Original Fahrwerk + Federn

Diskutiere Original Fahrwerk + Federn im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Morgen Ich hab mein original Fahrwerk noch drin, (km stand 105.000km) kann ich bedenkenlos nur Federn reinmachen zum tieferlegen oder ist das...
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #1

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Morgen

Ich hab mein original Fahrwerk noch drin, (km stand 105.000km) kann ich bedenkenlos nur Federn reinmachen zum tieferlegen oder ist das mit so viel km eher abzuraten?

mfg tobias
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #2

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
sollte eigentlich kein probelm sein.

würde aber bei der gelegenheit gleich ein satz neue dämpfer miteinbauen.

mfg
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #3
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Also ich versuch das mal zu erklären ...
Es ist so dass Du ohne Probleme etwas kürzere
Federn in Deinen Passi einbauen kannst.
Die Dämpfer werden dabei in Ihrem Ursprünglichen
Bewegungsraum eingeschränkt.

Ein Problem könnte allerdings auftreten:
Es liegt daran wie Lange die Dämpfer schon
in Deinem Fahrzeug verbaut sind ...
Stellen wir uns die Dämpfer mal als ein Stück
Rohr mit einer Gummidichtung vor ...
Und jetzt schiebst Du die Dichtung 1 Millionen
mal über dieses Stück Rohr.
Immer hin und her ... bei Staub und Dreck!
Irgendwann setzt sich an der Stelle an der
immer als Maximum die Dichtung landet
eine "Kruste" ab ... was eigentlich auch kein
Problem darstellt, weil die Gummidichtung ja nie
weiter als bis hierhin geschoben wird.
Baust Du nun kürzere Federn bekommen
die Dämpfer einen anderen Bewegungsspielraum,
und es kann passieren das die Gummidichtung
nun immerwieder über diese Kruste schrubbelt,
wodurch die Dämpfer auf Dauer undicht werden
und hinüber sind.

Wie gesagt dies kann passieren wenn die
Dämpfer schon älter sind ...

Ich habe meine Federn bei ca 80.000 Km verbaut,
und die alten originalen Dämpfer sind immernoch
tadellos in Ordnung ... (jetzt 135.000Km)

Also einfach machen, und wenn die Dämpfer auf Dauer
doch den Geist aufgeben - na ja, dann brauchste halt neue :wink:
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #4

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Moin schemi

das ist doch ma ne gute antwort die mir gefällt!

danke für die erklärung!!!

falls es mit den neuen Felgen klappt, Federn mal rein! Und wenn in 3-4 Monaten die Dämpfer fertig sind habe ich auch wieder geld für neue :eek:)

vielen dank nochmal

mfg tobias
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #5
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Wie tief willste Ihn denn machen?
Bin mir nicht ganz sicher, aber bei
original Dämpfern kannste glaub ich
max 40 mm :?:
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #6

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Moin

dachte an K.A.W. mit 45 / 35 !

Gibts laut http://www.fahrwerk.de nicht mit 35/35 oder?

Alternativen?

mfg tobias
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Bei der Fahrleistung würde ich die Dämpfer tauschen.
...und wenn Du sowieso Federn einbauen wllst, nimm am besten gleich gekürzte Dämpfer, wie z.B. die BILSTEIN B8 Sprint.
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #8

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Moin Teasy

hm da ist einfahc das Problem, das Geld habe ich atm nicht! Also gibts 2 möglichkeiten:

- federn rein und hoffen das es gut geht
- noch 2-3 Monate mit 17' ohne Tieferlegung fahren!

mfg tobias
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ja klar geht das und es ist auch nicht gefährlich. ;D
Der einzige Nachteil ist, dass Dein Passi nicht ganz so gut auf der Strasse liegt, bzw. sich nicht sooo schön fährt, wie mit neuen Dämpfern.

Es bietet sich halt nur an, dass wenn man schon Alles auseinander hat, die Dämpfer gleich mit macht, da Du anschliessend zum Spurvermessen musst.
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #10

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin teasy

oki danke!

Dann werde ich es mal so machen, und vielleicht hoffen das es zu weihnachten vielleicht dann gleich en gewinde gibt ;-)

also 4 Postings back:

Empfehlung für Federn? die 45/35 sind ja leut schemi zu viel für die normalen dämpfer!?

mfg tobias
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #11
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Was ist an den Bilstein B8 Sprint-Dämpfern besser, mal abgesehen davon, das sie kürzer sind?

Ist es eigendlich möglich/ratsam an VA und HA unterschiedliche Dämpfer zu verbauen?
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #12
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ein Gewinde ist natürlich was ganz Feines, nur überlege Dir gut, ob Du das wirklich brauchst, denn meist stellt man es nur einmal richtig ein und dann meist nie wieder.
Nach einem Jahr oder länder sitzt es dann fest und kann nicht mehr eingestellt werden.
Würden dann denn nicht auch günstigere Federn aussreichen :?:

Ich empfehle Dir die H&R 40mm Federn.
Schau auch mal hier diesbezüglich.

Kürzere Dämpfer brauchst Du ab ca. 60mm Tieferlegung.
Ab 40mm sind kürzere Dämpfer empfehlenswert aber nicht zwingend notwendig.


Der BILSTEIN B8 Sprint ist ein Hochdruck Stossdämpfer mit sehr guten Fahreigenschaften.
Wer den mal gefahren ist, will meist keinen anderen Dämpfer mehr fahren.
Vor allem passt beim BILSTEIN das Preis/Leistungsverhältnis :!:
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #13

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hi

alles klar jetzt bin ich schlauer =)

also jetzt federn und zu weihnachten bilstein ;-)

vielen dank nochmal

mfg tobias
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #14
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi alien2020,

also ich habe in meinem Passi die K.A.W. 45/35 Federn mit den Bilstein B8 Sprint Dämpfer eingebaut.

Ich bin von diesem Fahrwerk absolut begeistert :gut: und kann dir nur zu dieser Kombination raten :zustimm:


Gruß
Sunny
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #15
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Sunny
Wie steht Dein Passi mit den 35mm an der HA und welcher Felgen- / Reifenkombination fährst Du :?:
Hast Du ein Bild, was Du posten könntest :?:
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #16
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hi TEASY,

von zu wenig Tiefgang an der HA kann ich mich nicht beklagen....
Wobei das natürlich auch Geschmacksache ist die leichte Keilform der K.A.W. Federn.

Habe auf meinem Passi Die RH Vesuv Felgen in der Größe 7,5x16 auf 205/55/16 Reifen *schäm* :oops: :D

Als Bild kann ich im Moment mangels Digicam nur mit diesem dienen http://www.bmf-gmbh.de/cgi-bin/good...wMarke=VW&pkwModell=Passat&Bild=vw3blim&LK=25 ;D ;D

MfG
Sunny
 
  • Original Fahrwerk + Federn Beitrag #17
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Sunny
Danke für die Info.
Wenn Du mal ein Bild hast, kannst Du es ja posten.
Auf dem Link kann man ja nicht wirklich was erkennen ;D
 
Thema:

Original Fahrwerk + Federn

Original Fahrwerk + Federn - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
Umbau von 1Din auf 2Din: Hallo, da meine Herzallerliebste am Fuß operiert wurde und nun ein Automatik Fahrzeug brauchte hab ich ihr zu Weihnachten einen Passat 3B5 Variant...
Welche Federn beim 2010er CC mit DCC 4Motion: Hallo nochmal will meinen CC etwas tieferlegen so etwa 3-4cm, er hat aber das DCC Fahrwerk verbaut und nun meine Frage welche Federn habt ihr...
[EINBAU]: Ab sofort kompetenter Einbau von Federn, Fahrwerken, Auspuffanlagen etc. über TuningteileVersand.de möglich *TOP*: Hallo zusammen, da ja leider nicht jeder eine kompetente und bezahlbare Einbauwerkstatt in seiner Nähe hat, möchte ich euch heute darüber...
Oben Unten