Passat 96kw: "Ploppen" im Leerlauf

Diskutiere Passat 96kw: "Ploppen" im Leerlauf im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, MIr ist letztens aufgefallen, dass mein Passat im Stand/leerlauf so ein komisch "Ploppen" von sich gibt. Ist nur im Stand/Leerlauf so. sonst...
  • Passat 96kw: "Ploppen" im Leerlauf Beitrag #1

derSammler

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hi,

MIr ist letztens aufgefallen, dass mein Passat im Stand/leerlauf so ein komisch "Ploppen" von sich gibt. Ist nur im Stand/Leerlauf so. sonst keine Probleme oder Leistungsverlust o.ä.

Beim genauen Hinhören an der Motorhaube würde ich sagen, es kommt nixht direkt vom Motor...

Hat jemand eine Idee?
 
  • Passat 96kw: "Ploppen" im Leerlauf Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Abstellklappe, AGR-Ventil. Etwas genauere Infos wären klasse. :wink:
 
  • Passat 96kw: "Ploppen" im Leerlauf Beitrag #3

icke_aus_Berlin

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
bei mir klang das mal so, als hätte ich eine kröte unter der motorhaube, die drehzahlabhängig quakt.

da kamen von dem magnetventil zur ansteuerung der agr-klappe druckpulse auf die membran der druckdose. das hat dieses quaken verursacht.
ich hab dann das magnetventil getauscht, und nu is ruhe.


vielleicht ist das ja auch dein problem.


gruß,

icke
 
  • Passat 96kw: "Ploppen" im Leerlauf Beitrag #4

MasterCrumble

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hah da kram ich aber einen ehwig alten thread raus.. naja egal hab das gleiche Problem... das Ploppen im Leerlauf.. wenn der Luftfilter offen ist ist das ploppen lauter... mein VW Typus hat gesagt das wäre nich schlimm das ist warscheinlich mein Lüfterrad von der klima das klappert -.- hab auch schon hydrostösel aufs augegedrückt bekommen aber das ist eher ein ploppen kein klappern... kann auch ma ein video machen wenns weiterhilft..

ach nochwas.. für was steht AGR?

und kann mir jemand n gescheites bezahlbares Gewinde-Fahrwerk empfehlen? :p

gruß

MasterCrumble

ach es ist ein 3B 1.8 20VT MKB: AEB hat vor 2 monaten nen neuen Turbo bekommen war aber schon vorher..^^
 
  • Passat 96kw: "Ploppen" im Leerlauf Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
AGR in dem Sinne hat Dein 1,8T nicht, der Thread-Ersteller hat einen Diesel 8)
 
  • Passat 96kw: "Ploppen" im Leerlauf Beitrag #6
-Sushi-

-Sushi-

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
ich hab bei meinen 1,8 20v (ohne T) ein glugern.. als ob wasser im auspuff waehre, von der kondensation. aber nach 150 autobahn KM kann das ja nicht sein...

was könnte das sein?
 
Thema:

Passat 96kw: "Ploppen" im Leerlauf

Passat 96kw: "Ploppen" im Leerlauf - Ähnliche Themen

Motor ruckelt Passat 1,8t: Hey. ich habe folgendes Problem bei meinem Passat 1,8t von Bj 2000. Er springt ohne Probleme an. Sobald der Motor etwas warm geworden ist...
[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
3B ANA 1.6 Benziner Startprobleme: Guten Morgen! Unser geliebter Passat springt heute nicht mehr an. Er hatte ab und zu solche Vorfälle, dass er mal nicht angspringt (in den...
Oben Unten