Ihr habt beide nicht ganz recht bzw. nicht ganz unrecht.
V2A ist eine bezeichnung für Rostträgen Stahl der nicht Säurebeständig ist. Das alleine sagt allerdings nichts über die Zusammensetzung der Legierung aus. Es kann eine normale Chrom-Nickel-Stahl Legierung sein oder noch in höherem Maße noch Wolfram, Mölybdän usw. enthalten, je nach dem welche Eigenschaften gewünscht werden, so daß der Eisen Anteil so gering ist das nur mehr minimalste magnetische Eigenschaften vorhanden sind (also ein Magnet bleibt nicht mehr kleben).
V4A ist die säurebeständige Lebensmittelqualität. Der ist auf jeden Fall antimagnetisch, aber die Legierung ist deswegen genau so wenig bekannt wie beim V2A.
Aber das ist nur mehr Haarspalterei, denn sonst müßte man auch das Türblech und den Aggregateträger austauschen.
PS:
Ich hab Stahlringe drinnen und bin zufrieden.