Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Bei mir ist die Querlenkerbuchse am Qoerlenker vorn rechts oben hinten defekt. Reicht es den einen Querlenker zu tauschen oder muss man...
  • Querlenkersatz... Beitrag #341

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Bei mir ist die Querlenkerbuchse am Qoerlenker vorn rechts oben hinten defekt.
Reicht es den einen Querlenker zu tauschen oder muss man (z.b. aus symetriegründen) noch andere wechseln?
Ich möchte nicht den kompletten Satz wechseln, da mir im Moment einfach das Geld fehlt.

Danke.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #342
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
kannst natürlich auch nur das defekte Teil tauschen, allerdings dauert es dann meist nicht mehr lang bis der nächste lenker ausgeschlagen ist etc.

stand aber glaub ich auch schon iiiirgendwo ?! :wink:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #343
SmokyJOke

SmokyJOke

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Also ich habe mir das hier mal alles so nen bissl durchgelesen.
Und nun bin ich etwas stutzig, weil hier unter anderem preise genannt werden zwischen 500 und 600 €, ohne prozente!
Also wir in Hamm haben auch ein vertriebspartner von Meyle und der nimmt für die komplette achse ohne das ich nen konnto da habe, 380€ incl merchensteuer!!

Hmm alles nen bissl komisch oder??
Ach ja ich bestelle es mir auch zum wochenende, bin jetz auch fällig!! :cry:

MFG
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #344
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ist das denn für den Preis die HD, bzw. die richtige Variante :?:
Da kann doch was nicht richtig sein. :nein:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #345
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
TEASY schrieb:
Ist das denn für den Preis die HD, bzw. die richtige Variante :?:
Da kann doch was nicht richtig sein. :nein:


Gute und berechtigte Frage, aktuell ist die UVP bei: Listenpreis: 589,00 EUR :? Wenn er Meyle Händler ist, zuschlagen bei dem Preis :)
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #346
SmokyJOke

SmokyJOke

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ja, ich habe extra nach HD Verlangt!!!
Deswegen wundert mich das ja...
Werde jetz zum WE zuschlagen oder halt Montag erst!!

MFG
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #347
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Also entweder stimmt da was nicht oder der Händler vertut sich zu Deinem Vorteil so richtig :!:
Im zweiten Fall "sofort zuschlagen" :!:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #348
SmokyJOke

SmokyJOke

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
also ich glaub ich fahr da morgen hin, lasse mir das noch mal bestätigen..
wenn das so ist dann anzahlung und bestellen...
Besser is dat..
MFG
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #349
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Würd´ ich an Deiner Stelle auch so machen. :ja:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #350
SmokyJOke

SmokyJOke

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Also
war heute da und habe noch mal nachgehakt..
das war der preis ohne mwst..
Also wäre ich dann mit steuer bei 457,92€!!!
und da sind dann auch schon 30% drinn!
Gibt es die möglichkeit das ganze noch günstiger zu bekommen??
MFG
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #351
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schade, aber war zu erwarten. :nixweiss:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #352

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

bitte seht mir nach, dass ich mir nicht 30 Seiten Thread durchlese..

in Ebay werden Querlenkersätze komplett in angeblicher Erstausrüsterqualität angeboten, die Preislich DEUTLICHST unter den hier im Thread angesprochenen 500€ pro Seite liegen.
Die kosten im Schnitt ca 150€ komplett.

mal ganz objektiv, ohne religiöse Anheimsungen, ist denn der Unterschied in der Praxis wirklich so groß?
mein Passi hat jetzt 230,000km runter, und ich denke nicht das der neue Satz nochmal 200.000km halten muss.
Hat jemand ERfahrungen mit den günstigeren Sätzen aus Ebay?

Gruß
Johannes
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #354

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
nun, also nachdem ich die 24 Seiten druchgelesen habe, muss ich gestehen, das ich nicht so richtig schlauer bin.

ich fasse mal zusammen was ich hier meine verstanden zu haben:


1. alle in Ebay angebotenen Querlenkersätze von Zubehörherstellern in der Preislage <300€ sind nach eurer Meinung absoluter Schrott und nicht empfehlenswert

2. Teile des Herstellers Meyle sind nach eurer Meinung der Weisheit letzter Schluss und die Teile, die verbaut werden sollten. Preise liegen hier UVP ca 500€ pro Satz.

3. In der Bucht gibt es 2 Anbieter von MEyle Teilen,
a) Autoteilemann: Hier gibt es bei Forumnutzern verstärkt Reklamationen, die darauf hindeuten, das mangelhafte oder gefälschte Ware ausgeliefert wird
b) Autoteile_24 (Autoteile Issmann): scheinbar autorisierter Meyle Händler mit keinen bekannten Reklamationen, Preis hier 335€ pro Satz


Zusammenfassung nach meinem Verständniss:
Wenn man den Satz in Ebay kaufen möchte, sollte man anstatt 150€ für No-Name Produkte lieber die 335€ für den Satz von Meyle bei Autoteile_24 investieren.

Ich habe gerade mit einem Mitarbeiter dort telefoniert, dieser bestätigte mir, dass sie offizieller Meyle Händler sind, das könne ich auch gerne dort nachprüfen, und das sie nur sehr sehr wenig Reklamationen haben. Klar, es geht immer auch mal was kaputt, aber unverhältnissmäßig wenig.
Als ich ihn auf einen weiteren Händler angesprochen habe, der in Ebay Meyle teile verkauft aber scheinbar Qualitätsprobleme hat, viel seinerseits prompt der Name "Autoteilemann".
Auch in Sachen REklamationen hätten Sie sehr gute Erfahrungen gemacht, und im Falle das wirklich etwas innerhalb der Garantie wieder kaputt gehen sollte, würden sogar die Folgekosten wie Arbeitszeit und Achsvermessung übernommen.

Hört sich alles in allem doch gut an, oder?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #355

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Das hört/liest sich eigentlich gut...jetzt fehlen eigentlich nur noch nen paar positive Feedbacks der beiden E-*ayanbieter...
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #356

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
also vom Autoteilemann sind hier schon ein paar Feedbacks, überwiegend negativ.

Nahc meinem Telefonat mit Autoteile_24 habe ich mich entschlossen, die TEile dort zu kaufen. Meinen 126€ Querlenkersatz in Ebay habe ich shcon widerrufen. Ich hoffe ich bereue es nicht :(

Nach meinem Gespräch mit ihm (Aussagen s.o.) denke ich, das das ein vertrauenswürdiger Laden ist, immerhin sollte man nicht ausser acht lassen, das man den Verkäufer ja auch wegen Betruges oder so belangen kann, wenn sich z.b. nach dem Einschicken eines defekten TEils zu Meyle herausstellt, das es eine Fälschung war, oder wie verhält sich das?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #357

Max d. Ä.

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe vor drei Monaten die Meyle-Vorderachslenker (außer den Spurstangenköpfen) von Autoteile_24 aus Heusenstamm per eb_y bezogen und eingebaut. Bisher keine Probleme mit den Teilen. Lief alles völlig ok.

Tschüss

Max
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #358

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hab meine damals bei autoteilemann gekauft und bisher keine Probleme damit(2,5 Jahre) Ein Führungslenker ist mir letztes Jahr kaputtgegangen, aber die Abwicklung war in Ordnung...

MfG

DFF
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #359
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
viele defekte gehen auch auf falsche Montage zurück

meine sind jedenfalls vom Autoteilemann und montiert durch Schorni, bis jetzt alles Top, sind allerdings auch erst seit einem Jahr (25TKM) dran
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #360

johho

Beiträge
469
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute.

Heute ist mein Satz vom Autoteile_24 gekommen.
im Original Meyle Karton mit Siegel.
Beim Öffnen ist ir aber aufgefallen, das der Karton schon einmal geöffnet war, das original Siegel war defekt, darüber war ein streifen durchsichtiges Klebeband geklebt auf das wiederrum ein neues Siegel geklebt war.
Keine Ahnung ob das eine Bewandniss hat?

Die Teile waren alle einzeln verschweist, und trugen alle einen Aufkleber das man sie nicht unbelastet festschrauben soll.
Auf dem Karton prangerte dick der Aufkleber neues verbessertes Design.

Ich habe die Beifahrerseiten nun gewechselt, war ein Arsch voll Arbeit, echt, die 120€ die Schorni dafür nimmt, sind wirklich geschenkt, glaubt mir das!!
Mitr ist aufgefallen, das alle Meyle Teile original so dick waren und genauso ausgesehen haben, wie meine verbauten VW teile.
Kann es sein das VW in den letzten 3b Modellen bereits "verbesserte" Querlenker verwendet hat, oder wurde ich da vom Lieferranten eventuell übers Ohr gehauen? Keines der MEyle Teile ist massiver oder dicker als das originale.

Beim Einbau habe ich versucht, den eingefederten Zustand zu simulieren, mir ist dann bei der Endmontage aufgefallen, das ich zuviel "eingefedert" simuliert habe, d.h. die Träger haben jetzt alle einen Druck nach oben.
Ist das genauso schlimm wie Druck nach unten, und sollte ich das alles nochmal demontieren und ohne Druck einstellen?
Dafür muss der Dämpfer raus, und das ist echt ne heiden Arbeit..

Mein Poltern scheint jetzt, zumindest auf den paar Kilometern die ich gefahren bin, weg zu sein.
Am Donnerstag oder Freitag mache ich dann die Fahrerseite, nächste woche wird dann Spur neu eingestellt.

Was meint ihr?
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten