Querlenker hinüber, was kostet alles komplett?

Diskutiere Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, vorne an der Achse meines 3b´s rumpelt und poltert es seit ein paar Tagen immer schlimmer. Weiß vielleicht grad jemand aus Erfahrung was...
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #1
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

vorne an der Achse meines 3b´s rumpelt und poltert es seit ein paar Tagen immer schlimmer. Weiß vielleicht grad jemand aus Erfahrung was die Teile für die vorne komplett kosten? Ohne Einbau, nur Materiel.
Oder anders rum, was geht denn da bei symptomatik in der regel alles kaputt? Nur die Querlenker? Ich hab noch was von Stabi und Koppelstangen gelesen. Was hat es denn damit auf sich?
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #3
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Sowas hab ich mir schon gedacht. :(
Angesichts des Preises frag ich mich jetzt aber ob ich tatsächlich alles machen soll, oder nur das was kaputt ist. Nur, wie lange machts der Rest dann noch. Schließlich hat der Wagen ja schon 160tkm runter...
Naja, vorbei komm ich da jedenfalls nicht, das wird seit ein paar Tagen immer lauter. :(
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
genau das gleiche denke ich auch, bei mir poltert es schon ein halbes Jahr, ich werde aber alles komplett machen damit ich ruhe habe, mein Meister sagt aber das zuerst immer die unteren Querlenker ausgeschlagen sind...
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #5
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ich denke ich werd erstmal feststellen woran es jetzt im Moment genau liegt, dann kann ich ja immer noch sehen was ich mache...
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #6
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Ich habe den Hersteller Lehmförder genommen und bei mir alles getauscht und gleichzeitig H&R Federn verbaut. Lehmförder soll etwas länger halten als andere Hersteller.
Ich habe alle 4 Lenker pro Seite + Koppelstangen gewechselt. Bei mir waren die unteren und die Koppelstangen hinüber.

Kosten beliefen sich auf 575 Euro für das Material und gewechselt habe ich es selbst.

Mfg Frank
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #7
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
passi1 schrieb:
Ich habe den Hersteller Lehmförder genommen...

Wie bist du an die Teile gekommen? Ich hab mal etwas gegoogelt aber nichts gefunden.
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #10
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Mal was anderes: Wie lange kann ich denn so damit fahren? Ich mein das gerumpel, hört sich nicht so toll an, aber da wird mir doch in den nächsten paar hundert km nix auseinanderfallen, oder?
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich fahre so schon einige 1000 km, aber wohl ist mir nicht bei der Sache
deswegen ist jetzt auch schluss, die Tage müsste der Satz Querlenker kommen den ich bei eBay ersteigert habe..
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #12

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Ich hatte auch dieses Poltern, war schon sehr laut. Vor ca. ein halbes Jahr gabs hier mal den Tip dünnes Öl mit ner Spritze in die Gummiabdichtung zu spritzen. Das hab ich gemacht und fahre schon über 10 000 KM damit ohne Probleme. Beim letzten Tüv vor wenigen Wochen waren die Gelenke noch in ordnung.

MfG Otto
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #13
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@Otto:
erklär das mal bitte genauer. Ich dachte das mit der Spritze hilft bestenfalls wenn die Gelenke nur quitschen oder ein bißchen knarzen.
Ich dachte immer wenns schon poltert sind die entsprechenden Gelenke ausgeschlagen und es gibt da keine andere Möglickeit außer den Austausch der kaputten Teile...
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #14

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
War richtiges lautes Poltern, nix mit quitschen, mehrere Wochen lang, wurde immer schlimmer. Hab auch erst vermutet das ein Gelenk schon ausgeschlagen ist. Hab das Auto etwas angehoben und an allen Querlenkern gerüttelt und gehebelt aber nichts gefunden. Nach dieser rüttelaktion war für einige KM alles wieder ruhig, am nächsten Tag war das Poltern wieder da. Dann kam der einsatz mit der Spritze und seitdem ist Ruhe.
Versuchs doch erst mit der Spritze, wenn es wieder ruhig wird, haste Glück gehabt. Wenn ein Gelenk schon ausgeschlagen ist müsste es weiterpoltern. Nach einigen Tagen würde ich die Gelenke nochmals auf Spiel untersuchen.

MfG Otto
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #15
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@Otto:
Ich denke ich werd mal versuchen, mehr geht dadurch ja auch nicht kaputt. Ich hatte gestern noch das Rad runter, aber spiel konnte ich niergendwo feststellen. Möglicherweise lag das aber auch daran das der Stabi noch auf spannung war, denn die andere Seite stand noch am Boden.
Ich versuchs einfach mal und werde dann berichten was sich getan hat...

NACHTRAG:
Eine Diabetikerin als Mutter zu haben hat Vorteile. Leider hat sich ihr dritt OptiPen auch nach entsprechenden Tuning Maßnahmen als nicht geeignet rausgestellt. Bitte beschreib mir doch mal genau wo du das Öl reingespritzt hast. Innen (Richtung Motor) und/oder außen (Richtung Rad)? Die inneren Aufnahmen sehen mir nicht so aus als ob man da was reinbekommen würde.
Ich besorg morgen mal ne richtige Spritze...
Und nicht das sich jetzt jemand aufregt das ich ich ner Zuckerkranken die Insulinpumpe klau. Sie hat noch 2 andere und es war ihre Idee... :D
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #16

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Nur an den äusseren Gelenken.
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #17

will-andreas

Bin jetzt (bitte nicht schlagen) 50000 km mit defekten Querlenkern gefahren, zwar nicht liegengeblieben und es ist auch nichts weggebrochen, aber mittlerweile wars dann doch so schlimm dass sogar Fahrbahnmarkierungen den Lenkern ein Poltern entlocken konnten... also hab ich es dann jetzt wechseln lassen...

Mit ausgeschlagenen Querlenkern fahren ist sicherlich eine Zumutung, aber machbar und das über mehr als 1000 km ;-)
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #18

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
erzähl uns doch auch was du hast tauschen lassen und was es gekostet hat...
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #19
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Kurzer Bericht von mir. Ich war eben schnell zur Apotheke ne Spritze samt 0,40er Nadel für sage und schreibe 0,10!!!€ kaufen. Richtig billig wenn man sich an Passat Teilepreise gewöhnt hat. :D
Jedenfalls hab ich links alles behandelt was geht. Lenker oben und unten und Koppelstange. Nach einer kurzen Probefahrt bilde ich mir ein das es etwas leiser geworden ist, aber ich werd halt mal schauen wie es sich entwickelt...
 
  • Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? Beitrag #20

will-andreas

@DOBI

Habe alle 8 Querlenker wechseln lassen. Dem Freundlichen hab ich aber aufgetragen das Komplettreparaturset (wurde schon öfters hier im Forum erwähnt) zu benutzen (Materialpreis 432 EUR)
Koppelstange rechts habe ich vorher schonmal gewechselt weil ich dachte das Poltern kommt von dort. Die auf der linken Seite werd ich dann bald selbst wechseln, da es sehr einfach ist (Materialpreis hier: 30 EUR)

Dabei sei noch gesagt dass die alten Koppelstangen mit den fest angebrachten Schrauben nicht abmontiert werden können ohne das störende Federbein auszubauen (die Schraube der Koppelstange ist zu lang), aber ich hab mir geholfen indem ich einfach die Schraube abgesägt habe, dann geht der Austausch auch ohne Federbein ausbauen. Die alte KS braucht man eh nicht mehr und die neuen haben ja lose Schrauben die man dann auch mühelos reinbekommt.

Insgesamt hat mich dann der Spass (8 Querlenker + 2 Koppelstangen) 492 EUR gekostet... achja + Querlenkereinbau und Achsvermessung.
Insgesamt komme ich dann auch 1500 EUR *würg*... kann mir jemand mal sagen wieso die Achsvermessung bei VW ca 200 EUR kostet???? Bei einer freien Werkstatt kostet das nicht einmal die hälfte... Naja hätte ich das vorher gewußt (bzw. gefragt :roll: ) hätte ich dort nur den Einbau machen lassen....
 
Thema:

Querlenker hinüber, was kostet alles komplett?

Querlenker hinüber, was kostet alles komplett? - Ähnliche Themen

AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Ein großes und ganz viele kleine Probleme :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein fast erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das...
Unfall, was nun - wie gehts weiter?: Abend zusammen, heute Abend war ich an einem Unfall beteiligt und mein Passi hat leider auch ein paar Schrammen abbekommen. Ich schilder mal so...
Scheibenkleber woher ? Heckscheiben Mosaik: Hallo Jungs, Für Alle die nicht viel Lesen wollen: Woher bekomme ich Scheibenkleber zum Einkleben einer Heckscheibe ? Gehts auch mit...
Querlenker - grad noch über Tüv: Hallo Leute, hab heute mein Baby zum Tüv (KÜS) gebracht! Wo er sich vorn links die Aufhängung angeschaut hat ist ihm aufgefallen das der vordere...
Oben Unten