Passat Behördenversion BOS

Diskutiere Passat Behördenversion BOS im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute. Suche Infos über die Behördenversion des 3B. Unterschiede zur Serie, spezielle Features, Schaltungen, Schalter etc. Wer kann mir...
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #1

happyrescue

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute.

Suche Infos über die Behördenversion des 3B.

Unterschiede zur Serie, spezielle Features, Schaltungen, Schalter etc.

Wer kann mir weiterhelfen?
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #2
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Das Schiebedach ist anders, da dort unter der Warnanlage ein Fach für die Waffen ist. Nur zu öffnen mit einer festgelegten Reihenfolge von Schaltern.

Bedieneinheiten für Funk, Martinshorn etc.

doppelter Innenspiegel
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #3

happyrescue

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Torsten schrieb:
Bedieneinheiten für Funk, Martinshorn etc.

Genau dazu interessieren mich Details. Verbaut VW da Alarmzugdrehschalter oder nutzt man die Schalter in der Mittelkonsole, usw.

Mich interessiert vor allem die Ausstattung von Zivilen Einsatzfahrzeugen (Videowagen, OrgL, ELRD, Zivilstreife).

Wo ist das FuG verbaut, wo das Bedienteil, wo sind die Steckdosen fürs Magnetblaulicht,.......
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #4
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Also das FuG ist hinter der linken Kofferraumverkleidung (oder doch rechts :gruebel: ) und das Bedienteil im DIN-Schacht vom Radio. Bei den zivilen Autos wurden meistens Drehzugschalter verbaut und die Steckdosen für das Magnetblaulicht ist meistens in der Verkeidung des Fahrerfußraums (gegenüber der Schalter der IRÜ).

Aber es sind auch nicht alles Polizeiautos gleich ausgestattet, kommt drauf an was für ein Blaulicht sie auf dem Dach haben.

Warum willst du das eigentlich alles wissen?
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #5

Driver

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hi, das "Waffenfach" kann man mittels Blinkstockhebel (der sieht im BOS Passi aus wie normalerweise der GRA Hebel) öffnen dann rollt ein Rollo elektrisch zurück und das Fach ist offen, Funk ist entweder in der Mittelkonsole unter dem DIN Radiofach oder im Dachhimmel (kein richtiges DIN Fach, zu kurz nach hinten), auf jedenfall Schlechtwegefahrwerk (Fahrzeug ist hochbeiniger als normale zivile Passat), Motoren Streifenwagen / Kripo im 3 B = 1.8 L 125 PS 4 Gang Aut. oder TDI 110 PS AFN mit 4 Gang Aut. Basis Ausstattung mit 2 x eFh, ZV und teilweise manuelle Klima (ab 98 ), vorne Stoffsitze, hinten Kunstleder, Metall Trenngitter, Türpappen Kunstleder, teilweise mit abschl. Zusatzfach auf der Beifahrerseite, Kripo Zivile teilw. Comfortline mit Schiebedach und Sonderaustattung, Autobahn Zivil meistens 1.8 T der 2.8 V 6, Sondereinheiten neuerdings auch mit Tuning habe ich gehört. Alles ohne Gewähr, must mal auf Mobile.de schauen, die günstigsten Passat sind meistens alte Streifenwagen, erkennbar an dem Kasten oben auf dem Dach !

Hier mal ein paar Bilder (Quelle: http://www.radarfalle.de)

provida4_3.jpg

provida4_1.jpg

provida4_2.jpg

provida4_4.jpg
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #6

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Hmmmmm... also ich glaub nicht, daß ich persönlich dazu Auskunft geben würde über solche Sachen !!!

Zumindest nicht an x beliebige "Internetbekantschaften" !!

TC
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #7

Sascha

Administrator
Beiträge
2.432
Punkte Reaktionen
20
Tuningcop, ich hab mal ne Doku gesehen im Fernsehen, da wurden ähnliche Details bekannt gegeben.

Solange hier kein Passwort für den Zentralrechners des BKA steht. :eek:
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #8

happyrescue

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
armani schrieb:
Warum willst du das eigentlich alles wissen?

Ganz einfach: Ich bekomme Mitte des Jahres die Erlaubnis Funk und Sondersignalanlage an meinem Fahrzeug zu Führen und wollte mich deshalb informieren wie VW sowas einbaut. Man muß das Rad ja nicht neu erfinden.
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #9
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
tuningcop schrieb:
Hmmmmm... also ich glaub nicht, daß ich persönlich dazu Auskunft geben würde über solche Sachen !!!

Zumindest nicht an x beliebige "Internetbekantschaften" !!

Was ist denn da ein Geheimnis dran? :gruebel: ... wenns um Geheimnisse beim Militär ginge - würde ich das ja verstehen ... aber bei BOS? .... naja ... :roll:
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #10
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
@ happyrescue Was bist du denn für einer?
Sondersignal und BOS Funk im Auto :gruebel:

Jetzt klär uns mal auf, bist du so ein RettungsRambo der niemals Feierabend hat und die Warnweste immer über den Sitz gestreift hat?
Intubation und Flexülen immer griffbereit oder was treibst du für spielchen?
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #11
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
R3B schrieb:
@ happyrescue Was bist du denn für einer?
Sondersignal und BOS Funk im Auto :gruebel:

Jetzt klär uns mal auf, bist du so ein RettungsRambo der niemals Feierabend hat und die Warnweste immer über den Sitz gestreift hat?
Intubation und Flexülen immer griffbereit oder was treibst du für spielchen?

Warum den gleich so agressiv?? Es gibt viele Möglichkeiten Sonderrechte im PKW zu bekommen. In seinem Fall z.B. als Org. Leiter Rettungsdienst, Fachbereichsleiter innerhalb der TEL (GEO), bei der Feuerwehr als Gemeinde- oder Kreiswehrführer etc. Das hat nix mit "Rettungs Rambo" zu tun, sondern mit Aufgaben innerhalb gesetzlicher Vorgaben.
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #12
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
R3B schrieb:
@ happyrescue Was bist du denn für einer?
Sondersignal und BOS Funk im Auto :gruebel:

Jetzt klär uns mal auf, bist du so ein RettungsRambo der niemals Feierabend hat und die Warnweste immer über den Sitz gestreift hat?
Intubation und Flexülen immer griffbereit oder was treibst du für spielchen?

finde ich auch nicht so toll die aussage, auch wenn ich keiner von denen bin, sollten wir alle froh sein, dass es sie gibt und da sind, wenn wir sie brauchen!
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #13

Andy2000

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
davon mal abgesehen!
glaube, R3B hat das gar nicht so gemeint, nur weil er ein :D o.ä. vergessen hat?
aber naja
wäre eigentl. auch sonst n'cooler Umbau, wenn ich mir die Bilder oben so angucke!
schöne viele Knöpfe und n'schöner Bildschirm- nicht zu vergessen die Kameras! kann man sich die Leutz immer ansehen, wenn man sie überholt hat :eek:
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #14
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Ich habe es auch nicht so streng gemeint wie es hier bei manchen angekommen ist.
Aber interessieren würde es mich jetzt trotzdem mal warum genau er als RA in seinem zivil PKW eine Sondersignalanlage und BOS Funk haben darf.
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #15

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
happyrescue schrieb:
Ganz einfach: Ich bekomme Mitte des Jahres die Erlaubnis Funk und Sondersignalanlage an meinem Fahrzeug zu Führen und wollte mich deshalb informieren wie VW sowas einbaut. Man muß das Rad ja nicht neu erfinden.

Also bevor ich mir so etwas fest einbauen würde, würde ich mir da eine mobile Komplettlösung überlegen. Da hast Du Leuchte und Ton in einem relativ kleinem Aufbau komplett als Magnetversion auf dem Dach !!
Einfach Stecker rein und los ....

Ein recht großes Angebot hat http://www.strobetec.com zum Beispiel. Aber es gibt noch viele andere !!

TC
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #16

happyrescue

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich solche komplettlösungen verbauen würde, würd ich glaub ich Opel fahren... :D

Soll schon was mobiles sein und rückrüstbar natürlich. Und da bei Zivilstreifen z.B. sowas dezent und versteckt verbaut ist hab ich mich getraut hier zu fragen. :eek:

Und bevor noch irgendjemand nachts nicht schlafen kann: Ich bin als Organisatorischer Leiter, Einsatzleiter Wasserrettungsdienst und Zugführer im K-Schutzzug tätig, und werde auch öfter von der Rettungsleitstelle als Einsatzleiter Rettungsdienst und zu Erstversorgungen alarmiert.
Das ganze dient sicher nicht meinem Privatvergnügen, da ich mir z.B. am Wochenende und vor allem nachts sicher was besseres vorstellen könnte.

Also bitte jetzt Schluß mit den Diskussionen, ich habe nach Tips gefragt :wink:
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #17
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
Torsten schrieb:
Warum den gleich so agressiv?? Es gibt viele Möglichkeiten Sonderrechte im PKW zu bekommen. In seinem Fall z.B. als Org. Leiter Rettungsdienst, Fachbereichsleiter innerhalb der TEL (GEO), bei der Feuerwehr als Gemeinde- oder Kreiswehrführer etc. Das hat nix mit "Rettungs Rambo" zu tun, sondern mit Aufgaben innerhalb gesetzlicher Vorgaben.

Normaler Weise kriegen Rettungdienstleiter/Einsatzleiterfeuerwehr doch ihre Dienstwägen gestellt oder wenn schon neue/Jahreswagen KFZs mit verstecker Blaulichtanlage oder? (also so ist es bei uns im Rettungsdienst zumindest)

Ansonsten würde ich mir ernste Gedanken machen mein KFZ für solche Einsätze zu benutzen.

P.S. Falls du wegen Eintragungen zum Tüv musst, dann wünsch ich dir jetzt schonmal viel Spass dort. (falls du das Privat und nicht über eine Gemeinnützige Orga. laufen lässt) :D Die Zicken da gerne rum

P.P.S. Hab erst gerade gelesen für was genau du das brauchst. Soll dein PKW dann die Anforderungen eines NEF oder eines ELW erfüllen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #18
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Ihr macht euch alle Sorgen :nein:

Dabei wollte happyrescue Infos über die BOS-Ausrüstung ... und keine Diskussion über Sinn, Unsinn, Berechtigung, TÜV und Co.

Führt dementsprechende Diskussionen doch bitte im Off-Topic.
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #19
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Zivile Fahrzeuge meist/immer Zugdrehschalter. Meist versteckt, dass man sie selbst nicht findet. Mal in der Mittelarmlehne, mal im Aschenbecher vorne, mal unterm Beifahrersitz. (Immer doof bei ner Alarmfahrt, wenn keiner von beiden weiß, wo das La-Lü-La-La angeht... :wink: )
Die Steckdose ist auch nicht immer an der gleichen Stelle. Mal da, wo meine Vorredner (bevor das Thema OT wurde) gesagt haben, mal in der (Beifahrer-)Tür o.ä..
Blaulicht Hänsch Movida D/-E Doppelblitzkennleuchte.
Streifenwagen haben bei uns 130Ps, Zivilstreifen sind getunt.

Aber ne Anmerkung von mir. Es gibt von den Feldjägern auch sone Kompletteinheit. Die sieht annehmbar aus. Blaulicht (Drehteller; kein Strobo) mit 2 vorgebauten Starktonhörnern.
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #20

Lastesel

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
@ PassatChris

Du aber doch nicht etwa die alte Komplettlösung zum einnageln ins Blech?

:lol:
 
Thema:

Passat Behördenversion BOS

Passat Behördenversion BOS - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Passat 3BG 4motion: Stoßdämpferwechsel - welchen Typ nehmen?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
Passat 3BG EEN 5 Gang Getriebe umbau möglich ?: Liebe Passat Fahrer, seid langen wollte ich mich mal wieder zu Wort melden. Bin seit 6 Jahren mit meinen 3BG AVB mit EEN Getriebe soltze 500 TKM...
Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
Oben Unten