ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo

Diskutiere ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo! kann mir bitte jemand eine gute firma verraten die mir meinen passat umbaut!? was kostet es so ca.?was muss neu?bremsen,getriebe usw...
  • ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo Beitrag #1

palla

hallo!

kann mir bitte jemand eine gute firma verraten die mir meinen passat umbaut!?

was kostet es so ca.?was muss neu?bremsen,getriebe usw??

mfg palla
 
  • ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo

Anzeige

  • ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo Beitrag #3

Nelltec

Kosten.....hmmm ca. 20.000-30.000 Euro für eine Bi-Turbo Aufrüstung mit über 500 PS (möglich)

Neue Kats, komplett neue Auspuffanlage

(Ein Kumpel hat sich eine bei BN-Pipes für einen VR6 Turbo für über 2000Euro bauen lassen)

Neue Pleuellagerschalen, neue Benzinpumpe

Dazu ne neue Bremsanlage......hmmm Porsche 6-Kolben wäre angebracht

Getriebeanpassung ist ebenfalls nötig, da der Wagen schnell 320km/h erreichen kann.

Neue Kupplung, Tachoanpassung etc. pp
 
  • ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo Beitrag #6

V6-Derule

Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Vergiss es SOFOT! Du wirst keinen finden der dir diesen Motor umbaut!

Kauf dir nen 2.7 Biturbo aus nem Audi! Und gut ist! Günstiger wirst du nicht weggkommen und mehr leistung wie bei dem wirst du auch aus keinem Motor rausholen der in den Passat passt!

Der 2.8er ist für ein Turboumbau nicht geeigent und du findest nicht ein einziges Turboteil für diesen Motor!
 
  • ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
V6-Derule schrieb:
Der 2.8er ist für ein Turboumbau nicht geeigent und du findest nicht ein einziges Turboteil für diesen Motor!

Naja, nicht geeignet würde ich nicht sagen. ;D Kompressoren gehen auch, von daher ist der Lader sicher machbar. Aber in einem hast Du Recht, der Aufwand ist höher als nen 2,7T dreinzubasteln.
 
  • ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo Beitrag #8
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
K&M Tuning
Rudolstädter Straße 234, 99198 Erfurt-Urbich

Inhaber
Heiko Fulsche

Tel: +49 (0) 361 - 4 17 04 10
Fax: +49 (0) 361 - 4 17 22 98
E-Mail: [email protected]
 
  • ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo Beitrag #9

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Halt uns auf dem laufenden ob das was wird...
Würd mich interressieren ob dazu überhaupt der Raum da ist.

Viel Glück

MFG
 
  • ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo Beitrag #10

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Nimm doch einen mech. Lader, wie ihn Geri hat. Kommst billiger weg, und der spricht auch früher an. Bei einem halben Bar Ladedruck sollten das bei einem Atmosphärendruck von 1Bar übern Daumen ca. 50% Leistungssteigerung sein. Kosten tut so ein Teil um die 5000$ + Einbau (wenn man nicht selber schrauben kann/will).

Einziger Nachteil: kein Ladeluftkühler......
 
  • ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo Beitrag #11

schinchanrtl2

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute
ich habe bald vor mir einen Passat zu hohlen bin aber noch am überlegen
mit welchem Motor!

Mein Ziel ist so 400 Ps. Da gibts nun die Möglichkeiten ich hohl mir einen klein Motorisierten Passat und lass dan einen RS4 Motor einbauen.

Oder ich hohl mir gleich nen 2.8 und lass ihn dann mit nem Biturbo ausstatten.

Nun aber meine Frage was denkt ihr welche Variante hat wohl die bessere Überlebenschance auf dauer? Wie sind die Kosten?

Ich bin kein motorischer ra... aber ab und zu mal würde ich schon gern die Leistung ausnutzten. Und der Motor soll dann zu mindest 4-... Jahre halten.

Ich freu mich auf eure Antworten

MFG Daniel
 
  • ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo Beitrag #12
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Daniel

Sag mal, hast Du diese Frage nicht schonmal woanders gepostet??? Oder hab ich jetzt 'nen Dejavu :?:

Gruß

Marco
 
  • ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo Beitrag #14
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Die Daten sind faszinierend. Aber die Preise eher erschreckend....
Bei HGP zwischen 12.500 und 17.000 Euro... :eek:
 
  • ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo Beitrag #15

Uncle Diesel 4M

Und noch einer in der 2.7T-Fraktion: KLICK

Hab ich grad mehr zufällig in der Galerie entdeckt, ist mir hier im Forum noch gar nicht aufgefallen.
Demnach gibt es jetzt wohl 4 hier im Forum:

-MasterKobeBryant
-Ossi
-V6Derule
-WOB-2.7T

Und noch was hier zum Topic, also den 2.8er zu puschen halte ich auch nicht für die beste Variante, ausser wie schon geschrieben mit dem PES-Kompressor so wie Geri.
Der 2.7T Umbau ist da wohl die am besten realisierbare Variante, siehe z.B. V6Derule seinen Umbaubericht :top: .

PS: Bei Rothe Motorsport brauchst zu dem Thema glaub ich gar nicht anrufen, die hat der Klaus (MKB) schon aufgearbeitet :lol:
 
  • ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo Beitrag #16

schinchanrtl2

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Naja ich werd mich wohl für den W8 entscheiden. Fürn anfang ok aber später sollen es auf jedenfall mehr werden. Ich dachte da so an das Angebot

http://cgi.ebay.de/Technikpaket-Aud...0QQihZ001QQcategoryZ61278QQrdZ1QQcmdZViewItem

was meint ihr ist da der W8 die richtige wahl oder wäre für den umbau ne andere Motorisierung besser?
Und kann ich im W8 auch den 4.2 V8 RS4 Motor einbauen?
mfg
 
  • ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo Beitrag #17
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
schinchanrtl2 schrieb:
was meint ihr ist da der W8 die richtige wahl oder wäre für den umbau ne andere Motorisierung besser?
Und kann ich im W8 auch den 4.2 V8 RS4 Motor einbauen?
mfg

denke mal du wirst dir nach vorne erstmal Platz machen müssen, wenn das überhaupt passt
Die alten V8 wirst du nicht reinbekommen ohne das Auto länger und breiter zu machen (Vorderwagen).
 
Thema:

ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo

ordentliche firma für 2,8 v6 umbau auf bi-turbo - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Unrunder Motorlauf im Standgas 3BG nach LMM tausch: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Hilfsrahmen 3BG Vorderachse wechseln für TÜV: Hallo Leute, ich muss für den TÜV den Hilfsrahmen Vorderachse wechseln und brauche wirklich kompetente Hilfe von euch um zu wissen wie ich da...
Seilzug-Gaspedal auf Elektronisches-Gaspedal Umbauen: Hallo , ich habe einen Passat 3b v6 allrad 2,8 alg . Jetzt will ich einen 2.7 biturbo reinbauen.Eigentlich alles gut bis auf die Sache mit den...
Oben Unten