position des warnblinklichtschalters

Diskutiere position des warnblinklichtschalters im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo, ich bin grad dabei mein auto ein wenig zu... sagen wir verändern. dazu muss ich den warnblinklichtschalter "umsetzen" und da wollte ich...
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #1

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
hallo, ich bin grad dabei mein auto ein wenig zu... sagen wir verändern. dazu muss ich den warnblinklichtschalter "umsetzen" und da wollte ich hier in erfahrung bringen, was da legal ist... darf ich ihn denn unter meine mittelarmlehne montieren oder muss er offen sichtbar sein oder sowas? wie ist es mit der stelle, wo sich normalerweise der becherhalter zwischen den beiden vordersitzen befindet?
vielen dank schonmal!
mfg jan
 
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #2

MEA6667

Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Bin zwar kein Fachmann, denke aber dass der WARNBLINKSCHALTER immer in Greifnähe des Fahrers sein muss. Alles andere wäre bei einem Unfall z.B. ziemlich witzlos :eek:

Der TÜV wird auch nicht sehr begeistert sein :?

Viele haben den mittleren Luftausströmer vom Skoda Superb umgebaut, da sitzt der WBS drin :wink:
 
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #5

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
oke, danke für eure tipps, der superb luftausströmer is schon schick, is mir aber "nur" wegen dem warnblinkschalter allein bisl teuer... die idee, das neben den lichtschalter zu setzen ist ganz cool, das muss ich mir überlegen... aber meint ihr nicht wenn ich mir das zwischen die vordersitze bastel, dass das ok ist? ist ja gut errecihbra, liegt offen... oder gibts da andere tüv-gerechte definitionen?
vielen dank!
jan
 
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
an der Stelle wo du die Becherhalter hast, ist nicht genug Platz
auch beim Schaltknauf geht es nicht
 
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #8

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
:D Wie wäre es denn, wenn man mal einfach einen Blick in die StVZO wirft? Dort ist so ziemlich alles geregelt, was die Ausstattung und Ausgestaltung von Fahrzeugteilen anbetrifft :top:

Ich darf zitieren:

§53a /IV StVZO Fahrzeuge [...] , die mit Fahrtrichtungsanzeigern ausgerüstet sein müssen, müssen zusätzlich eine Warnblinkanlage haben. Sie muß wie folgt beschaffen sein:

1. Für die Schaltung muß im Kraftfahrzeug ein besonderer Schalter vorhanden sein. [...]

3. Dem Fahrzeugführer muß durch eine auffällige Kontrolleuchte nach § 39a angezeigt werden, daß das Warnblinklicht eingeschaltet ist.

Der §39a StVZO schreibt: Die in Personenkraftwagen [...] eingebauten Betätigungseinrichtungen, Kontrollleuchten und Anzeiger müssen eine Kennzeichnung haben, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entspricht.

Tja - und den Anhang habe ich nicht im Kopf... :oops: Da müsste man nachblättern, dort steht vermutlich drin, wie er zu leuchten hat und wo er sitzen muss.
 
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #9

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Kann mir nicht vorstellen das die Position im eigentlichen Sinne geregelt ist.
Im Passat ist der Warnblinkschalter für den Fahrer alles andere als gut erreichbar. Bei BMW waren die Dinger auch mal in der Mittelkonsole, beim Golf 2 überm Lenkrad usw.
Ich denke mal die Hauptsache ist das der Schalter für den Fahrer leicht zu erreichen ist.
 
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #10
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
x world one schrieb:
Im Passat ist der Warnblinkschalter für den Fahrer alles andere als gut erreichbar.
Wie kurz sind denn deine Arme? :gruebel: :D
 
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #11
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Ich finde die Orginale Possition auch nicht gelungen, diese ist im Superb besser gelöst( bei mir auch bald) :D
 
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #12

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ich muss mich schon rüber beugen um auf die rechte Seite zu kommen.
Also ist in anderen Fahrzeugen wesentlich besser und auch optisch besser sichtbar gelöst. Siehe Skoda.
 
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #13
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo dem tüver wird es egal sein wo der schalter sitzt wichtig für ihm ist das es funktioniert
 
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #14

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
schote schrieb:
hallo dem tüver wird es egal sein wo der schalter sitzt wichtig für ihm ist das es funktioniert

100% nicht :)
 
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #15
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #16

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Das ist was anderes als das, was Du vorhin geschrieben hast :D
 
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #17
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@knigge wenn ich sowas schreibe wie weiter oben setze ich vorraus
das der jenige der den schalter umverlegen will soweit mitdenken kann :)
 
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #18

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Na, Du weist doch, dass ich ein guter Korinten-Kacker bin :rofl:
 
  • position des warnblinklichtschalters Beitrag #19
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
privat und oder nur beruflich :oops:
 
Thema:

position des warnblinklichtschalters

position des warnblinklichtschalters - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
LED Tagfahrlicht von der Firma Nolden: Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist David Rautenberg und ich arbeite bei der Firma Nolden Cars & Concepts GmbH in Köln...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten