Passat Behördenversion BOS

Diskutiere Passat Behördenversion BOS im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nee, nee... Mit Magneten. Bei strobetec.com gibt es so ähnliche.... Aber TEUER... :flop: Da ist eGay doch einiges billiger... :wink:
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #21
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Nee, nee...
Mit Magneten. Bei strobetec.com gibt es so ähnliche.... Aber TEUER... :flop:
Da ist eGay doch einiges billiger... :wink:
 
  • Passat Behördenversion BOS

Anzeige

  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #22
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
soweit ich weiss gibts auch noch schöne Blaulichtanlagen bei Hella ;)
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #23

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Vieles von dem was Strobetec verscherbelt hat aber keine Zulassung und darf deswegen hierzulande nicht einfach so genutzt werden - auch nicht von Mitgliedern des grünweiss Schirmmütze e.V..

Und über die Ausstattungsmerkmale der Fahrzeuge kann man im Grunde ganz unbekümmert sprechen. Letztlich kann jeder interessierte Bürger regelmäßig zu irgendwelchen Polizeishows gehen und sich dort derartige Sachen ansehen, oder man guckt einfach mal beim nächsten Revier in die Fahrzeuge auf dem Parkplatz. :) Auch auf der IAA werden teilweise solche Fahrzuege ausgestellt. Außerdem sind die Dinger ja vom Steuerzahler bezahlt und somit gehört jedem von uns so ein bisschen Streifenwagen - da wird man ja wohl mal gucken dürfen ;)
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #24

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
hi,

also ich kenne im Innenraum als häufigsten Einbau:

Schalter (Zug/Drehschalter) anstelle des Aschenbecher vorne. Aber mit Deckel zum Verstekcne der ganzen Geschichte
Steckdose in der Fahrertüre.

Für nen 32b hätt ich hier im Lager noch nen umgebauten Aschenbecher liegen ;-) Aber ich denke nicht das du den in nen 3B/G reinbekommst.

Ansonsten ist hinter der Frontschürze eigentlich soviel Platz, das man an dem Querträger die beiden Elektrohörnchen mit dranschrauben kann.

Gruß
Enno

P.S. Ich beneide dich. in Ba-Wü haste keine Chance auf verdeckte Siganlagen im privat PKW. weder als Arzt noch als KBM oder ORGL oder sonstwas. Nur wenn die FZG auf die Rettungsdienstorganisation zugelassen sind, sind auch verdeckte Einbauten möglich. Das soll mal einer verstehen.
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #25

robertmd

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Tagchen...


Meine Meinung zu dem Thema:
Solche Infos haben hier nichts zu suchen. Gleiches halte ich von den Reportagen, in denen die Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände erklärt werden.

Jemand der sich das Zeug beruflich in seinen PKW einbauen will und darf wird bei jedem Fachhändler kostenlose und umfangreiche Infos erhalten.

Winkerchen
Robert
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #26

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
robertmd schrieb:
Meine Meinung zu dem Thema:
Solche Infos haben hier nichts zu suchen. Gleiches halte ich von den Reportagen, in denen die Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände erklärt werden.

Und wieso nicht?
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #27

robertmd

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Moin moin

7of9 schrieb:


Weil sich mir einfach die Frage stellt...wozu brauch der ehrenvolle Bürger Informationen über die eingesetzte Technik?
Wozu muss er wissen wo Funkgerät und Waffen verstaut werden?

Es geht doch auch keiner in eine Bank und fragt aus Jux und Dallerei, wo der Alarmanlagenknopf ist.
Es würde auch niemand eine Antwert auf die Frage bekommen, wie ein Personenschutzfahrzeug ausgerüstet ist. Wozu auch ;)

Winkerchen
Robert
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #28
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
robertmd schrieb:
Moin moin

7of9 schrieb:


Weil sich mir einfach die Frage stellt...wozu brauch der ehrenvolle Bürger Informationen über die eingesetzte Technik?

Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber ich glaube das Recht über alles Bescheid wissen zu dürfen hat sich der "ehrenvolle Bürger" vor ca. 15 Jahre erstritten. Die Zeiten wo man für unmündig erklärt und dumm gehalten wird sind vorbei! Wenn es Ihn nunmal interessiert, hat er auch das Recht es zu erfahren. BTW: Die Grün-Weisse Fraktion zeigt Dir soetwas auch bei Nachfrage. War schon auf genug Polizei Shows wo es solche Vorführungen gab.

Und wenn ich von meiner Bank wissen will wie Sie abgesichert ist, erzählt Sie das auch :wink:
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #29

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Die Zeiten wo man für unmündig erklärt und dumm gehalten wird sind vorbei!

Ja, deshalb gibt es bei uns auch Volksentscheide.... :flop:

Mal ernsthaft: Der Deutsche wird künstlich dumm gehalten. Daran hat sich auch nach 1989 absolut nichts geändert! :evil:

Wir leben zudem in einer (parlamentarischen) Diktatur.

Oder hat dich jemand gefragt, ob du für die EU-Osterweiterung, den Euro, die Schlechtschreibreform, die EU generell, usw. bist?

Nein? :?

Komische "Demokratie"...
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #30
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Oder hat dich jemand gefragt, ob du für die EU-Osterweiterung, den Euro, die Schlechtschreibreform, die EU generell, usw. bist?

Dich braucht ja auch niemand fragen .. Du hast ja Deinen "Volksvertreter" gewählt .. und der macht das dann doch auch alles so, wie Du es möchtest und wie er es vor der Wahl versprochen hat, oder?

:loldev:
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #31
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
i-t-d schrieb:
Die Zeiten wo man für unmündig erklärt und dumm gehalten wird sind vorbei!


Oder hat dich jemand gefragt, ob du für die EU-Osterweiterung, den Euro, die Schlechtschreibreform, die EU generell, usw. bist?
Ich wurde und ich werde auch zukünftig gefragt. Alle 4 Jahre kannst Du zur Wahl gehen und die Partei wählen, die es Deiner Meinung nach richtig macht. Es stehen ja genug zur Auswahl.

Hast Du Dich denn vor den Wahlen mal mit den einzelnen Parteiprogrammen auseinandergesetzt?? Wahrscheinlich nicht!

Bist Du aktiv dabei etwas zu ändern?? Wahrscheinlich auch nicht.

Hast Du Dich über die Chancen auch der EU Ost Erweiterung umfasend informiert oder bist auch Du nur einer der zig uninformierten, passiven Nörgler, die mit Stammtischparolen Stimmung machen??

In einer Demokratie entscheiden immer noch die Wähler was für Politik gemacht wird und die Mehrheit hat Parteien gewählt, die für genau die von Dir angeprangerten Beschlüsse waren. Andere Meinungen zu tolerieren gehört auch Demokratie. Im Übrigen solltest Du den Begriff Diktatur mal im Duden nachschlagen, da er mit unserer Situation in D nix zu tun hat :flop:

So, nu aber back to topic:

Ich habe am WE pics von dem Einbau einer Bedieneinheit für einen DIN-Schacht gemacht. Muss noch die Bilder runterladen und dann kannst Dir die ja mal angucken. Im Original ist die in einem T5 verbaut
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #32

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Torsten schrieb:
i-t-d schrieb:
Die Zeiten wo man für unmündig erklärt und dumm gehalten wird sind vorbei!


Oder hat dich jemand gefragt, ob du für die EU-Osterweiterung, den Euro, die Schlechtschreibreform, die EU generell, usw. bist?
Ich wurde und ich werde auch zukünftig gefragt. Alle 4 Jahre kannst Du zur Wahl gehen und die Partei wählen, die es Deiner Meinung nach richtig macht. Es stehen ja genug zur Auswahl.

Hast Du Dich denn vor den Wahlen mal mit den einzelnen Parteiprogrammen auseinandergesetzt?? Wahrscheinlich nicht!

Das hatte ich vor 20 Jahren schon getan. Das tue ich immer noch.

Aber was nutzt das schönste Programm, wenn eine Partei -wie z. B. die des Neu-Bonzen Schröder- nach der Wahl auf das Programm pfeift und tut was ein anderer Bonze (Hartz) will?

Bist Du aktiv dabei etwas zu ändern?? Wahrscheinlich auch nicht.

"Auch nicht"? Das impliziert, daß deine obige Aussage richtig ist. Ist sie aber nicht.

Zur Frage:

Doch, ich bin Protestwähler. Und ich sage meine Meinung.

Hast Du Dich über die Chancen auch der EU Ost Erweiterung umfasend informiert oder bist auch Du nur einer der zig uninformierten, passiven Nörgler, die mit Stammtischparolen Stimmung machen??

Diese wirklich "umfassenden Informationen" stehen dir, als "Otto-Normalverbraucher", nicht zur Verfügung.

In einer Demokratie entscheiden immer noch die Wähler was für Politik gemacht wird und die Mehrheit hat Parteien gewählt,

Nein, der Wähler wählt nur die Partei, die über ihn bestimmt.

Welcher Bürger wollte, daß es ab April kein Bankgeheimnis mehr gibt? Wer wollte Hartz IV? usw. usw. usw. usw.

Der typisch deutsche Wähler ist zu dumm -oder nur zu bequem?- um Zusammenhänge zu erkennen.

Wie geistig minderbemittelt muß man z. B. sein, um aufgrund von Plakaten eine Partei/Person zu wählen?

Wieviel Plakate gibt es vor jeder Wahl?

Scheint sich also zu lohnen, Millionen für Plakate auszugeben...

die für genau die von Dir angeprangerten Beschlüsse waren. Andere Meinungen zu tolerieren gehört auch Demokratie. Im Übrigen solltest Du den Begriff Diktatur mal im Duden nachschlagen, da er mit unserer Situation in D nix zu tun hat :flop:

So, nu aber back to topic:

Dann schau mal im Duden nach was "Demokratie" bedeutet. :)

Du bestimmst hier als Wähler nichts. Du bestimmst nur, wer über dich
bestimmt.

Und von daher ist ein dummes Volk ein gutes Volk. Und wir sind ein sehr gutes Volk...

Ist aber wirklich OT. Sorry. :)

Nur, ich krieg einen dicken Hals wenn ich lesen muß, daß wir nicht für dumm verkauft werden.

Nochwas: Ich toleriere andere Meinungen. Woraus schließt du, daß das nicht so ist?

Ich habe am WE pics von dem Einbau einer Bedieneinheit für einen DIN-Schacht gemacht. Muss noch die Bilder runterladen und dann kannst Dir die ja mal angucken. Im Original ist die in einem T5 verbaut

Werd ich machen. Ist sicher erfreulicher als Politik.
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #33
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
lol_4.gif
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #34

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Jaja, genau das ist das Problem... :wink:
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #35

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Ahhh, der Kindergarten hat wieder geöffnet!
Lauter Babsis hier... :flop: :rofl:
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #37
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Ich verstehe schon, was i-t-d sagt.
Ich teile seine Meinung.
Klar gibt es Befürworter und Gegner. Das ist bei allem so.
Aber ich denke, die von i-t-d aufgeführten Beispiele haben alle mehr Nachteile als Vorteile und somit auch mehr Gegner.
Und die, die nur nach dem Mund der anderen reden, denken genauso negativ über Osterweiterung und Co.

Ich denke aber auch, dass wir happyrescue nicht weiter mit sowas von seiner eigentlichen Frage abhalten sollten.

http://www.rkl-shop.de hat auch schöne Sachen.
Man muss nur auf die Zulassung achten.
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #38
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Hier nun die entsprechenden Bilder aus dem T5 von der Flughafenfeuerwehr Hamburg. Die sind so aber auch in jedem anderen Fahrzeug im DIN Schacht verbaut.

400_6332303966363562.jpg


400_6534653966373065.jpg
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #39
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Ich habe jetzt mal ne Frage bezüglich der Umbauten.
Welche Firmen bauen die Passats (in diesem speziellen Fall) zu Einsatzfahrzeugen um?
Bei Opel weiß ichs. Aber das nutzt ja hier nichts :wink:

MfG
Chris
 
  • Passat Behördenversion BOS Beitrag #40

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
@PassatChris,

VAG liefert seine Fahrzeuge direkt ab Werk umgebaut aus.
Ansonsten kann man die Umbauten bei jedem "seriösen" Umbauer erhalten.
z.B. Wesser, Binz, Strobel, Ziegler,. . . und wie sie alle heissen.

Du kannst viele Teile ausm Passi z.B. über die Kundenwerkstatt Emden beziehen.

Gruß
Enno
 
Thema:

Passat Behördenversion BOS

Passat Behördenversion BOS - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Passat 3BG 4motion: Stoßdämpferwechsel - welchen Typ nehmen?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
Passat 3BG EEN 5 Gang Getriebe umbau möglich ?: Liebe Passat Fahrer, seid langen wollte ich mich mal wieder zu Wort melden. Bin seit 6 Jahren mit meinen 3BG AVB mit EEN Getriebe soltze 500 TKM...
Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
Oben Unten