros,
allerdings nach umstig auf Mobil1 0W40 war es weg ^^
 
  • Ratternder Motor Beitrag #4
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Tippe sehr auf Nockenwellenversteller, welcher bei so einer Laufleistung gerne mal den Geist aufgibt. Hört sich dann an wie eine rasselnde Kette (ist es ja auch ^^) und der Motor läuft auf gut deutsch beschissen.
 
  • Ratternder Motor Beitrag #5

Toni_3B

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
ich hab genau das selbe Problem... Vorbesitzer hat nur billig Plürre als motoröl verwendet und wo ich den Ventildeckel ab hatte war alles schwarz und Verkrustet... kann dir echt nur das ÖL von Mobile1 0W40 empfehlen.
Als Bsp. Wo ich den wagen gakauft hatte, hatte er grade frisch nen Ölwechsel hinter sich...paar tage später war das Öl aber schon wieder pech schwarz. ich mich dann hier belesen und das 0W40 gekauft. jetzt, ca. ein halbes Jahr später ist das Öl immer noch top braun! und der Motor läuft deutlich besser. klackern ist zwar immernoch im warmen zustand aber nicht mehr so extrem.
Seltsam war aber auch. Wenn ich den Motor kalt gestartet hatte ist manchmal die Drehzahl beim Losfahren einfach eingebrochen und manchmal sogar ausgegangen... nach dem ÖLwechsel hatte ich es nie wieder. Keine Ahnung wie das zusammen hängt aber es war wirklich von einem zum anderen Tag weg.

TIPP: Kauf das Öl aber nicht bei "Auto Teile Ungelernt" oder so... dort ist es total überteuert. normal Preis sollte ca. 40Euronen für 5L sein. ---> Ich habs im internet für ca.35Euro+Versand gekauft.

Kettenspanner allein wechseln hat bei mir nur bedingt erfolg gebracht weil der ganze ölschlamm das kleine Kettenspanner sieb eh gleich wieder zusetzt. also bevor du die stange geld investierst würd ich lieber die Ölwanne runter nehmen und die ganze brühe raus hauen. (zumindest würde ich es jetzt so machen.

mfg
 
  • Ratternder Motor Beitrag #6
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte neulich auch nen ADR mit diesem Problem, geholfen hat 3X ölsystemreiniger und 3X Ölwechsel innerhalb von 3 Wochen. Das Ding war furchtbar verkorkt. Scheint aber ein allgemeines Problem zu sein, wen die Motoren nicht richtig warm werden und billiges Öl bekommen.
 
  • Ratternder Motor Beitrag #7
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Kann ich nur bestätigen. Gerade bei ADR-Maschinen die von alten Leuten gefahren werden, die damit nur herumkriechen und oftmals noch den richtigen Zeitpunkt des Ölwechsels versäumen sehen die Motoren besonders schlimm aus. Letztens hatte ich mal so einen, der sah innendrin aus wie so ein verußter Ofen mit bis zu 5 mm breiten Ölkohleschuppen. Ich dachte mir nur "meine Fresse, das hier noch nicht die Ölpumpe zu ist grenzt an ein Wunder". Das kommt halt von der Kombination 10W40 Billig-Öl - 2 Jahre damit fahren - Hutfahrer zustande. Dagegen sieht mein Motor aus wie geleckt und ich fahre 10W40 - tja, gewusst wie. ;)
 
Thema:

Ratternder Motor

Ratternder Motor - Ähnliche Themen

Motor ruckelt Passat 1,8t: Hey. ich habe folgendes Problem bei meinem Passat 1,8t von Bj 2000. Er springt ohne Probleme an. Sobald der Motor etwas warm geworden ist...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Kraftstoffdruck Rail Druck zu niedrig: Hallo Zusammen, Fahrzeug: VW Passat Bj. Dez 2012. 0603/AYN 2.0 TDI 125 kW CFGB Laufleistung 265.000 km ich brauche mal Hilfe bzw. weitere Ideen...
Passat 3b Limo 1.8 Quietschen/Zwitschern beim kaltstart: Guten Abend liebes Forum Folgendes Problem... Wenn ich mein Passat kalt starte dann quietscht er nur stückweise als wäre es blech auf blech was...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Oben Unten