Probleme mit der Funkzentralverriegelung

Diskutiere Probleme mit der Funkzentralverriegelung im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich hab vor zwei tagen mit mein kumpel mein panasonic radio eingebaut mit tft bildschirm und wie ich des auto zu sperren wollte per funk is es...
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #1

Klausmanns-Klaus

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ich hab vor zwei tagen mit mein kumpel mein panasonic radio eingebaut mit tft bildschirm und wie ich des auto zu sperren wollte per funk is es nicht mehr gegangen kann des sein das ich da jetz zum vw fritze muss und das der des programmiert wieder weil da ein neuer radio drin is das das auto ihn quasi erkennt????
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
1. ungültiger Avatar - Regelen beachten die du akzeptierst hast bei der Anmeldung :!:

2. was für ein Passat ist es denn :?:

3. am Radio kann es eigentlich nicht liegen, schon mal alle Sicherungen kontrolliert :?:
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #3

Klausmanns-Klaus

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Sorry hab ich auch gerade mitbekommen das dieser avater nicht geht in euern forum

Es ist ein passat 3bg 130ps TDI

sicherungen hab ich noch nicht geguckt
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #4

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
3. am Radio kann es eigentlich nicht liegen, schon mal alle Sicherungen kontrolliert :?:

Im Falle eines 3B greift das Fremdradio-Problem. Wenn ein Fremdradio die K-Leitung blockiert kann es insbesondere mit den Komfortsteuergerätes zu Problemen kommen.
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #5

Klausmanns-Klaus

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
des heisst dann auf deutsch was muss ich machen??????
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #7

Klausmanns-Klaus

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
net schlecht danke aber ich kann null englisch :D :lol:
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #8

Martins_3BG

Kurz und knapp: Check die PIN-Belegungen der Stecker :!: :!: :!:

Die ISO-Stecker sind bei VW teilweise anders belegt, guckst Du hier
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #9

Klausmanns-Klaus

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
genau und zuvor war eben ein beta radio mit blauer beleuchtung drin und den hab ich raus und den panasonic dann rein!

Wenn ich es dann geprüft habe müsst es wieder funzen??
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #10

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Klausmanns-Klaus schrieb:
Wenn ich es dann geprüft habe müsst es wieder funzen??

Wenn du dann den richtigen Pin abisoliert hast und das Komfortsteuergerät sowie andere Steuergeräte keinen Schaden genommen haben, ja.
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #11

Klausmanns-Klaus

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Danke für die antworten ich werde es testen und berichten
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #12

Klausmanns-Klaus

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Sicherungen sind drin also werd ich des fehlersuchgerät ran tun müssen damit ich weis was ich machen muss aber dazu muss ich zum vw hansi
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #13

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Das Diagnosegerät wird nicht funktionieren, solange du den Fehler nicht behoben hast... Weil du mit dem neuen Radio die Diagnoseleitung blockierst und genau das ist das Problem, warum das Komfortsteuergerät zickt...

Also nochmal, kontrollier die Pin-belegung am Radio und sieh zu das du die K-Leitung abisolierst!!! :!: :!: :!:
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #14

Klausmanns-Klaus

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Die k-Leitung ist eben nicht belegt die is frei da is gar nichts angeschlossen und gemacht worden des is ja des übel
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #15

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Wenn du sicher bist, dann mach das Komfortsteuergerät mal 5 Minuten Stromlos, also am besten vollständig abziehen. Dann wieder anstecken und nochmal schauen, die Teile rammeln sich gern mal fest.
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #16

Ravetti

Guten Tag zusammen,

ich habe einen Passat B3 und mir ein Delphi Grundig S1010 gekauft, welches ich gegen das Beta austauschen möchte. Mein freundlicher Verkäufer sagte mir, dass ich in dem Fall noch einen Adapter benötige, den ich mir dann auch zugelegt habe.

Nun habe ich alles angeschlossen, das Radio geht auch, allerdings nicht die Funkzentralverriegelung. Confused Die Sicherungen sind alle in Ordnung und wenn ich die Kabel zum Radio trenne funkst auch die FZVR wieder. Das ominöse K-Kabel an III-3 ist nicht angeschlossen, das trennt der Adapter.

Ich habe ein Foto, 75KB gemacht, damit ihr Euch selbst ein Bild von dem Problem machen könnt.

Kann mir da jemand weiter helfen?

Schöne Grüsse
Ravetti
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #17

Ravetti

Hallo Martinz,

der "Stromdieb", Du meinst die Klemme für das rote und gelbe Kabel?, sorgt immerhin dafür, dass das Radio auch ohne Schlüssel funktioniert. Ich habe also die Wahl: So wie es jetzt ist ohne Funk, ohne Klemme Radio nur mit Schlüssel.

Das muss doch auch irgendwie anders gehen, oder?

Ravetti
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #18
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja, in dem du ein Radio nimmst welches diese Funktion auch unterstützt
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #19
Tope

Tope

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Zitat :der "Stromdieb", Du meinst die Klemme für das rote und gelbe Kabel?, sorgt immerhin dafür, dass das Radio auch ohne Schlüssel funktioniert. Ich habe also die Wahl: So wie es jetzt ist ohne Funk, ohne Klemme Radio nur mit Schlüssel.

Das muss doch auch irgendwie anders gehen, oder?

Ravetti[/quote]


Wie @Martinz schon geschrieben hat : Stromdieb weg, die Steckverbindung des roten Kabels trennen(1) und freies gelbes Kabel(siehe Pfeil ) mit rotem Kabel (Radioseitig) verbinden !!!



:D :D Problem gelöst ! FFB funktioniert wieder und das Radio hat Dauerstrom!
 
  • Probleme mit der Funkzentralverriegelung Beitrag #20

Ravetti

Hallo Tope,

danke für Deinen Tipp. Jetzt funkst alles richtig. :)

Schönen Sonntag!
Ravetti
 
Thema:

Probleme mit der Funkzentralverriegelung

Probleme mit der Funkzentralverriegelung - Ähnliche Themen

12V Steckdosen, Rückfahrlicht und Sicherungen ohne Strom: Hallo liebe Forengemeinde! Ich stehe vor dem ersten Problem, was ich nicht selbst beheben kann... Zum Problem: Mir fiel auf, dass die...
Elektrikproblem nach Ausbau Dachhimmel: Hallo erstmal, ich bin neu hier und hab gleich ein riesiges Problem. Hab schon oft mitgelesen aber diesmal finde ich keine Lösung. Also ich hab...
Motor/ Elektrik Probleme hängen wohl zusammen: moin moin Auto ist VW Passat Variant BJ 2000 3B5 1.8 T Kilometerstand 160t Schaltung: Manunel Ich hätte im Sommer zwei mal das EPC an ging...
Motor startet nur noch kurz, Wegfahrsperre leuchtet, KI spinnt: Liebster Schorni, die Suche habe ich befragt, jedoch kein Thema gefunden das irgendwie zu meinen Symptomen passt oder ähnlich ist. Ich hoffe nun...
Lenkwinkelsensor defekt, Lenkungsverriegelung blinkt und verriegelt nicht: Hi Leute! Ich hätte ein Problem mit meinem Passat (3C Bj. 07/11, Variant). Vor ein paar Tagen sind plötzlich mein Multifunktionslenkrad, die Hupe...
Oben Unten