Probs mit KW Gewindefahrwerk -- kann wer helfen ??

Diskutiere Probs mit KW Gewindefahrwerk -- kann wer helfen ?? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nabend ... Habe heute den ganzen Tag geschraubt. Dachte ich bau dann mal eben das Gewindefahrwerk ein. Gesagt getan. Nach anfänglichen...
  • Probs mit KW Gewindefahrwerk -- kann wer helfen ?? Beitrag #1

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Nabend ...

Habe heute den ganzen Tag geschraubt. Dachte ich bau dann mal eben das Gewindefahrwerk ein. Gesagt getan. Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappte es an der rechten Seite vorne ganz gut. Ist ganz schön kompliziert diese Gummikappen im Wasserkasten zu entfernen bzw die darunter befindlichen Schrauben zu lösen. Beifahrerseite gehen die Klimaschläuche drüber und Fahrerseite die Bremsleitungen. Hat dann aber geklappt. Schraube lösen am Dreieckslenker war auch relativ einfach.

Aber mit der Schraube am Federbein habe ich mir nen Wolf gefummelt. Irgendwie habe ich die nicht heraus bekommen. Der hintere Querlenker war da irgendwie im Weg. Hat aber dann auch irgendwann geklappt.

Aber nu das Problem. Wie gesagt, die rechte Seite soweit so gut. Federbein ausgebaut, und das neue eingebaut, paßte auch mit relativ wenig gefummel (Achse etwas nach unten drücken) rein.

Aber an der linken Seite, hab ich die Schraube unten am Federbein gar nicht heraus bekommen. Mußte schließlich durchgeflext werden. Dann habe ich obwohl eigentlich alles gelößt war das Federbein nicht heraus bekommen. Das gleiche Spiel beim Einbau. Ich habe das neue Federbein nicht hinein bekommen. Mit vieeeel Mühe und Kraft und einem Scherenwagenheber (Achse nach unten drücken) habe ich dann das Federbein über den vorderen Querlenker bekommen. Aber es saß totat verkantet. Der vordere Querlenker ist irgendwie "verdreht", bzw war gerade so verdreht, daß er nicht ans Federbein geschraubt werden konnte. Ich habs jetzt erstmal mit Tricks gedreht bekommen (hebel angesetzt und Querlenker passend gedreht) und das Federbein mit einem dircken Schraubenzieher fixiert.

Es war jetzt zu dunkel und ich hatte die Nase voll. Hinten habe ich es noch eben eingebaut. Das ging ja fix. Morgen muß ich mich dann noch mal an die Vorderachse machen.

Kann sich jemand vorstellen warum der Querlenker so unter Spannung bzw verdreht ist. Deswegen habe ich wahrscheinlich auch die Schraube nicht heraus bekommen. Hatte jemand ähnliche Probleme ??

Noch was technisches: Ist das richtig, daß an der Hinterachse das obere originale Gummilager nicht mehr verwendet und die KW Verstellung direkt an der Karosse anliegt ??

Über hilfreiche Info´s wär ich sehr dankbar !!

Grüße

TC
 
  • Probs mit KW Gewindefahrwerk -- kann wer helfen ?? Beitrag #2

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hi TC,

Mit der Hinterachse das weiß ich auch nicht, müßte aber eigentlich so sein das Du oben einen Gummipuffer drin hast. Wenn am KW einer dran ist kannst Du den originalen weg lassen.

Hast Du das Fahrwerk an der VA auf einer Hebebühne verbaut?
Die Probleme die Du da geschildert hast kenne ich eigentlich nur wenn die Achse nicht komplett entlastet ist. Dann drückt die eine Seite die andere immer etwas mit nach oben und setzt das Federbein unter Spannung.

Warum hast Du eigentlich oben die Schrauben unter den Gummikappen gelöst und nicht die drei großen für die komplette obere Platte?


Gruß Stefan
 
  • Probs mit KW Gewindefahrwerk -- kann wer helfen ?? Beitrag #3

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Laut Anleitung KW darf man diese Schrauben nicht lösen, da man dadurch den kompletten Dreieckslenker neu vermessen muß. das wäre ein erheblicher mehraufwand als mal eben die Spur einstellen.

Das mit der Vorderachse entlasten probiere ich jetzt gleich beim 2. Versuch mal aus !!

Hoffe es klappt !!

Grüße

TC
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probs mit KW Gewindefahrwerk -- kann wer helfen ?? Beitrag #4

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Siehste, auch wieder was dazu gelernt. Wußte gar nicht das diese Platte einstellbar ist.
Beim umrüsten auf Airride mußte ich diese Platte gegen eine andere tauschen aus dem Audi Allroad. Aber die saß dann fest mit konischen Bohrungen im Dom.

Gruß Stefan
 
  • Probs mit KW Gewindefahrwerk -- kann wer helfen ?? Beitrag #5

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Super, der Tip war richtig. habe die Vorderachse komplett aufgebockt und siehe da..... alles paßte butterweich zusammen. Kein fummeln mehr. Konnte die Schraube am Federbein ohne weiteres durchstecken.

DANKE

Habe aber jetzt das Problem, das ATU die Spur nicht einstellen kann, zu tief :D

Mal sehen wer das hier kann !!

Grüße

TC
 
Thema:

Probs mit KW Gewindefahrwerk -- kann wer helfen ??

Probs mit KW Gewindefahrwerk -- kann wer helfen ?? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten