Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2)

Diskutiere Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @ megaplage, das meiste hättest Du selber raus finden können indem Du einfach auf mein WWW gedrückt hättest. :D OK, Spaß beiseite: Fahrwerk...
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #21

Edward

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
@ megaplage,
das meiste hättest Du selber raus finden können indem Du einfach auf mein WWW gedrückt hättest. :D

OK, Spaß beiseite:

Fahrwerk: KW-Gewindefahrwerk Variante 1
Radgröße: 8,5 x 19 ET 35 mit 225/35er Reifen (Rundum), hinten mit 5mm Spurplatten.

Ich habe für die Lackierung der unteren Plastikteile und der Stoßstange(da waren in der Nummernschildaussparung so hässliche Löcher, weil vorher ein breites Nummernschild dran war) 400€ bezahlt. Wobei das ein all inclusive Preis war, d.h. mit Demontage + Vorbehandlung (Schleifen, Füllern, Schleifen bis es glatt ist) + Lackierung + Montage.
Wenn Du die Montage und Vorbehandlung selbst machst, könnte es etwas günstiger werden, kommt ganz darauf an wie gut Du den Lackierer kennst.

Gruß,
Edward
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2)

Anzeige

  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #22

SieMone_3B

@ Helmi

Weißt du, bei mir sind eh so viele Rottöne schon dran, da fällt das auch et mehr auf... :roll:
Am Dienstag wird die Motorhaube (mal wieder) neu. Dann will ich mich mal nach Preis erkundigen was ne Komplett Plastik oder Teilplastik Lackierung bei denen kosten täte. *freu*

Ich würde dann aber neue RSL nehmen und dann die grundierten. Ist doch besser oder? Was kommt preislich denn besser und wie ist das vom Ergebnis? Ich meine die normalen Leisten nicht die Highline Leisten wie bei Dir Edward, die sind ja s**teuer wenn die nicht schon dran sind.
Ist das egal ob ich die alten schleifen und füllern lass oder die grundierten nähme?
Vorne käme eh ne Japanleiste dann dran, da stellt sich die Frage nicht.
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #23

risky-business

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
@Edward:

Sieht wirklich toll aus! :top: So wie er jetzt da steht ist es doch eine runde Sache! Ich würde keine MHV oder Frontlippe o.ä. dranmachen! Das würde meiner Meinung nach nur die stimmige Gesamtoptik kaputt machen!

Grüße
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #24

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
echt schick

macht einfach was her wenn die leisten lackiert sind. :top:

mfg
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #25

huma

Super, Super Geiles Auto :top: :top:

eine frage habe ich aber zu den Felgen, hast du dir Radkästen gezogen oder etwas an dem Auto gemacht, oder passen die so. Hattest du keine probleme bei dem Tüv
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #26

huma

Super, Super Geiles Auto :top: :top:

eine frage habe ich aber zu den Felgen, hast du dir Radkästen gezogen oder etwas an dem Auto gemacht, oder passen die so. Hattest du keine probleme bei dem Tüv
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #27
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo Eduard!

Sieht gut aus :top:

NUR ich an deiner Stelle hätte die Nut zwischen Spoiler und Stoßstange zugemacht!

Ist zwar eine Mordsarbeit aber es lohnt sich! :razz:

Gibt einen Cleanen Effekt!
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #28

Partyanimal

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Mal eine Frage nebenbei @ Edward: Wo hast Du denn den "Audi-artigen" Chromrand für das Lüftungsgitter in der Frontschütze her? Sowas hab ich nämlich schon gesucht, aber bislang nicht gefunden.
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #29

Edward

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
@SieMone_3B,
ich würde auf jeden Fall die bereits grundierten Teile kaufen. Das Ergebnis wird dann einfach perfekt. Mit Schleifen und Füllern wird man nie dasselbe Ergebnis erzielen.

@huma,
die Radkästen mussten nicht bearbeitet werden, vorne ist zwar pro Seite ein Sticket rangeklippst, aber so wurde es dann auch vom TÜV abgenommen.

@bullyedition,
ich gebe Dir da völlig Recht, dass das besser ausgesehen hätte, aber das hätte wahrscheinlich meinen preislichen Rahmen gesprengt.
Ich hatte da ja auch drüber nachgedacht, ob man nicht noch ein bisschen wartet und spart und es dann schön clean macht, aber ich habe hier bei uns niemanden gefunden der sich da rantrauen wollte.
Und so hat es halt nur zur Lackierung gereicht.

@Partyanimal,
die Chromleiste gibt es bei ATU für 27€ (ist aber 5m lang).
Aber lies Dir das am besten mal durch: (Suchbegriffe: Chrom und Audi):

http://www.meinpassat.de/forum/t734.html

@all,
danke für die zahlreichen Antworten und Anregungen. Hier im Forum wird man immer auf Ideen gebracht, nenene :D
Aber ich glaube, ich werde nur noch das VW-Zeichen und den Wischer an der Heckklappe entfernen.

Grüße,
Edward
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #30
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Auch wenn ich mehr ein 3B-Fan muß ich wirklich sagen :yau:
So gefällt mir der BG
Den Wischer würde ich keinesfalls wegmachen. Gerade beim Kombi kommt doch grad die ganze Siffe hoch.
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #31

Edward

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
@Passicruiser,
den Heckwischer habe ich noch nie benutzt. Finde es sieht bei getönten Scheiben richtig schlimm aus, wenn man das Ding benutzt.
Ausserdem hat man ja noch die Seitenspiegel.

Gruß,
Edward
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #32
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ Edward

ja, das kann ich verstehen , wenn du es machen lassen musst!

Ich mache bis aufs Lackieren alles selber und lacken macht ein Freund!
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #33
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Edward,
sehr schön geworden. :respekt:
Gruss
Michael
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #34

blackdragon

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

muss echt sagen, der sieht mal richtig edel aus :respekt:

blackdragon
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #35

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
Kritik und Anregungen??


DEFINITIV KEINE!!!

:eek: einfach geil! :eek:
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #36

RedBullBauer

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Sehr sehr sehr sehr sehr schön!
Sieht echt richtig nobel aus...
Ach, hab ich schon gesagt dass der sehr sehr schön aussieht?
lol

Gruß
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #37

AZ909

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Habe vor plastik teile auf menenm passi auch in wagen fabe zu lackieren , könnt mir jemand sagen was kostet ungefähr das ganze, also seiten schweller und stoßfänger ? und zweite frage kann mir jemand in köln guten lakierer empfehlen.

Danke...
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #38

tomyb

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ein wirklich wunderschöner und edler Passi!
Echt nobel sieht er aus!

Gratuliere!

Kannst stolz sein auf dein Auto!

Lg Tomy!
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #39

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Sehr schick geworden :lol:

Womit hast Du die untere Chromleiste in der Stoßstange gemacht, schaut gut aus. Ist das eine ATU-Leiste (o.ä.)?? Die Tokspeed bewegt sich leider immer noch nicht im Preis nach unten... :( Da wäre mir eine günstige Übergangslösung ganz recht :wink:
 
  • Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) Beitrag #40

Edward

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
@art-audio,

ja, das ist die Leiste von ATU. Ich hatte mir im Februar den Rahmen von TOKSPEED bestellt, da hieß es, die Lieferzeit beträgt ca. zwei-drei Wochen. Als das Teil nach acht Wochen immer noch nicht da war und diese tolle Firma nicht auf meine Anfragen geantwortet hat, habe ich den Rahmen wieder abbestellt. Ich finde, wenn man soviel Geld für ein bisschen Edelstahl nimmt, sollte man doch wenigstens auf Anfragen antworten.:evil:
Aber na gut, von mir bekommen die eben kein Geld...

Grüße,
Edward
 
Thema:

Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2)

Plastikteile lackiert (Bilder) (UPDATE auf Seite 2) - Ähnliche Themen

Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013: Hi! Nachdem ich letztes Jahr im Oktober meinen 2WD Vari unfreiwillig in die Planken gesetzt habe: musste was neues her. Ein 3b sollte es...
Der V6 meines Bruders mit 19", KW, usw. (Bilder): Hallo Passatgemeinde, ich wollte Euch jetzt mal den Passat V6 4Motion meines Bruders Daniel vorstellen. Fahrzeugdaten: 01/2005, Highline, Deep...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
so schnell kanns gehen.. passi aufgebrochen :-(: hallo ihr, da rüstet man um auf doppeldin, zum einbau von nem navi... schließt ne teilkasko ab, um im falle des falles ein neues navi zu...
Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten