Probleme mit der Spur nach Fahrwerkseinbau

Diskutiere Probleme mit der Spur nach Fahrwerkseinbau im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe mir vor ca. 1 Monat ein Komplettfahrwerk von Voigtland einbauen lassen (35 / 35). Die Federn sind Voigtland und die Dämpfer sind Koni...
  • Probleme mit der Spur nach Fahrwerkseinbau Beitrag #1

S.W.A.T.

Ich habe mir vor ca. 1 Monat ein Komplettfahrwerk von Voigtland einbauen lassen (35 / 35). Die Federn sind Voigtland und die Dämpfer sind Koni rot. Das alles habe ich bei ATU machen lassen. Seit diesem Zeitpunkt zieht er stark nach rechts.
Sie haben 4 mal die Achsvermessung gemacht, jedoch ohne Erfolg. Sie meinten, daß das Lenkgestänge eventuell nicht in Ordnung sein könnte, jedoch war vor dem Einbau alles ok.
Jetzt überlegen Sie, ob Sie ein neues Fahrwerk einbauen, das es auch daran liegen könnte.
Hat jemand so was schonmal gehabt? Oder könnt Ihr mir sagen, woran es nun noch liegen könnte?
Ich weiß es nicht mehr.....
 
  • Probleme mit der Spur nach Fahrwerkseinbau Beitrag #2

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
möglich das ATU was beim einbau an der Lenkkinematik beschädigt/verbogen hat. kommt ja nicht zum ersten mal vor, das sie beim Einbau/Reparieren demolieren.

ich würde es erstmal mit nem neuen Fahrwerk probieren, solange du das nicht aus eigener tasche zahlen musst.
 
  • Probleme mit der Spur nach Fahrwerkseinbau Beitrag #3

S.W.A.T.

was ist denn die Lenkkinematik? Kann man diese wirklich beim einbau eines fahrwerkes beschädigen?
das neue Fahrwerk werde ich def. nicht bezahlen, da ich nicht Schuld bin und diese Sache auf kulanz gemacht werden muß. Jedoch wenn was anderes beschädigt worden ist, brauche ich mehr Details, damit ich evtl. sagen kann, daß ATU da was verbockt hat.
 
Thema:

Probleme mit der Spur nach Fahrwerkseinbau

Probleme mit der Spur nach Fahrwerkseinbau - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Passat 3b 1,9tdi Mehrere Probleme aufeinmal LMM, Ölwanne, ge: Hi @ all, So ich habe so einige Probleme mit meinen Passat 3b 1,9 TDI Automatik 1. Seit einiger Zeit zieht er Tagsüber nicht mehr...
Oben Unten