Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler

Diskutiere Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hoffe ihr könnt vernüftige Ratschläge geben. Ich wende mich nun an euch da ich nach wochenlangen googlen genauso schlau wie vorher bin Seit paar...
  • Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler Beitrag #1

Tonyswelt

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hoffe ihr könnt vernüftige Ratschläge geben. Ich wende mich nun an euch da ich nach wochenlangen googlen genauso schlau wie vorher bin
Seit paar Monaten besitzen wir nen passat 3b 98 Mtk adr 92kw

Seit anfang an macht er sehr selten ein ruckeln was für mich auf Zündkabel schliesen würde.
Im weiterem Drehzahlschwankungen wenn er warm ist , und man ihn erneut startet oder beim abbrumten anhalten bis ca auf 450 umdrehungen runter dann pendelt er und fängt sich wieder

Dies ist nur kurz für ca 2-5 sec. da und dann wieder ok. Wenn dies auftritt schluckt er ohne ende und hat kaum leistung mehr , merkt man man beschleunigen.

Fehlerspeicher sagte 16487 Luftmassenmesser G70 Signalzu groß P0103-35-10 Sporadisch

Was ich alles schon erneuert und ausgeschlossen habe:

LMM Neu von Ebay fehlerspeicher gelöscht , dann kam immer der Fehler was mit Höhenadaption , auch nach dem Löschen und erneutem Starten.

Daraufhin das Teil zurück geschickt und alten eingebaut. Erst nach Tagen trat der erste Fehler wieder auf .

Drosselklappe gerinigt und angelernt
Alles auf Dichtheit geprüft
Kurbelgehäuseentlüftungsrohr incl Lüftungsrohr Drosselklappe erneuert
Zündkerzen Benzinfilter Luftfilter neu
Tempfühler Neu

Ich komm nicht weiter damit.

Nun ist mir etwas neues gestern aufgefallen. Wenn ich beim Luftmassenmesser am Kabel wackel , geht der motor in die knie und fast aus , wenn ich dies wiederholen möchten passiert nichts egal wie ich am Kabel wackel. Nach erneutem Versuch binnen 2 minuten der selbe Fehler wieder dass er fast ausgeht.

Daraufhin sofort Fehlerauslese , aber da ist kein Fehler . Hätt er das nicht speichern müssen ?

Den Kabelbaum des LMM habe ich schon paar cm geöffnet aber keine Brüche oder sonstiges zu erkennen am Stecker selbst auch nicht .

Bin echt sprachlos und am verzweifeln , ich muss den Fehler endlcih finden damit Ruhe ist damit.

Ich habe sehr viel ergoogelt Wochenlang und nun weitere Beiträge gefunden und Frage mich ob diese damit wirklich etwas zu tun haben können.

Lamdasonde ? und vieles mehr

Gebt mir alles an Infos daten messwerte also ohm volt und Bauteile die ich testen kann.

Langsam gebe ich auf , denn nun hat der Motor seit 2000km schon 766 euro von mir geschluckt nur an Teilen , da ich alles selbst mache.
 
  • Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler

Anzeige

  • Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler Beitrag #2

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
Tonyswelt schrieb:
LMM Neu von Ebay fehlerspeicher gelöscht , dann kam immer der Fehler was mit Höhenadaption , auch nach dem Löschen und erneutem Starten.

Daraufhin das Teil zurück geschickt und alten eingebaut. Erst nach Tagen trat der erste Fehler wieder auf .

Drosselklappe gerinigt und angelernt
Alles auf Dichtheit geprüft
Kurbelgehäuseentlüftungsrohr incl Lüftungsrohr Drosselklappe erneuert
Zündkerzen Benzinfilter Luftfilter neu
Tempfühler Neu
Wie wäre es mit nem neuen "richtigen" Luftmassenmesser vom Freundlichen?
Der von Ebay war wohl schrott, aber warum fährst du dann wieder mit dem alten rum und wunderst dich über den selben Fehler?
LG S.
 
  • Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler Beitrag #3

Tonyswelt

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Weil ich im Netz rausgefunden habe dass es nicht unbedingt der lmm sein muss sondern auch andere Sachen sein können obwohl luftmassenmesser angeziegt wird . Wie gesagt tritt der Fehler auch nicht jeden Tag auf , ich würde sagen alle 2 Tage. Und z.b gestern als er ruckte war nicht mal was im Fehlerspeicher drinn. Wär es der Lmm würde er doch wieder drinn stehen , oder ?
 
  • Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler Beitrag #4

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
Das muss bestimmt nicht immer der LMM sein, aber das hier
Tonyswelt schrieb:
Nun ist mir etwas neues gestern aufgefallen. Wenn ich beim Luftmassenmesser am Kabel wackel , geht der motor in die knie und fast aus ...
deutet doch schon sehr in diese Richtung.
Meines Wissens muss da auch nicht immer ein Fehler abgelegt werden.
Ist in meinen Augen zumindest das naheliegenste, bevor ich noch andere Sachen tausche.
LG S.
 
  • Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler Beitrag #5

Tonyswelt

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ja schon richtig gibt es aber doch bestimmt ne Möglichkeit andere Teile und den Luftmassenmesser zu testen ohne etwas zu Tauschen ? Vielleicht findet man ja den einen oder anderen Fehler den man mit messen erkennen könnte
 
  • Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Fehler gefunden: Falsches Forum!

Besorg dir einen Stromlaufplan vom Motor und verkabel den LMM provisorisch auf direktem Weg mit dem MSG. Ist der Fehler dan weg -> Kabelbruch.

Grüsse
Matthias
 
  • Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler Beitrag #7

Tonyswelt

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ja klar , aber ich kann kein Stromlaufplan lesen .
 
  • Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler Beitrag #8
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Die VW-Pläne sind recht einfach, wenn man sich die originalen anschaut. Die Frage ist ob Dein Freundlicher so nett ist und dir den ausdruckt. Die meisten sagen nämlich nein
 
Thema:

Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler

Passat 1.8 ADR Ruckeln Drehzalschwankungen finde den Fehler - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat AHL Probleme Beschleunigung etc.: Hallo zusammen, ich habe schon viele Treads gelesen aber irgendwie trifft nicht so recht auf mein Problem zu, und ausserdem habe ich auch schon...
Passat 3B 1.8 ADR ruckelt seit Batteriel leer: Hallo liebe Gemeinde, habe seit einer Woche ein Problem mit meinem Passat 3b, Bj. 1998, 1.8 Automatik, Motorcode ADR. Vor einer Woche war die...
Oben Unten