Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün

Diskutiere Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Kann mir bitte wer den Stromlaufplan bzw. die Steckerbelegung eines grünen 97-er Kombiinstrumentes des 3B schicken? Danke! Grüße Mike
  • Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün Beitrag #1

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Kann mir bitte wer den Stromlaufplan bzw. die Steckerbelegung eines grünen 97-er Kombiinstrumentes des 3B schicken?

Danke!

Grüße
Mike
 
  • Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo Joker!
Ja schon, den habe ich auch gefunden, aber der ist ab 5/99! :roll:

Grüße
 
  • Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün Beitrag #4

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Im Grundbelegung sind die alle gleich.

Ab 5/99 kam nur CAN-High und CAN-Low dazu.

Was möchtest du denn genau wissen?

Gruß Joki
 
  • Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün Beitrag #5

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Eigentlich nur wo +12 Beleuchtung und Masse anliegt. Es geht darum: wenn man Knigge's Anleitung verwendet steht da was, daß man womöglich eine Led im km-Zähler nicht verwenden kann, da der Strombegrenzer zuschlägt. Man kann sich aber damit helfen daß man die eine Led dann direkt (mit Vorwiderstand) an +12V und Masse legt. Aber eben nicht an irgendeine 12V und Massebahn, sondern wenn schon, dann an die wo man sie auch dimmen kann. Sonst wäre das die einzige nicht dimmbare Led ---> sieht dumm aus. :D
Ich würde meinen das wäre dann PIN 20 für +12V (dimmbar über Regler) und PIN 24 für Masse. Hat wer was dagegen?

thanks.

Greetings
 
  • Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün Beitrag #6

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Die Belegung stimmt und ist bis heute gleich. Kannste also getrost nehmen.

Das ist bestimmt ein großes FIS Tacho richtig?

Da sind 8 Leds in dem Kilometerzähler.
lass die obere Reihe grün und tausche nur die unteren 4 auf blau. Das gibt einen schönen Effekt und es leuchtet nix grün.
Tageskilometer sind etwas Dunkler und Totalkm etwas heller und sehr gut abzulesen.
So habe ich das auch gemacht.

Gruß Joki
 
  • Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün Beitrag #7

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Nein!
Ist ein grüner 97-er mit MFA links im kleinen Display! Nix großes FIS!
Pro LCD dürften 4 SMD-Led's sein. Laut knigge kann man 3 verwenden damit es nicht in die Strombegrenzung geht. Warum aber nur beim km-Zähler weiß ich nicht :roll:
Ob blau grün gut rüberkommt? Wenn dann soll wie orig. sein.

Aber was spricht gegen den Vorschlag die eine SMD-Led mit Vorwiderstand extra über die +12V Dimmfunktion anzuschließen?

Grüße
 
  • Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün Beitrag #8

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
Ob blau grün gut rüberkommt? Wenn dann soll wie orig. sein.
Da hast du mich falsch verstanden das geht nur im Navi Tacho was du aber nicht hasst weil dort 8 SMDs nur im KM-Zähler sind. Bei mir leuchtet da nix mehr grün.

Warum das mit den km Zähler und der einene SMD ist kann ich dir ganz einfach sagen.

Grün verbraucht weniger Strom als blau.

Da bei allen Tachos die Beleuchtung von Uhr (kleine MFA) und KM Zähler über 8 SMDs ein Wiederstand geschaltet wird. Sprich die hängen an einem draht. Die SMD im KM Zähler ist die letzte deswegen bekommt diese keinen Strom mehr und leuchtet halt auch nicht.

Es spricht einiges gegen diese Variante.
Eine SMD seperat unterbringen.
Man bekommt probleme mit der Helligkeit. Dazu braucht man den richtigen Wiederstand damit die Ausleuchtung korrekt ist.

Gruß Joki
 
  • Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün Beitrag #9

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Frage:
Hängen alle 8 SMD's beider LCD's in Reihe zusammen oder jeweils 4 SMD's pro LCD? Pro LCD sind def. nur 4 Stk. verbaut! Aber wie siehts elektrisch aus? 4 zusammen oder 8 zusammen?

Es spricht aber nur der passende Vorwiderstand gegen diese Lösung. Dieser sollte aber rasch gefunden sein, was meinst du? :D

Grüße
 
  • Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün Beitrag #10
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
ich hab meinen auch umgebaut
war aber zum Glück ein Jäger Modell,
den bei dem hängen immer 3 Led`s in Serie direkt an 12 V.

@MikeF
Bist du dir sicher, das du einen VDO hast, bei den grünen gibt es
eben diese zwei ausführungen, Jäger und VDO.
einziger Nachteil vom Jäger ist, das die Stellmotoren Achsen dicker sind,
und somit die roten Zeiger nicht ohne weiteres passen
 
  • Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün Beitrag #11

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Richtig bei VDO Tacho hängen 8SMDs an einem Wirderstand also eine Leitung.

Gruß Joki
 
  • Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün Beitrag #12

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo ihr!
Es ist def. ein VDO! Schwager war vorhin beim :) auslesen.
Ergebnis: VDO V09

Keine Ahnung was V09 bedeutet :roll:

Also hängen beim VDO Kombi wirklich alle 8 SMD-Led's in Serie??? :roll: :roll: :roll: Und wegen einer SMD-Led geht sich der Kram ned aus (Strombegrenzung)? Bedenklich finde ich!
Andere Frage: Leuchten die blauen dann überhaupt gleich hell wie die grünen, bzw. wie die orig. blauen eines 98-er Tachos? Habe vor aus einem orig. blaune 98-er die SMD-Led's auszulöten und in den grünen einzulöten. Und dann auch wegen der Zeiger. Passen wirklich nur VDO zu VDO? Oder kann man mischen? knigge meinte man MUSS immer VDO Zeiger zu VDO Kombis nehmen. Die anderen passen überhaupt nicht. :roll:

Grüße
 
  • Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün Beitrag #13
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
ich kann das Beispiel nur Anhand meines Jäger Modell machen.
Ich hab die blauen aus einem def. Tacho rausgelötet.
Und ohne die Vorwiderstände zu ändern in meinem eingebaut.
Die Leuchtstärke ist um eine Spur stärker als orig.blaue Tachos.
Hab mir anfangs die Arbeit gemacht alle Vorwiderstände zu verringern,
was mich dann nach der ersten Nachtfahrt ärgerte.
Hab dann wieder die orig. reingelötet und passte.
Wenn ich mich nicht irre werten die blauen Led`s mit nur einigen mA
angesteuert, also unter 10mA.

Wenn du den Vorwiderstand findest, und in änderst ist es bestimmt eine
saubere Lösung.
Zu den Zeigern, ich weis nur das die Jäger dickere Achsen haben,
unter den VDO`s müßte es doch eigentlich passen.

und was nicht passt wird passend gemacht 8)
 
  • Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün Beitrag #14

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Ach so meinst du das!? Ein Vorwiderstand für ALLE 8 SMD's(4+4)? Das läßt sich doch verfolgen. Und wenn nicht, dann kommt halt noch einer zusätzlich irgendwo in Serie rein. Müßte dann aber ein SEHR kleiner sein, damits nicht wieder zu dunkel wird.

Hast du wirklich die SMD's von einem orig. blauen Kombi umgelötet? Und die leuchten mit dem Vorwiderstand des grünen Kombi etwas heller? Aber es ging nicht in die Strombegrenzung und blieb komplett dunkel?

Danke!

Grüße
 
  • Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün Beitrag #15
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
genau
wobei beim Jäger ja alles anders ist.
Hier sind wie schon geschrieben, immer drei in Serie direkt an 12 Volt.
beim Vdo werden ja einmal mehr mal weniger zusammengeschalten.

Wenn ich meinen ganz hell dimme, leuchtet er etwas heller als der vierer Golf in der Firma, eventuell Bj. bedingt ??

Hab meine Led von einem blauen Passi Tacho ausgelötet.
auch bei der Climatronik das gleiche Spiel, grüne raus und orig.
blaue rein, ohne Änderung der Vorwiderstände.
Hab natürlich beim auslöten einige zerstört, und durch die Baugleichen vom Conrad ergänzt, diese leuchten etwas kräftiger (anderer Blauton), fällt aber vereinzelt eingesetzt nicht auf.
 
  • Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün Beitrag #16

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Na da steht mir aber was bevor :roll:
Wenigstens hat er sich alles andere in rot beim Haus "geschossen". Den Tacho hat er sich auch eben "geholt". Ist ein nagelneuer blau/rot 2000-er von einem Benziner (Autom.). Aber egal, Hauptsache VDO und die blauen und roten Led's. Hoffentlich passt das dann mit der Leuchtkraft vom Rest zusammen :roll: Da ist basteln angesagt :D

Grüße
 
Thema:

Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün

Pinbelegung bzw. Stromlaufplan Kombiinstrument 3B Bj.97 grün - Ähnliche Themen

3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
Steckerbelegung G2 / G62 Kühlmitteltemperatugeber: Hallo Zusammen, Fahrzeug: Passat AVF 4motion BJ 2003 folgendes Problem: Habe den Stecker für den Kühlmitteltempertaurgeber G2/G62 ausgepinnt...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
SUCHE Stromlaufplan für Kombiinstrument für 3b2 bj 97: Hallo zusammen, auch ich habe große Probleme mit meinem Kombiinstrument :( Tankanzeige und Wassertemperatur zeigen beide nichts mehr an. Alles...
Oben Unten