Rasseln im Turbo ????

Diskutiere Rasseln im Turbo ???? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich habe seit einiger Zeit ein Rasseln an meinem 1.8 T (AEB). Bisher dachte ich immer das es ein Hitzeschutzblech ist. Heute habe ich die...
  • Rasseln im Turbo ???? Beitrag #1

The Guru

Hallo!

Ich habe seit einiger Zeit ein Rasseln an meinem 1.8 T (AEB).
Bisher dachte ich immer das es ein Hitzeschutzblech ist.
Heute habe ich die Sache mal genauer untersucht.
Und das Geräusch kommt doch tatsächlich aus dem Turbo oder dem Kat.
Nun kann ich aber nicht genau obs aus dem Kat oder Turbo kommt.

Das Rasseln tritt jedenfalls immer beim abtouren unter 2000 u/min und beim ausmachen des Motors auf.

Ich habe die Sache mit einem Schraubendreher (als Verlängerung am Ohr) versucht zu orten. Am lautesten ist es im Turbo und im 1/3 des Kats.

Nun meine Frage kann ein Turbo so rasseln oder ist es doch der Kat ???
Habe nämlich keine Lust beides zu kaufen.

Die Suchfunktion habe ich jedenfalls schon bemüht aber nicht 100 % das gefunden was ich suchte.

Übertprüft habe ich alle Bleche die in der Nähe des Turbo/Kats sind und die Stange die unter dem Turbo ist.


The Guru

The Guru
 
  • Rasseln im Turbo ???? Beitrag #2

Gast

Also wenn ein Turbo rasselt, ist er mehr als Schrott... Ich denke eher das es der Kat ist. Das Innenleben kann sich schon mal lösen und Klappern/Rasseln verursachen. Da hilft rauskloppen (neu kaufen) gegen :wink:
 
  • Rasseln im Turbo ???? Beitrag #3

The Guru

Danke für die schnelle Antwort.

Wenn es wirklich der Kat sein soll müsste das Innenleben aber aus Metall bestehen. Ist das beim 1.8 T so ???

Den Turbo kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen da ja die Leistung stimmt.

Das einzige was ich vielleicht noch hinzufügen kann ist das wenn ich den Wagen mit Klima starte am Anfang ziemlich qualmt. Aber nicht doll.
 
  • Rasseln im Turbo ???? Beitrag #4

Gast

Wenn es wirklich der Kat sein soll müsste das Innenleben aber aus Metall bestehen. Ist das beim 1.8 T so ???

? Nein nicht ganz. Der kat ist eine Kombi aus Keramik und Beschichtung aus Platin oder ähnlichem Material was die Katalysatorwirkung hervorruft. Drumherum ist evtl ein Drahtgeflecht. Das kann sich aber lose-rakkeln. Bei neueren ist es besser gearbeitet und soll länger halten.
 
Thema:

Rasseln im Turbo ????

Rasseln im Turbo ???? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Wahrscheinlich Turbo Defekt: Ich fahre eine Passat 3B 1,8T Bj 96 mit der MKB AEB. Wie das hier schon zu zig male angesprochen wurde gehts um das berühmte Rasseln. Das...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten