Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-)

Diskutiere Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Japps, ich hab gute Erfahrungen mit dem Folicateczeugs gemacht (ca.20-25€). Wichtig ist halt, dass du die Bremssättel vorher reinigst. Gründlich...
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #21

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
Japps, ich hab gute Erfahrungen mit dem Folicateczeugs gemacht (ca.20-25€). Wichtig ist halt, dass du die Bremssättel vorher reinigst. Gründlich!
Da ist son Sprayzeugs bei, dann Farbe anmischen und los geht der Spaß.
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #22

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Man kann die Sättel auch ohne weiteres mit nomalem Acryllack pinseln,oder auch mit Hamerit ! Das hält genauso gut, dieses Folia Tech Zeug is rausgeschmissenes Geld !! :flop:
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #23

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
Echt?

Kannst mir ne genauere Bezeichnung geben und den dazu gehörigen Reiniger auch?


Es war bereits das vierte Auto, welches ich mit Foliatec bearbeitet hatte und bei allen hält es.

Aber für Verbesserungen bin ich immer gerne offen und gerade für Einsparungen, denn wir wissen ja, einer Vielzahl an Bedürfnissen stehen Begrenzte Mittel gegenüber. :roll:
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #24

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die Sättel nur etwas entrostet, dann mit Bremsenreiniger saubergemacht und dann mit Acryllack aus dem Baumarkt gepinselt.. !

Wenn man die Sättel dann immer beim Autowaschen mal sauber wischt haste da lange was von !

Ich frische die Fabe immer auf wenn ich auf Sommerreifen wechsele , da sind die Räder eh runter und die Farbe kostet ja gerademal ca 6 € :wink:
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #25
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
hi ihr

Will mir jetzt auch unbedingt meine Bremssättel lackieren!!
Wie habt ihr es gemacht? Soll ich es Sandstrahlen lassen?
Was empfiehlt ihr mir für ne Farbe die hebt und nicht "billig" aussieht!!

Danke gruß flippinger
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #26

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
@flippinger
Sandstrahlen wäre die PERFEKTE Vorbereitung. Dazu müssten die Bremssättel aber abgebaut werden (und zerlegt, wegen der Gummiteile)und anschließend die Bremsen entlüften nicht vergessen.
Ob sich der Aufwand lohnt? :nixweiss:

Ordentlich mit der Drahtbürste und Bremsenreiniger saubermachen reicht aber auch aus.

Ich habe früher einfache Farbe aus der Spraydose genommen die etwas abriebfest ist. Marke kann ich nicht mehr sagen!
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #27
flippinger

flippinger

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
dann lass ich sie liebr dran!
Ich muss nur noch wissen was für ein lack! Acryl...?? Muss danach ein Klarlack drauf?
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #29

kurve

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
also ich würde die finger von dem acryllack mist da lassen.
weil es einfach nicht hitzebeständig ist..
das foliatec ist schon super! lass die finger von dem anderen zeug!
geb lieber 20€ aus, dann hast du es!
da ist sogar bremsenreiniger dabei!
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #30

Uncle Diesel 4M

kurve schrieb:
also ich würde die finger von dem acryllack mist da lassen.
weil es einfach nicht hitzebeständig ist..
das foliatec ist schon super! lass die finger von dem anderen zeug!
geb lieber 20€ aus, dann hast du es!
da ist sogar bremsenreiniger dabei!

Tja, wenn man das Geld unbedingt zum Fenster rausschmeissen will..............kauft man halt diese "achsotollen" Folia-Tec Bremsattellacksets :flop: .

Hammerit in der gewünschten Farbe und gut ist. Kostet die kleine handliche Dose was um €8,- und da machste 5- 10 Auto´s mit :roll:
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #31

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Sehe ich genauso.. Komischerweise hält mein normaler Acryllack genaus gut und ich sehe keinerlei Schäden durch Hitze !!

Der Nachteil ist das es den nicht bei AtU gibt..

Jetzt habe ich das böse Wort gesagt.. :roll:
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #32
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
VW Fahrer schrieb:
Der Nachteil ist das es den nicht bei AtU gibt..


*IHH*

Jehova, Jehova!

steinigung.jpg


:D
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #33

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
mir stellt sich da die frage nach dem sinn des ganzen.wieso sollte ich eine porsche bremse nachbauen,obwohl die meisten technisch versierten sehen das das eine normale passatanlage ist :wink:.
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #34
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
über Sinn und Unsinn sollte man Tuning wohl eher nicht Diskutieren
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #35

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
stimmt :D,ich verstehe unter tuning eine verbesserung des fahrzeugs,aber wie du schon sagst,wir wollen keine diskussion anfangen. :top:
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #36

kurve

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Uncle Diesel 4M schrieb:
kurve schrieb:
also ich würde die finger von dem acryllack mist da lassen.
weil es einfach nicht hitzebeständig ist..
das foliatec ist schon super! lass die finger von dem anderen zeug!
geb lieber 20€ aus, dann hast du es!
da ist sogar bremsenreiniger dabei!

Tja, wenn man das Geld unbedingt zum Fenster rausschmeissen will..............kauft man halt diese "achsotollen" Folia-Tec Bremsattellacksets :flop: .

Hammerit in der gewünschten Farbe und gut ist. Kostet die kleine handliche Dose was um €8,- und da machste 5- 10 Auto´s mit :roll:

und den bremsenreiniger? ist kostenlos oder wie?
da kostet die dose auch 7€. dann bist du nachher fast beim selben.
man kann sich nun um 5€ streiten oO
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #37

Uncle Diesel 4M

Den Bremsenreiniger brauchst aber auch nicht unbedingt, Drahtbürste und Druckluft reichen auch. Ausserdem kauf ich den dann nicht extra wegen Bremssattellackieren, den hat man sowieso vorrätig :wink: . Und als nächstes reicht die Hammeritdose auch für minimum 5 Auto´s a 4 Sättel.......
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #38

Martins_3BG

Kann auch Hammerite empfehlen. Mit der Drahtbürste reinigen und dann anpinseln :top:

Foliatec verkauft Sachen, die meiner Meinung niemand braucht :D
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #39

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
ZN.mArTiN schrieb:
Kann auch Hammerite empfehlen. Mit der Drahtbürste reinigen und dann anpinseln :top:

Foliatec verkauft Sachen, die meiner Meinung niemand braucht :D

so isses,das zeugs taugt nich besonders viel. :flop:
 
  • Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) Beitrag #40
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
VW Fahrer schrieb:
Ich frische die Fabe immer auf wenn ich auf Sommerreifen wechsele , da sind die Räder eh runter und die Farbe kostet ja gerademal ca 6 € :wink:
@marco wie dick ist denn die lackschicht mitlerweile schon :)
 
Thema:

Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-)

Porsche Bremsen Optik für den kleine Geldbeutel ;-) - Ähnliche Themen

Steuergerät für Rückfahrkamera / Standheizung nicht erreichbar... HILFE: Hallo Freunde, ich bräuchte mal Eure Hilfe. Bei meinem Passat CC 2010, treten folgende Fehler auf: Steuergerät für Rückfahrkamera &...
Hilfsrahmen 3BG Vorderachse wechseln für TÜV: Hallo Leute, ich muss für den TÜV den Hilfsrahmen Vorderachse wechseln und brauche wirklich kompetente Hilfe von euch um zu wissen wie ich da...
B8 Automatik - Anfahren durch langsam von der Bremse gehen funktioniert nicht: Hallo, Habe einen 3 Monate alten B8 Automatik (DSG 7-Gang). Ich kenne es von allen vorherigen VW mit Automatikgetriebe wie folgt: Wenn ich z. B...
ABS-Fehler, evtl nur Kabeldefekt?: Hi Leute, in letzter Zeit habe ich immer öfter das Problem, dass sich meine ABS-Leuchte zusammen mit dem blinkenden Ausrufezeichen meldet. Mal zu...
Kopfstützen zu hoch für kleinere Personen: Hallo zusammen, habe heute meinen Passi 1.9 TDI BJ2007 mit 265.000km in Rente geschickt (in Zahlung gegeben), und mir einen B8 Jahreswagen...
Oben Unten