Querlenkersatz...

Diskutiere Querlenkersatz... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Sorry, aber ich verstehe eure Autos nicht. Bei mir klappert nix. :?
  • Querlenkersatz... Beitrag #321
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Sorry, aber ich verstehe eure Autos nicht. Bei mir klappert nix. :?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #322
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
...wenn´s nen Einbaufehler war, können die Autos ja nichts dafür. ;D
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #323
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Da kann man nix falsch machen. Bestell ich ne Achse, ist ne einbauanleitung dazu. Kann natürlich sein das man nur zu faul ist die zu lesen. :roll:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #324
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich weiß, aber an der Faulheit wird´s liegen. :lach:
...oder es paßt mal wieder der alte Spruch: Wer lesen kann ist klar im Vorteil ....und spart dazu noch Geld. :rofl:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #325
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
Sooo, meiner war gestern bei VW und hat schon wieder zwei neue Meylequerlenker bekommen und jetzt kommts, beim Ausbau waren die beiden alt neu eingebauten(vom April dieses jahres) defekt, also keine Schuld der freien Werkstatt die das eingebaut hat.

Und zwar warens:

1160508228/HD Lenkarm VA da war das Gelenk defekt . (für Poltern verantwortlich)

und

1160508292/HD Lenkarm VL da konnte man den Gummiring der eigentlich da reingepresst ist in die Form, mit dem Finger antippen und der fiel raus.(für quietschen verantwortlich)

2 Werkstätten bestätigten mir bereits einen eindeutigen Materialfehler, beim Lenkarm VA wahrscheilich sogar schon vorm einbau!!! Also bin da sehr enttäuscht von der Qualität von Meyle und dass ich mich jetzt seit nem halben Jahr damit rumschlagen darf.

VW hat schon geraunt als ich als Zwischenhändler die FA Stahlgruber angab(schlechte Erfahrung bei Garantiesachen), wenn die jetzt nicht die Tauschkosten für Material und Werkstatt übernehmen, dann steig ich den mitm Rechtsanwalt aufs Dach, hab keine Lust mehr!

Ein gutes hats, es ist ruhig wieder im Passat und es poltert nix mehr.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #326
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Chefkoch schrieb:
VW hat schon geraunt als ich als Zwischenhändler die FA Stahlgruber angab(schlechte Erfahrung bei Garantiesachen), wenn die jetzt nicht die Tauschkosten für Material und Werkstatt übernehmen, dann steig ich den mitm Rechtsanwalt aufs Dach, hab keine Lust mehr!
Ich drück Dir die Daumen, aber denke, dass Du keine guten Chancen hast.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #327
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Werd morgen mein Auto mal :knuddel: ,wenn ich das hier so lese.
Meiner geht auf die 280tkm zu und die komplette Vorderachse ist noch original Werksauslieferung.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #328
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
Also der Lieferant hat mir die Kosten für Ausbau und Ersatzteile bezahlt, somit wars ein eindeutiger Materialfehler der Meylequerlenkerbauteile.... :roll:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #329
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Chefkoch schrieb:
Also der Lieferant hat mir die Kosten für Ausbau und Ersatzteile bezahlt, somit wars ein eindeutiger Materialfehler der Meylequerlenkerbauteile.... :roll:

Oder ein von ihm vertriebener Satz Plagiate und er will damit die Sache verschleiern 8)


PS: bei mir klappert immer noch nix :twisted:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #330
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
....oder einfach guter Kundenservice. :lach:
(glaube ich aber nicht)
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #331

sanyok

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hallo,
wo krieg ich einen satz zu guten Preis ? wer kann mir da einen haendler empfehlen ? ebay scheint nicht so seriös zu sein.

mfg
alexander
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #332
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schau doch mal hier im Thread, da steht´s mehrfach drin.
Darum bitte: lesen, lesen, lesen und die Suche benutzen :!:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #333

sanyok

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hallo,
bei ATU kostet der satz ca. 460€ ist ok oder nicht ?
hab da noch was gefunden bei Jacowei fuer 380€, hat da jemand irgendwas schonmal bestellt ?
@Schorni willst du mir nicht antworten auf meine pn ?
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #334
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
sanyok schrieb:
hallo,
bei ATU kostet der satz ca. 460€ ist ok oder nicht ?
hab da noch was gefunden bei Jacowei fuer 380€, hat da jemand irgendwas schonmal bestellt ?
@Schorni willst du mir nicht antworten auf meine pn ?


Welsche PN? :gruebel:


Zum Thema. Welcher Satz kostet 460€bei ATU? Der verstärkte von Meyle? Was kost der dann komplett mit Einbau? Den Rest kenn ich nicht. Und wenn UVP vom Meyle aktuell 585€ ist, kann bei 380€ kaum was gutes bei rum kommen :? Aber des muss jeder allein wissen :wink:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #335

sanyok

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hallo,
eine PN hab ich am 12.03 geschrieben.
welcher satz waer da der richtige kann ich ja mal bei ATU nachfragen was die da anbieten, nach welcher nummer soll man da schauen ? schluessel-nr. 603 629.
was wuerde es bei dir kosten ? einbauen mach ich selber.

mfg
alexander
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #336
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Laut Katalog liegen die aktuellen Preise da:


116 050 0029/HD bis Fgst.Nr. 3B-3-072-000 Matthies-Brutto: 589,00 EUR
116 050 0039/HD ab Fgst.Nr. 3B-3-072-001 Matthies-Brutto: 1084,38 EUR


116 050 0029/HD inkl Rabatt 479€
116 050 0039/HD inkl Rabatt 880€
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #337

sanyok

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hallo,
hab mir den querlenkersatz bei ATU bestellt und heute hab ich es abgeholt es sind die 116 050 0029/HD verbesserte version. alles zusammen hat es mich 458,39€ gekostet.

mfg
alexander
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #338

Roma_RuSSia88

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
stimmt das wenn man den passat 3b 11/97
tiefer legt das die querlenekn kaputt gehen
da es bei diesem model ja eh schon ein problem ist bzw. war
hab sie schon 2 mal gewechselt.
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #339
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hatte bis jetzt keine Probleme damit. :nixweiss:
 
  • Querlenkersatz... Beitrag #340

Roma_RuSSia88

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
aso ja ok danke für die antwort
also leg ich ihn am we tiefer
falls ich probleme haben werde
schreibe ich ins forum
:roll:
 
Thema:

Querlenkersatz...

Querlenkersatz... - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Webasto Thermo Top V Standheizung: Moin zusammen. Ich habe leider nichts passendes in der Suche oder bei Google gefunden, deswegen muss ich ein neues Thema eröffnen. Ich fahre einen...
Komfortsteuerung fällt aus: Hallo zusammen. An meinem Passat Kombi, 2001, 2.0, 115 PS ist die Komfortsteuerung offensichtlich ausgefallen?!? Keine FFB, keine Fenster öffnen...
RDK Sensoren anlernen: Moinsen. Da es sich um ein Fremdfabrikat handelt, poste ich meine Frage mal hier und hoffe das mir jemand helfen kann. Folgendes: Meine Frau hat...
Oben Unten