Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2)

Diskutiere Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #41

fauli

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2)

Anzeige

  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #42

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
@ Edward

:top: Schöner Wagen.

Sag mal wie hält das eigentlich im unteren Bereich der Schweller und Heckstoßstange im Bezug auf Steinschläge?
Das läßt sich ja dort so nah am Reifen nicht verhindern....

Richtig Elastifizierer rein??
Ist sowas dauerhaft haltbar oder nuß man nachlacken..... :gruebel:


Gruß
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #43

Edward

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
@Passivari,

ich kann zur Haltbarkeit noch nicht viel sagen, da ich mit der Lackierung erst knapp 2000KM gefahren bin. Bisher habe ich Vorne zwei kleine Steinschläge, an den Seiten und Hinten habe ich bisher noch nichts festgestellt. Aber ich glaube, dass Steinschläge nicht ausbleiben werden, gerade Vorne.

Gruß,
Edward
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #44

blackdevil

Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ich würde die Räder vorne und hinten noch einen Tick weit rausholen. Sieht so aus als wäre da noch etwas Platz im Radkasten.
Wieso hast du hinten nur 5 mm Spurplatten rein gemacht? Sieht man da überhaupt was?

Aber ansonsten ein wunderschöner Wagen! Respekt!
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #45

Edward

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
@blackdevil,

wenn man die Räder weiter rausholt, muss man die Kotflügel bearbeiten, oder auf Federwegbegrenzern rumhoppeln. Beides möchte ich nicht. Deshalb "nur" 5mm Spurplatten an der Hinterachse. Es ist so schon ziemlich grenzwertig, wenn man das Auto auch als Auto benutzen möchte, d.h. auch entspannt mit vier Leuten fahren oder einen Anhänger ziehen möchte.
Es ist immer die Frage, was man will und wie man sein Auto benutzen können möchte.
Weiterhin war mir wichtig, dass die Räder vorne und hinten möglichst gleich im Radkasten stehen, also ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Ob man 5mm sieht oder nicht, kannst Du Dir sicherlich selbst beantworten, aber Du hast natürlich Recht, ein bisschen Platz ist da noch und es würde bestimmt auch besser aussehen, wenn die Räder etwas weiter rauskommen würden, aber wie oben geschrieben, ist es halt ein Teufelskreis.

Gruß,
Edward
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #46

Edward

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
nachdem mir einige ans Herz gelegt haben meine Heckklappe zu cleanen, habe ich mich nun doch getraut. Habe den Wagen heute Abend abgeholt und bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden, hoffe das bleibt auch so. Habe auf die Schnelle ein Paar Bilder geschossen, allerdings hat es vorhin die ganze Zeit geregnet, die Bilder sind deshalb leider nicht so toll geworden. Reiche aber nach der nächsten Reinigung bei schönem Wetter ein Paar (hoffentlich) bessere Bilder nach.
Was meint Ihr?

Gruß,
Edward

Hier die Bilder:

IMG_0880k.JPG


IMG_0882k.JPG
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #47
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
ja schön geworden :top:

sieht man doch!
Fotos von der Front :?:
Wolltest nicht in den Regen :D
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #48

Edward

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
@bullyedition,

an der Front hat sich ja nichts geändert. Es wurde ja nur noch die Heckklappe gecleant.
Bilder von Vorne und von der Seite sind ja auf der ersten Seite zu finden.
Freut mich, dass es Dir gefällt...

Gruß,
Edward
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #49
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Achja Sorry!

ist schon länger her! :oops:
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #50

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Die Optik kommt :top: gut. Ob das bei meinem Blau auch so gut rüberkommt :gruebel:
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #51
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ Mady
Auf jeden Fall! :wink: :top:
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #52

Edward

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
@ Madness,

schau Dir mal den Passat von Xplod an, ich weiß zwar nicht ob es Dein Blau ist, aber es sieht einfach nur richtig richtig schick aus :!:

Hier findest Du Bilder von Xplods Passat:

http://www.meinpassat.de/forum/t30866.html

Gruß,
Edward
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #53

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
@Edward


Schön geworden :top:

Leider kann ich sowas bei uns hier nicht fahren( schlechte Straßen ,Baustellen usw..)da würde so ne Lackierung nur leiden.

Mit dem Heckwischer (oder jetzt besser gesagt ohne 8) ) kommst Du klar?
Fehlt der einem nicht dann und wann wenn man mal hinten wischen möchte :gruebel:

Ansonsten sehr schick :top:


PS: Sag mal nur so am Rande, hast Du keine Nebel SW in der Front?
Ok es ist ev noch etwas früh am Morgen :oops: aber gab´s den 3BG auch ohne :gruebel: :gruebel:


Gruß
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #54

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@Edward,

wo im Raum Göttingen hast du dir die Heckklappe cleanen lassen und wie lange hat es gedauert ? Kannst du mir auch den Preis "verraten" ?

Gruß Rollo
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #55

Edward

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
@Passivari,
ja den 3BG gab es auch ohne Nebelscheinwerfer. Kurz nachdem meiner ausgeliefert wurde, gab es die Nebelscheinwerfer serienmäßig beim Highline.
Zum Heckwischer: Ich habe den Wischer eh noch nie benutzt, sieht bei verdunkelten Scheiben nicht so schön aus.:D

@Rollo,
den Preis kann ich Dir leider nicht sagen, war ein Freundschaftspreis. Habe es (wie alles andere auch) bei Lackiertechnik Junghans (Tel.0551-5042770) in Göttingen gemacht. Falls Du da interesse hast, kannst Du einfach mal anrufen und nach Steffan Junghans(Chef) fragen und ihn von mir grüßen.:wink: Der macht Dir schon einen guten Preis.
Es hat ca. 4 Tage gedauert, da es nach dem Schweißen, Verzinnen und Spachteln richtig durchtrocknen muss, bevor lackiert werden kann, damit auch nichts beifällt. :?

Gruß,
Edward
 
Thema:

Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2)

Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) - Ähnliche Themen

Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013: Hi! Nachdem ich letztes Jahr im Oktober meinen 2WD Vari unfreiwillig in die Planken gesetzt habe: musste was neues her. Ein 3b sollte es...
Der V6 meines Bruders mit 19", KW, usw. (Bilder): Hallo Passatgemeinde, ich wollte Euch jetzt mal den Passat V6 4Motion meines Bruders Daniel vorstellen. Fahrzeugdaten: 01/2005, Highline, Deep...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
so schnell kanns gehen.. passi aufgebrochen :-(: hallo ihr, da rüstet man um auf doppeldin, zum einbau von nem navi... schließt ne teilkasko ab, um im falle des falles ein neues navi zu...
Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten