ÖLWARNLEUCHTE

Diskutiere ÖLWARNLEUCHTE im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo hab einen Passat 3B 1.9 TDI 1999 Highline und heute ging während der fahrt die ÖLWARNLEUCHTE sicher 20 mal an piepst 5 mal und geht wieder...
  • ÖLWARNLEUCHTE Beitrag #1

Muki_3003

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo hab einen Passat 3B 1.9 TDI 1999 Highline und heute ging während der fahrt die ÖLWARNLEUCHTE sicher 20 mal an piepst 5 mal und geht wieder aus, öl ist genug drinnen und wurde erste vor ca. 2000 km gewechselt, kennt jemand das Problem bei einem Diesel ?

Und dann hab ich och ein "problem", wenn ich in der früh das auto starte geht die Bremse erst nach cirka 2-3 min zurück, weil normal gibt die sofort nach nach dem man den motor startet und ja jetzt erst viiiel später obwohl die Bremsflüssigkeit voll ist...

Danke schonmal für eure Hilfe :)
 
  • ÖLWARNLEUCHTE Beitrag #2
cdcrown

cdcrown

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hey, wegen der Ölleuchte suche mal, da gibts einige Themen zu, Stichwort ölsieb und Pumpe... Und zu deiner Bremsgeschichte wurde ich das Unterdrucksystem kontrollieren. Kenne mich noch nicht so gut mit der Passattechnik aus, aber ich wurde auf ein Leck dort tippen.

Aber da kommen bestimmt die Profis noch zu Wort.

MfG Ben
 
  • ÖLWARNLEUCHTE Beitrag #3

Muki_3003

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
so liebe leute ich hab das auto jetzt repariert, es war die ölpumpe weder der bremskraftverstärker, das problem lag an einem laufrad oda wie das heißt beim zahnriemen, beim letzten zahnriehmen wechsel hat der mechaniker anscheinend bei einer schraube den sicherheitsstift verloren und somit konnte sich die schraube die dieses laufrad stabilisiert locker werden somit wurde der zahnriemen rissig und immer lockerer und die ölpumpe und bremskraftverstärker wurden nicht mehr angetrieben, hatte nur glück das der riehmen nicht übersprungen ist.
 
  • ÖLWARNLEUCHTE Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Angabe Deines Mechanikers ist Unsinn. Die Ölpumpe wird nämlich nicht vom Zahnriemen angetrieben. Aber gut zu sehen was manche Leute so erzählen und was andere glauben.
 
  • ÖLWARNLEUCHTE Beitrag #5

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Und bei mir mir wird der BKV auch nicht über den ZR betrieben :D
Aber wen der sagt es war ein Werkstadtfehler wurde der Fehler hoffentlich um sonst behoben.
 
  • ÖLWARNLEUCHTE Beitrag #6
TDI-Highlight

TDI-Highlight

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Ist dein Mechaniker von ATU??? :ugly:

Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!
 
Thema:

ÖLWARNLEUCHTE

ÖLWARNLEUCHTE - Ähnliche Themen

Automatik beim anfahren/anhalten "würgt" Motor ab: Hallo zusammen :) Kurz zu meinem Passat 3BG 2003 Bj 1.9 Tdi 96KW mit 5HP19 (AVF) Automatikgetriebe. 215k Km ich habe seit kurzen das Problem...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
1.8T Sporadische Vibration/Schütteln des ganzen Fahrzeuges nach Kalt oder Warmstart egal. Video: Hi Community, alle 2-3 bis dreimal beim anlassen ruckelt/wachkelt/schüttelt sich mein passarati 1.8T AWT "Checkheft" im Stand als würde er nur auf...
Einige Probleme nach massiven Wasserschaden: Hallo. Habe Anfang Juni einen Passat 3B Limousine 1,8t gekauft die ich dann nach einigen unglücklichen Umständen erst letzte Woche abgeholt habe...
3B5 AFN "bis" springt nicht mehr an: Hallo allerseits, ich bitte um Unterstützung bei Reanimation und Fehlersuche. Passat 3B5 FIN …WE046…(„bis“) zu 3: 361006 AFN 110 PS...
Oben Unten