passat 3B aber welche maschine ???

Diskutiere passat 3B aber welche maschine ??? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich möchte mir einen passat 3b kombi zulegen und habe dazu ein paar fragen. gibt es bestimmte baujahre die ich nicht kaufen sollte? 1997...
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #1

ralfw

Hallo,
ich möchte mir einen passat 3b kombi zulegen und habe dazu ein paar fragen.
gibt es bestimmte baujahre die ich nicht kaufen sollte?
1997, 1998, 1999 ?
gibt es bestimmte motoren die ich nicht kaufen sollte?
ich hätte gerne einen benziner mit 125 bzw. 150 ps.
welcher motor ist der beste?
ist der 2,3 v5 zu empfehlen oder lieber der 1,8 turbo?

über ein paar tipps würde ich mich freuen.

mit freundlichen grüßen
ralf w.
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #2
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
benutze bitte die SUCHE, wir hatten genau so eine Frage schon mal, wenn du nichts findest suchen wir dann für dich vielleicht. :D

@Marc
besser so :lol: :D
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #3
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
der v5 hat zwar nen geilen spruch, aber braucht gleich viel sprit wie der 1.8T mit wesentlich mehr Leistung. aber ich würd trotzdem eher den v5 nehmen... der spruch is der so geil.
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich würd nen 1.8T nehmen, aber darauf achten das er schon rot/blaue Tachobeleuchtung hat

@Passat V6 4x4
jo
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #5

paffi

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
1.8T
:top:

darauf achten, das der querlenkerwechsel durchgeführt wurde (steht im scheckheft, frag mich jetzt aber net nach der nummer, müsste ich gucken :D)
bei mir war der '99 durchgeführt wurden und konnte jetzt im juni 2005 nochmals gemacht werden, da, soweit ich weiß, vw fehlerhafte teile verbaut hat bzw. die puffer in den gelenken ausgetrocknet sind und dann brechen...
dann knackt es beim einschlagen und z.b. auf auffahrten hochrollen.

meiner ist bj. 98.

meine eltern fahren einen 1.8T bj. 96 (einer der allerersten!)
und der läuft immernoch top!!
(sind zwar beides limos, aber das nimmt sich ja net sooo viel *g*)
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #6

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
fahr selbst seit ca 2 wochen VR5 TT variant.

nach den ersten ~2500km:
stadtverkehr > 11L (da bist schon recht gemütlich unterwegs)
autobahn > 11L bei tempo ~160
überland >9,5L

die ersten 3 tanks hatte ich alle über 11L/100km. war jetzt auf urlaub ...ca. 500km bahn, 400km landstrasse. schnitt 9,6L bei gemütlich flotter fahrweise ...da hab ich mich schon sehr gefreut.

soundtechnisch :twisted:
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #7

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Würde mir nen 1,8 T holen und ab BJ 1998 .Serviceplan ist wichtig bzw drauf achten ob die Lenker schon getauscht wurden.
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #8

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Auf keinen Fall würd ich mir nen 125 PS holen, da der auch ähnlich so viel Sprit braucht wie ein V5!!

Der 1,8 T ist normalerweise die beste Wahl (kein 1997 mindestens Modell 1998!!!)
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #9

DerPedro

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
@PassatV6Limo

also wenn ich oben die Verbrauchswerte für den V5 lese wird mir schlecht. :lol:
Also die sind weit ab von dem was mein 1.8er 20 V verbraucht.

Autobahn 120-140 Km/h =6,5-7,5 L
Stadt= 9,1-9,5 L
Überland= um die 7,2 L
(alles bei eingeschalteter Climatronic)
erst jenseits der 180 Km/h geht der Verbrauch über die 12 L

Also Verbrauchsmäßig finde ich den 1.8 er ohne Turbo vollkommen i.O.
Etwas mehr Leistung ist zwar immer klasse, ich weiß allerdings nicht wie standfest die Turbos sind. Also zum normalen fahren reicht meiner Meinung nach der 1.8 er ohne Turbo vollkommen aus.

Gruß
Der Pedro
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #10

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
@Der Pedro

Ein Kumpel von mir hatte auch einen 125 PSler Vari - der konnte ihn kaum unter 10 Liter (normale Fahrweise) fahren, Durchschnittsverbrauch 10,3 - da kann ich auch nen V5 fahren!!

Entweder hast du nen sparsamen erwischt oder mein Kumpel damals einen Säufer :D
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #11

paffi

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
also ich verbrauche auch bei 130 ca. 7,5 - 8l (1.8T halt)

wenn ich ihn mit 235 trete, geht der verbrauch laut mfa auf 22,3l oda so :D :D
bei 160 ist der vebrauch um die 10l.
handschalter übrigens. was anderes würde ich persönlich auch net fahren.
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #12

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
der 1,8liter mit 125 kannst vergessen...schluckt so viel wie ein 1.8T sogar mehr...2,3VR5 is ein guter motor der sehr langliebig ist...aber 1.8T und 2.3VR5 = 150PS...also doch den 1.8T...weniger unterhalt...

suchst lieber nen 1.8T damit wirst du glücklicher...

PS. auf gar keinen fall den 1.6er...damit wirst net glücklich... :roll:
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #13

datenschleuder

PS. auf gar keinen fall den 1.6er...damit wirst net glücklich... :Rolling Eyes:

Zumindest nicht, wenns mal zügier sein soll... Unser 1.6er verbraucht zwar mehr als mein TDI, aber liegt im Schnitt mit etwa 8L... Allerdings geht die Kiste überhaupt nicht, ausser man dreht ihn hoch und schaltet viel, aber dann säuft der wie ein Loch...

Würde auch eher zum 1.8T raten, da günstiger im Unterhalt als der V5 (den gabs aber auch mal mit 170PS oder?) und er ist eher mal dazu geeignet die Leistung raufzudrehen :D :D :D
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #14

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Aber zu den Achslenkern: Ich hatte da mehr als ein halbes Dutzend Aktionen, mit mehr oder wendiger Kulanz, aber im Serviceheft steht da nix. Wo soll das denn stehen?
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #15

ralfw

danke für die reichlichen tipps. es soll jetzt ein 1,8t bj. 1998 mit 150ps werden.
gibt es noch etwas besonderes das ich bei diesem model beachten muss?
habe mich auch schon einmal umgesehen ,mobile und autoscout24, hier bekommt man ihn für ca 6500 euro. ist der preis ok?
gibt es noch andere stellen wo ich suchen könnte oder weiss jemand wo ich einen bekomme?

bis die tage
ralf
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #16

ralfw

habe noch die lauleistung vergessen.
ca 130000 km gelaufen.

ralf
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #17

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
Würde mal sagen, ist ne gute Wahl - evtl mit dem Verkäufer über den Turbo sprechen ob der schon mal Probleme gemacht hat (Rechnungen zeigen lassen :D ) :top:
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #18

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
ralfw schrieb:
danke für die reichlichen tipps. es soll jetzt ein 1,8t bj. 1998 mit 150ps werden.
gibt es noch etwas besonderes das ich bei diesem model beachten muss?
habe mich auch schon einmal umgesehen ,mobile und autoscout24, hier bekommt man ihn für ca 6500 euro. ist der preis ok?
gibt es noch andere stellen wo ich suchen könnte oder weiss jemand wo ich einen bekomme?

bis die tage
ralf

Hallo Ralf,

solltest Du bei dem entsprechendem Wunschfahrzeug eine Fahrt mitmachen, achte besonders darauf wie der Besitzer mit dem Fahrzeug die ersten Kilometer fährt. Will er Dir direkt zeigen, wie der Passi abgeht, knick den Autokauf. Das bedeutet nämlich, daß er den Wagen niemals warmgefahren hat. Und das ist nicht sehr gesund für den Turbo bzw. den Motor :flop: Bzw. frage generell beim Kauf, wie er den Motor behandelt hat. Ein Turbo-Fahrer müsste die passende Antwort parat haben :) Natürlich ist auch Scheckheft ein Muss! Auch solltest Du fragen, ob der Verkäufer die entsprechenden Rückruftaktionen durchgeführt hat. Dies kann er Dir nachweisen, durch entsprechende Belege vom Autohaus.

So, das sind m. Meinung nach die wichtigsten Kriterien für den Kauf eines 1.8.T :D


Gruß Markus
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #19

paffi

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
mal zum vergleich:

ich habe im april meinen 1.8T auch bei mobile gekauft.
daten:
limousine
bj. 4/1998
100tkm
holz interieur
climatronic
tempomat
kleine mfa
scheckheft
doppelt bereift
abnehmbare ahk

für 6500€

also denke ich, das es für einen variant, der ja normalerweise etwas teurer ist, schon ok ist.
probier aber mal einen mit etwas weniger km zu finden, das ist bestimmt möglich.

zu der passenden antwort für turbo fahrer:
immer schon nachlaufen lassen und den turbo abkühlen lassen, falls dir das noch net bekannt war ralf :D

ich hab auch ein par gefunden, die links per pm.

gruß

andrew
 
  • passat 3B aber welche maschine ??? Beitrag #20

deadparrot

Hallo,

ich würde mich gern mal hier der Diskussion anschliessen, und zwar aus dem Grund, dass ich mir auch einen Passat 3B kaufen möchte. Nun war ich mir gestern einen 1.8T Limosine ansehen. Allerdings ist der Baujahr Ende 96, also wohl mit einer der ersten. Gilt es deshalb auf etwas besonderes aufzupassen bei den ersten Modellen? Ansonsten hat er Scheckheft, 120TKM, Climatronic und soll 5600€ mit einem Jahr Garantie kosten. Allerdings ist er vom Lack im ziemlich schlechten Zustand, der er total verkratzt ist, deshalb könnte man den Preis denke ich noch drücken. Was meint ihr dazu? Wäre das einen Kauf wert?
Vielen Dank schonmal!

Gruß
Andreas
 
Thema:

passat 3B aber welche maschine ???

passat 3B aber welche maschine ??? - Ähnliche Themen

Ölverbrauch Passat 3b: Moin ich habe bei meinen Passat 3b BJ 1998 Motor 1,6l AHL 140tkm gelaufen, folgendes Problem, ich habe Öl Verlust, welcher aus dem Bereich des...
Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
ODB für Passat 3b Variant 1999 ARM: Hallo zusammen, welches ODB Gerät im unteren Preissegment könnt Ihr für einen Passat 3b Variant 1999 ARM empfehlen? Welches "Protokoll"...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Oben Unten