Pumpe-Düse Motor macht mich fertig!

Diskutiere Pumpe-Düse Motor macht mich fertig! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Na das hört sich doch schonmal gut an :top: Hast du denn den Kabelbaum mal durchgemessen vor dem Ausbau? Wäre mal interessant gewesen, ob da...
  • Pumpe-Düse Motor macht mich fertig! Beitrag #21

Uncle Diesel 4M

Na das hört sich doch schonmal gut an :top:

Hast du denn den Kabelbaum mal durchgemessen vor dem Ausbau? Wäre mal interessant gewesen, ob da gegen Fahrzeugmasse was messbar gewesen wäre. Oder die einzelnen Leitungen gegeneinander.

Kannste den Kabelbaum vielleicht mal fotografieren? Komplett und vielleicht detailliert die Anschlüsse zu den PDE`s? Vielleicht kann man was erkennen....
 
  • Pumpe-Düse Motor macht mich fertig! Beitrag #22

moeppel

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Uncle Diesel 4M schrieb:
Na das hört sich doch schonmal gut an :top:
Finde ich auch :D

Uncle Diesel 4M schrieb:
Hast du denn den Kabelbaum mal durchgemessen vor dem Ausbau? Wäre mal interessant gewesen, ob da gegen Fahrzeugmasse was messbar gewesen wäre. Oder die einzelnen Leitungen gegeneinander.

Ja den Kabelbaum habe ich gemessen und gegen Masse war da leider nichts zu messen. Untereinander werde ich bei nächster Gelegenheit machen, ich denke aber das da was im Argen ist, da der Mantel des Kabels, sagen wir mal porös ist?! (Man kann ihn so abschälen!) Auch die Steckerschuhe selber sind sehr lose gewesen. Die neuen haben verrastet?! und ließen sich nicht einfach so abziehen

Uncle Diesel 4M schrieb:
Kannste den Kabelbaum vielleicht mal fotografieren? Komplett und vielleicht detailliert die Anschlüsse zu den PDE`s? Vielleicht kann man was erkennen....

Mache ich auch, wenn dieses Schei.... Wetter weg ist....


Danke dir aber nochmals für deine / eure Hilfe...

Wenn noch jemand den Kabelbaum wechseln möchte, kann ich nur den Tip geben, mit gaaaanz viel Ruhe daran zu gehen und bei KLATEN Motor!

Das ist eine ganz schöne Biegerei, da zwischen Motor und Sprizwand nur ca 10 cm sind und der Kunststoffsteg des Kabelbaums fast so lang ist wie der Kopf! (Super Konstruktion :flop:)

Der alte Steg ist natürlich gebrochen und der neue ist aber (neuer Kunststoff = elastisch und geduldig :D) gut reingegangen.

Rein und Raus aus Richtung unten (Richtung Getriebe gebogen, sodas man unter den Wasserkasten kommt!)

Auch kann ich jedem nur empfehlen das Kunststoffroh vom AGR zum LLK abzubauen bzw. zur Seite legen (VORSICHT: Irgendwelche Unterdruckgeber sind noch an der Rohrunterseite!!!!!!)

Die Schrauben im Ventieldeckel sind Fest in Gummitüllen und können nicht verlohren gehen. Deckel vorsichtig abheben und hinterher (GESÄUBERT auch die Dichtflächen am Kopf selber) mit 10 Nm asyncron anziehen. (Auch die Schrauben des Kabelbaumes habe ich mich 10 Nm angezogen!)

Das ist eigendlich das ganze Geheimniss....

Wie gesagt Fotos kommen bei besseren Wetter.

Grüße

Daniel
 
  • Pumpe-Düse Motor macht mich fertig! Beitrag #23

Bertel

Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Das sieht aus, als wär das die Lösung zu meinem Problem.
Danke für die Anleitung, werde mich am WE mal draufstürzen.

:top:
 
  • Pumpe-Düse Motor macht mich fertig! Beitrag #24

Cyberhai

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Mich hat es auch erwischt bzw meinem Passat :D

Habe heute den Leitungssatz besorgt
Art Nr. 038-971-600

[/b]Nachtrag
Ich habe den Kabelsatz eingebaut 2 Std arbeit und siehe da alles ok läuft wie ein Neuwagen

Danke an das Forum
 
  • Pumpe-Düse Motor macht mich fertig! Beitrag #25

Schicksal21

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
wie geht denn der einbau?
hat jemand bilder davon?
wo kann ich die kabel sehen?
 
Thema:

Pumpe-Düse Motor macht mich fertig!

Pumpe-Düse Motor macht mich fertig! - Ähnliche Themen

1.9 TDI PD Motor läuft im Notlauf, normal startet er nicht: Hallo, ein freund von mir hat ein Golf 5 1.9TDi von 2008 mit Pumpe Düse Motor (BLS), 200tkm. Was passierte: Auf der Autobahn ging es dann mal in...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
2.5 TDI V6 startet nicht mehr nach Riemenriss: Hallo liebes Passat Forum, Ich habe seit 1 Monat das Problem, dass mein Passat nach einem Keilrippenriemen nicht mehr startet. Es handelt sich...
Passat AHL Probleme Beschleunigung etc.: Hallo zusammen, ich habe schon viele Treads gelesen aber irgendwie trifft nicht so recht auf mein Problem zu, und ausserdem habe ich auch schon...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten