Passi macht schon wieder Probleme

Diskutiere Passi macht schon wieder Probleme im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen. Mein Passi macht schon wieder Probleme. Nach drei Wochen ohne Problemen muckt meine Leistungsendstufe für die Zündung jetzt...
  • Passi macht schon wieder Probleme Beitrag #1

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.

Mein Passi macht schon wieder Probleme.

Nach drei Wochen ohne Problemen muckt meine Leistungsendstufe für die Zündung jetzt schon zum weiten mal. Ist vor 3 Wochen erneuert worden.

Woran kann das liegen?

Kann es sein das sich das Teil überhitzt?

Wie kann ich tun das das Problem nicht mehr auftritt?

Oder gibt es vielleicht eine Alternative aus dem Motorsport die mehr Belastungen standhält?
 
  • Passi macht schon wieder Probleme Beitrag #2
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi cuedog,


welche Zündkerzen sind in deinem Passi eingebaut ???

Der AEB Motor ist da sehr anspruchsvoll was Zündkerzen angeht.
Andere Zündkerzen können da zu unterschiedlichen Problemen führen. Vielleicht kommt ja daher dein Problem mit der schon wieder defekten Leistungsendstufe.

Ich habe die besten Erfahrungen mit den originalen VW/Audi Zündkerzen mit 3 Masseelektroden und den Bosch Super 4 Zündkerzen (für den AEB Motor) gemacht.

Glaube kaum, dass es eine andere oder verbesserte Version der Leistungsendstufe aus dem Motorsport gibt.



MfG
Sunny
 
  • Passi macht schon wieder Probleme Beitrag #3

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Weiss nicht genau was fürZündkerzen drin sind.

Aber denke mal auch die Orginal VW weil die letzte grosse Durchsicht mit Zahnriemenwechsel usw bei VW gemacht wurde.

Tuner sagte mir das der Elektronenabstand eventuell ein Zehntel Millimeter kleiner gemach werden müsse weil sonst die Gefahr bestünde das der Funke ausgeblasen wird.

Hängt es eventuel damit zusammen?
 
  • Passi macht schon wieder Probleme Beitrag #4
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo cuedog,


wenn der Elektrodenabstand an deinen Zündkerzen evtl. zu groß sein sollte, käme es nur zu Zündaussetzern und nicht zum Defekt der Leistungsendstufe.

Ist schon sehr seltsam, dass diese Leistungsendstufe bei dir schon wieder defekt ist. Der Austausch/Ersatz sollte aber über Garantie abgewickelt werden !!!

Du kannst ja mal selbst prüfen ob die elektrischen Steckverbindungen an den Zündspulen/Endstufe richtig sitzen oder vielleicht sogar ein Kabel zu den Zündspulen/Endstufe durchgescheuert und blank ist.

Dabei kannst du auch schauen ob die Masseverbindung am Zylinderkopf und der Batterie (Minuspol und Anschluss auf Karosserie) noch O.K. ist.
Diese Masseverbindungen sollten sauber, blank sein und fest sitzen.
Der Masseanschluss für die Zündspulen ist am Zylinderkopf ganz vorne bei den Zündspulen. Befestigt ist dieser mit einem Ringkabelschuh und einer Sechskantschraube (M6).



Gruß
Sunny
 
  • Passi macht schon wieder Probleme Beitrag #5

cuedog

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Werde Montag nach der Arbeit mal in die Werkstatt fahren die ihn wieder flott bekommen haben mal sehen was die dazu sagen.

Habe mir eben erstmal eine Ladedruckanzeige montiert und der Druck steigt auf max 1,2 bar. Ich frag mich was der VW-Mensch da gemessen hat mit seinen 1.4bar.
 
Thema:

Passi macht schon wieder Probleme

Passi macht schon wieder Probleme - Ähnliche Themen

Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
TÜV Mängel - Lohnt sich Reperatur?: Hallo, ich fahre seit knapp 1,5 Jahren einen VW Passat 3B 1.6 Liter, hat jetzt 203.000km runter. Hatte bis dato kaum Probleme, Zündkerzen und...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 3b 1,6L AHL ruckelt: Hallo zusammen ich hab mich die letzten Wochen sehr oft in diesem Forum bewegt und gelesen was das zeug hält aber ich komm zu keiner Hilfe und...
Oben Unten